Acer AL 732 wie ansteuern?

  • Hallo erst einmal,


    seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Acer AL732. :tongue:
    Der Monitor ist einfach Suupppeeerrr. Nur hätte ich noch eine Frage an alle die diesen Monitor auch haben. Wie steuert Ihr das Gerät an, DVI oder VGA? Und auf welche Werte habt Ihr Helligkeit und Kontrast gestellt?

  • Hallo FutureBadBoy
    Ich habe den Acer über Analog, Digital und Composit angeschlossen.
    Mein HauptPC ist am DVI.


    Helligkeit: 50
    Kontrast : 65


    Wenn mir dass Nachts dann doch zu hell ist, dann nehme ich das Tool von Nec um die Helligkeit zu reduzieren.

    Viele Grüße
    Randy

  • Tagsüber (recht heller Raum, Fenster dahinter)
    Helligkeit 75 - 85
    Kontrast 50


    Abends (im ansonsten dunklem Raum)
    Helligkeit 60 - 75
    Kontrast 30 - 45


    ... beim AL712.

  • ich finde die werkseinstellungen ganz ok.
    ist allerdings mein erster tft - und mein letzer
    ( bin sehr zufrieden und will keinen anderen ;)

  • ich hab den acer jetzt auch bekommen. irgendwie bekomm ich von dem augenschmerzen, ich muss die ganze zeit die augen zusammenkneifen, wie ist das bei euch so? Siehe auch mein Topic im Helpforum... :( :(


    Was ist´n das fürn Tool von NEC? Und habt ihr sonst noch was umgeändert (detonatortreiber) außer die helligkeit und kontrast am TFT selber?

    Einmal editiert, zuletzt von Affe ()

  • augenschmerzen hab ich nicht bekommen - hab ihn gestern
    auch nur ca. 1 stunde ausprobieren können

  • Dieser blöde Acer ist echt zum verrückt werden:


    Dunkle Sachen, wie z.B. die Graufstufeneinstellung beim Nokia-programm sind zu dunkel, manche andere Sachen sind aber zu hell, bei gleichen Einstellungnen?!!?


    Ich kann das ja hier die ganze Zeit mit nem anderen TFT mit MVA Panel vergleichen. Dieser lässt sehr dunkles heller und sehr helles grau dunkler erscheinen. Andersrum der Acer. in sehr dunklen Spielen erkenn ich fast nix mehr, während mir bei der (eher helleren) Taskleiste fast die Augen rausfallen vor Helligkeit.


    Meine Einstellungen an DVI sind: Helligkeit 35, Kontrast 77, rot 44, grün 45, blau 42.


    Das sind so die Einstellungen in denen ich so teilweise an den anderen Schirm rankomme. Aber helles grau ist halt viel zu hell, während dunkles viel zu dunkel ist! WTF?!?! (ach ja, Gammaeinstellungen hab ich beim Nview auf 1.20, während die Helligkeit und Kontrastwerte da auf Standart sind)

  • Zitat

    Original von Affe
    Das sind so die Einstellungen in denen ich so teilweise an den anderen Schirm rankomme. Aber helles grau ist halt viel zu hell, während dunkles viel zu dunkel ist! WTF?!?!


    TN-Panels haben bauartbedingt eine schlechtere Graustufenauflösung als MVA oder IPS-Panels. Da kannst du noch monatelang probieren, die Qualität des MVA-Panels wirst du nicht erreichen.

  • Zitat

    Original von Affe
    Dieser blöde Acer ist echt zum verrückt werden:


    Dunkle Sachen, wie z.B. die Graufstufeneinstellung beim Nokia-programm sind zu dunkel, manche andere Sachen sind aber zu hell, bei gleichen Einstellungnen?!!?
    .....


    Andersrum der Acer. in sehr dunklen Spielen erkenn ich fast nix mehr, während mir bei der (eher helleren) Taskleiste fast die Augen rausfallen vor Helligkeit.


    Genauso ist es bei mir auch und das stört mich sehr. Da hilft nur probieren, probieren und probieren :(


    bíll

  • Zitat

    Original von Jetson
    TN-Panels haben bauartbedingt eine schlechtere Graustufenauflösung als MVA oder IPS-Panels. Da kannst du noch monatelang probieren, die Qualität des MVA-Panels wirst du nicht erreichen.



    Aber das halte ich für ein absolutes KO Kriterium dieser TN Monitore. Nur scheint das ja entweder niemanden zu interessieren oder es merken nicht viele. Den Hype darum, auch ausgelöst durch angeblich fachkundige Magazine, kann ich nicht nachvollziehen.


    bill

  • ist eben auch ansichtssache und eine frage, wieviel geld
    man ausgeben will(kann)

  • spiel mal mit nem MVA-Panel, DANN weißt du was ein KO-Kriterium ist...

  • warum? isses besser oder schlechter?
    mir ist der acer jedenfalls gut genug - für das bisschen
    spielen !

  • Zitat

    Original von bill
    Aber das halte ich für ein absolutes KO Kriterium dieser TN Monitore. Nur scheint das ja entweder niemanden zu interessieren oder es merken nicht viele.


    Ich denke, dass die Leute einfach unterschiedliche Prioritäten haben, wobei natürlich auch der Preis eine wichtige Rolle spielt. TN heißt ja nicht automatisch dass es für alles nicht zu gebrauchen ist, es hat bloß einige Nachteile gegenüber den anderen Techniken.
    Wenn man sich, aus welchen Gründen auch immer, für ein TN-Panel entscheidet, kann man halt nicht erwarten, die selbe Bildqualität zu bekommen wie sie die teueren Weiterentwicklungen (S-IPS, (M/P)VA, ASV) diesen ältesten TFT-Technik bieten. In etlichen Beiträgen dieses Boards wird auf diesen Umstand immer wieder hingewiesen.

  • Zitat

    Original von Jetson


    Wenn man sich, aus welchen Gründen auch immer, für ein TN-Panel entscheidet, kann man halt nicht erwarten, die selbe Bildqualität zu bekommen wie sie die teueren Weiterentwicklungen (S-IPS, (M/P)VA, ASV) diesen ältesten TFT-Technik bieten. In etlichen Beiträgen dieses Boards wird auf diesen Umstand immer wieder hingewiesen.


    Ja da wird darauf hingewiesen. Aber ehrlich gesagt ist das für jeden CRT-Besitzer solange graue Theorie, bis man das selber gesehen hat. Nicht 15-30min beim Händler sondern einige Stunden oder Tage zu Hause. Die 17" TFTs für um die 500,- Euro werden als die Spieler-TFT's angepriesen und das sind sie nur bedingt. Wären sie teurer so wären sie für die Masse uninteressant. Dehalb stellt sich die Frage nach teureren und besseren TFT's in diesem Fall nicht.


    bill

    Einmal editiert, zuletzt von bill ()

  • das IPS Panel zählt aber als einziges für mich als Alternative zum TN-Panel.
    Siehe der NEC1880SX (obwohl sooo schlierenfrei ist der auch nicht), aber gleich nochmal 500 Euro mehr ausgeben? Sorry, dann hol ich mir lieber gleich zwei Acer :D


    Sobald es den ersten TFT gibt, der die für mich tollen Merkmale des TN & und z.B. des MVA Panels vereinigt ( = Responsezeit, Preis & Kontrast, Blickwinkel), fliegt mein jetztiger aus dem Fenster und 10 Minuten später steht dann dieser auf meinem Schreibtisch 8)


    Für Qualität muss man manchmal auch mehr Geld ausgeben, aber im Falle des IPS Panels ist das reine Abzocke, soviel kann die Produktion nicht kosten... Zumindest da macht man es mit TN Panels vor, wie es eigentlich sein sollte ;)

  • Zitat

    Original von Affe
    Für Qualität muss man manchmal auch mehr Geld ausgeben, aber im Falle des IPS Panels ist das reine Abzocke, soviel kann die Produktion nicht kosten... Zumindest da macht man es mit TN Panels vor, wie es eigentlich sein sollte ;)


    Das ist aber eine eigenartige Logik. Die Monitore mit S-IPS und (M/P)VA-Panels liegen preislich ungefähr auf dem gleichen Niveau und über dem von TN-Panels. Außerdem darf man nicht vergessen, dass neben dem eigentlichen Panel ja auch noch die übrige Ausstattung des Monitors bezahlt werden muß.
    TN-Panels sind billiger in der Herstellung (weil sie weniger leisten) und deshalb kosten auch die Monitore weniger - so einfach ist das.

  • Zitat

    Original von bill
    Die 17" TFTs für um die 500,- Euro werden als die Spieler-TFT's angepriesen und das sind sie nur bedingt. Wären sie teurer so wären sie für die Masse uninteressant.


    Absolut richtig, siehe auch Test in der aktuellen c't.
    Werbung ist leider in den seltensten Fällen ehrlich und manchmal kann man den Herstellern schon unterstellen, dass sie ein bißchen zu sehr auf Kundenfang gehen. Dazu kommen dann noch die unterschiedlichen Meinungen gerade beim Thema Schlieren. Wie wir gerade im aktuellen Test der GameStar gesehen haben, ist der Samsung 191T der beste Monitor zum Spielen überhaupt. Naja, es finden sich hier eine Menge Posts im Board die anderes behaupten.
    Beim TFT-Kauf heißt es halt "Augen auf und selbst beurteilen".