Bin am verzweifeln im TFT-Dschungel

  • hi zusammen


    bin absolut neu und unerfahren im tft bereich! mein schöner iiyama 22" Vision Master is leider hinüber! nu muss was grosses neues her! ich weiss das man nach all den geräten suchen kann und ich es auch gemacht habe aber das war mir einfach zu viel input! deshalb wollte ich mal nen eigenen threat öffnen und eure meinung hören :)


    es sollte schon nen 22" Gerät sein und DVI wär auch schön muss aber nicht unbedingt. HDCP ist mir nicht wichtig!


    Meine ängere Auswahl:


    SAMSUNG 225BW


    ASUS MW221U


    BENQ FP222W


    VIEWSONIC VX2235


    VIEWSONIC VX2245


    ACER AL2216WD


    IIYAMA E2200WS (wobei mich die kritik der beleuchtung sehr irritiert)


    ich bin ein gamer! wenn nicht sogar nen extremgamer! habe aber auch gerne schöne pralle farben in fotos! auf dem allgemeinen desktop von windows arbeite ich auch viel und surfen im i-net sowieso!


    hoffe ich hör was von euch ;)


    grüsse

    • Offizieller Beitrag

    Gerade bei dieser Größe sollte DVI Pflicht sein, denn bei diesen hohen Auflösungen stoßen analoge VGA Anschlüsse schnell an ihre Grenzen. Und Du ärgerst Dich dann über ein nicht optimales Bild.

  • Zitat

    Original von Crusader
    [...]deshalb wollte ich mal nen eigenen threat öffnen und eure meinung hören :)


    Aber deshalb musst du nicht gleich mit einer Drohung kommen... ;)


    Zitat


    es sollte schon nen 22" Gerät sein und DVI wär auch schön muss aber nicht unbedingt. HDCP ist mir nicht wichtig!
    [...]
    ich bin ein gamer! wenn nicht sogar nen extremgamer![...]


    Ich bin kein Gamer, könnte mir aber vorstellen, dass sich viele Spiele evtl. nicht so optimal mit dieser unsäglichen Widescreen-Auflösung von 1680*1050 Punkten spielen lassen...


    Bye,
    Robert

  • ist das mit der "schrägen" Auflösung wirklich so? ich wollte mir auch einen 22 Zoll TFT holen;


    Das heißt, wenn das Game nicht speziell diese 1680x1050 unterstützt, dann hat man Probleme? und was für welche?


    Probleme im Bereich Gaming und Auflösung in Verbindung mit einem 22 Zöller sind natürlich ein KO Kriterium für die 22 Zoll Klasse

  • danke schonmal für die bisherigen antworten :)


    kann mir dennoch jemand vielleicht 1-3 highlights meiner ausgewählten monitore nennen! zu allen finde ich leider keine tests im internet!

  • Zitat

    Original von Quilargo
    Das heißt, wenn das Game nicht speziell diese 1680x1050 unterstützt, dann hat man Probleme? und was für welche?


    Na ja, ich schätze, dass das Spiel dann die nächstkleinere Standardauflösung verwendet (also 1280*1024) und der Monitor dann entweder mit schwarzen Balken für die nicht genutzten Pixel arbeitet oder aber das ganze auf seine Displayfläche skaliert (worunter die Bildqualität leidet und die Geometrie in die Breite verzerrt würde). Aber vielleicht unterstützen die meisten Spiele ja auch die native Monitorauflösung, ich weiß es nicht.


    Für mich persönlich zählt die Auflösung mehr als die Bildschirmdiagonalengrösse, daher empfinde ich 22-Zöller mit einer geringeren Auflösung als UXGA-20-Zöller als Hohn. Andere Leute, die vielleicht etwas mit den Augen haben (habe ich auch, aber dafür ist schließlich die Brille da) und deren Betriebssystem nicht so gut ist, als dass es Schriften, Dialogboxen und Icons in der Größe skalieren könnte, sehen das natürlich genau andersherum.


    Bye,
    Robert

    Einmal editiert, zuletzt von Re-Mark ()

  • also beim iiyama machst du nichts verkehrt ,er ist battlefield2 tauglich.
    beim acer würde ich die finger davon lassen wegen der farb wieder gabe nicht so toll.aber dvi ist pflicht

  • der Ijyama unterstützt soweit ich weiß kein HDCP - fällt also weg (und soll ich nicht grade die beste Ausleuchtung haben). Beim Acer gibt es wohl einige Modelle die HDCP unterstützen, allerdings ist das dann mehr oder weniger Glücksspiel. Jedenfalls soll es das nur vereinzelt beim WsD geben. Der Samsung ist an sich auch kein schlechtes Gerät. Die Ausleuchtung soll anfangs nicht so gut sein, allerdings habe ich schon öfter gelesen dass sich die ausleuchtung nach ein paar Stunden betrieb verbessern soll. bleibt aber immernoch das problem mit dem piependen netzteil, dass allgemein bei vielen samsung-monitoren auftritt. außerdem würde ich im vergleich samsung-asus den asus vorziehen, da man dort keiner der erwähnten probleme hat, dafür hat der asus aber keine höhenverstellbarkeit. also wenn du wenig geld ausgeben möchtest wäre der acer die richtige wahl, bei einem dickeren geldbeutel würde ich den asus empfehlen.


    zum zocken sind übrigens beide geeignet, auch für BF2 (obwohl widescreen vom spiel nicht unterstützt wird, da muss man sich mit ein paar tricks behelfen)


    über die viewsonic und den benq kann ich dir nicht viel sagen...