Catalyst - DVI Einstellungsmöglichkeiten

  • Hi,
    wäre nett, wenn mir mal jemand sagen könnte, ob man beim aktuellen Catalyst folgendes einstellen kann:


    - Reduzieren der DVI-Freuquenz bei hohen Auflösungen


    - DVI-Betriebsmodus abwechseln


    - Blitzauflösungsfunktion deaktivieren


    Danke.
    Toe

  • Hi,
    bin kein Fachmann, diese Optionen werden für ATI Grafikkarten bei hohen Auflösungen ab 1600x1200 benötigt. Catalyst 4.7 ist die letzte mir bekannte Version bei der man das einstellen konnte. Daher meine Frage.
    Toe

    Einmal editiert, zuletzt von toe1979 ()

  • Zitat

    Original von toe1979
    ... diese Optionen werden für ATI Grafikkarten bei hohen Auflösungen ab 1600x1200 benötigt.


    Wo steht das geschrieben, das diese Optionen benötigt werden?
    Ich hab mir diese Optionen jetzt einmal in den Omega-Treibern angeschaut. Ich möchte jetzt hier die genauen Funktionen nicht erklären, allerdings sollen diese (laut Hilfe) nur aktiviert werden, wenn es zu Problemen kommt.


    gruß

  • Ich habe eine Radeon 9800 Pro AIW, bei der bei 1600x1200 Fehlbilder entstehen. Der Fehler liegt an der Graka und nicht am TFT bzw. DVI-Kabel, da der Monitor mit einer 9800 SE einwandfrei funktioniert hat.


    Danke fürs Nachschauen. Werde ich mir jetzt doch mal überlegen, nen aktuellen Catalyst zu installieren.
    Toe :)

    Einmal editiert, zuletzt von toe1979 ()

  • Dieses Reduzieren der Frequenz ist das, was wir als "Reduced Blanking" kennen. Ist nur notwendig wenn man z.B. eie Auflösung von 1920x1200 via Single-Link DVI realisieren will. Der Monitor muss dann allerdings das RB auch unterstützen.


    Die Blitzauflösung ist lediglich die Funktion um bei dem ATI Icon unten rechts im Tray die Auflösungen blitzschnell umzuschalten ;)


    Beim DVI Betriebsmodus bin ich bisher auch noch nicht dahintergekommen, was es ist.