Belinea 101740 oder Iiyama AS4315UT?

  • Moin,


    aufgrund des doch sehr oberflächlichen TFT-Tests in der aktuellen Gameplay (hab Tage lang drauf gewartet und dann so ein billiger Test, schlimmer als in der letzten c´t) bin ich nach wie vor unschlüssig und weiß immer noch nicht so richtig, was ich denn kaufen sollte. Belinea 101740 oder Iiyama AS4315UT



    Vorteile - Belinea:
    17,4 Zoll
    Winkel (170/170 Grad)
    (voll ?) spieltauglich laut diesem Board


    Vorteile - Iiyama:
    Design
    Höhenverstellbarkeit
    voll spieltauglich, laut Gameplay (ob der Test mal nicht gekauft ist...)


    Nachteile - Belinea:
    keine Höhenverstellbarkeit
    Design


    Nachteile - Iiyama:
    Winkel (150/135 Grad)



    Aktuell tendiere ich zum Iiyama, da er mir vom Design her einfach besser gefällt und laut dem Test auch für Gamer geeignet ist. Allerdings stören mich die niedrigen Betrachtungswinkel. Macht das wirklich so viel aus? Ich hab keider keinen Vergleich. Normalerweise sitze ich immer direkt vor der Kiste (90 Grad). Kann man mit dem Winkel von Iiyama leben?


    Der Belinea hingegen bietet für den gleichen Preis 17,4 Zoll und bessere Betrachtungswinkel, allerdings nur mit einem durchschnittlichen (billigen) Design. Zudem gehen hier die Meinungen über Schlierenbildung bei Games doch etwas auseinander.


    Also, was würdet ihr nehmen?


    Anwendungen:
    Games (häufig)
    Office
    Internet
    Programmieren
    Grafikbearbeitung


    Gruß,
    Jürgen


    PS: Eizo ist mir zu teuer

    • Offizieller Beitrag

    Ich persönlich finde den Betrachtungswinkel fast das Wichtigste bei der Entscheidungfindung. Ich habe schon vor einigen Monitoren gesessen und habe mich darüber geärgert, wie sich die Farbe oder die Helligkeit bei jeder Kopfbewegung verändert hat. Ein Monitor war darunter, der hatte sogar einen Blickwinkel von 150 Grad und der Blickwinkel war katastophal!


    Der Belinea hat im Test der neuesten PC Direkt 06.2002 ein sehr gut erhalten. Ebenso den Zusatz Referenz 17-Zoll-LCD!


    Auf die Höhenverstellbarkeit kann man verzichten, aber das Design ist wirklich nicht vollkommen. Allerdings sollte die Bildqualität bei der Entscheidung einen Monitor zu kaufen im Vordergrund stehen und nicht das Design.


    Ich kann Dir da nur den Rat geben, bestelle Dir den Iiyama und teste ob der Blickwinkel für Dich ausreichend ist. Es ist natürlich schwierig zu entscheiden, wenn man noch nicht vor einem TFT mit einem 170 Grad Blickwinkel gesessen ist, aber wenn dieser Blickwinkel für Dich dann ausreichend erscheint, dann behälst Du den Monitor. Ansonsten innerhalb von 2 Wochen an den Händler zurücksenden.

  • Wichtig für Spieletauglichkeit:


    - Mindestens 25ms Responsetime, besser sind natürlich 15ms oder weniger.
    - Satte Farben!!!! Es gibt immense Unterschiede! Um einen Grobeindruck zu bekommen: Am besten zum nächsten Mediamarkt gehen und dort eine möglich grosse Auswahl an TFTs angucken. Meistens läuft irgendein Demo. Da sieht man teilweise wie unterschjiedlich satt/hell manche TFTs sind!!!


    Das sind die beiden KO-Kriterien fürs Zocken. Der Rest ist eher irrelevant.


    Noch was persönlich: Mit Belinea habe ich sauschlechte Erfahrungen gemacht. Der Support ist zum Kotzen und wenn was ist, kriegst Du ein NEUWERTIGES (also repariertes, fremdes Gerät) und nicht Dein eigenes repariert oder gar ein komplett neues!


    Darüberhinaus sind zwar die Daten auf dem Papier sehr bestechend aber
    1.) Macht Belinea Scheiss-Werbung;-)
    2.) Sponsort Belinea Mönchengladbach und
    3.) Haben Belineas einen sehr guten Ruf als billige Office-Monitore!


    Sicherlich, meine drei letzten Argumente waren nicht sehr konstruktiv;-) Aber irgendwie stimmen die doch.


    Iiyama dagegen hat zwar auch einen Office-Ruf aber auch Grafikdesigner schwören auf die (CRT)-Monitore. Da dürften die TFTs kaum schlechter sein.


    Noch was zum Betrachtungswinkel: Er ist eigentlich zu vernachlässigen. Sollten wirklich so grosse Fehler auftreten wie beschrieben (kenne ich eigentlich nur von meinem Toshiba-Notebook aber da ist es ok), dann nur sofort zurückgeben. 150 Grad sollten mehr als genug sein. Wenn Du mal mit jemanden vorm TFT zockst, ist halt dadurch chancengleichheit gegeben;-))))


    Ok, genug davon. Noch eine Frage: Wieso kommt denn kein Samsung für Dich in Frage?!?

  • - TFTs anschaun im Mediamarkt is nich, die ham nur billigen Müll ala Scott und Gericom (insgesamt standen dort ca. sieben 17 Zoll Geräte...)


    - Samsung is mir zu teuer, die preiswerten haben keinen DVI-Eingang, zur Spieltauglichkeit existieren zu wenig Erfahrungen oder, welches würdest du mir empfehlen, evtl. kenn ich ja noch nicht alle? (DVI / 25 ms, Preis: max. 900-950 EUR)


    - Belinea: laut Tests soll es ja ein perfektes Gerät sein, aber auf Tests geb ich nicht mehr besonders viel, jeder testet anders, is mir alles zu subjektiv, zudem macht Belinea auf mich auch einen billigen Eindruck, die CRT´s waren nie besonders gut, weiterhin hört man immer mal wieder von Schlierenbildung im 2D-Betrieb (newsgroups, hier im board)


    - Iiyama: überzeugt mich bis jetzt am meisten, besonders das Design, schaut sehr schick aus, nur die Winkel, aber wie du sagst, kann man auch mit 150 Grad leben


    Fazit: unschlüssig, leichte Tendenz zum Iiyama ;)

  • Mit Verlaub. aber wo wohnst Du eigentlich?


    Hier in Stuttgart gibts nen Mediamarkt, da sind ca. 15 TFTs ausgestellt. Auch viel billigschrott aber auch Sony, Samsung und auch ein Iiyama wenn ich mich nicht irre....


    Die können Dir dann eine Grobtendenz geben, selbst wenn es nicht Dein Wunschmodell ist. Komischer Mediamarkt...


    Der Samsung-Analog-Eingang ist HAMMERSGUT! Ist auch verdammt schnell und auch von der Qualität (wenigstens beim 171p) merkt man kaum was! DVI haben nur sehr weniger bisher, dafür aber einige 25ms! Ich nehme mal an, es sollte ein 17 Zöller werden?!? Guck Dir mal die 171er Serie an und unter geizhals.at dann schön vergleichen;-) Analog ist echt in Ordnung, vielleicht kann ja TFTSHOP ja noch was dazu schreiben...

  • Hi, lalelu,


    in einem gebe ich dir Recht, dass Design der Belinea- Monitore könnte besser sein.


    Das Bild ist aber absolut gut. Da liegen Prad und TFTshop.net absolt richtig mit ihren Empfehlungen.


    Ich besitze diesen Monitor und habe beim Gamen und im allgemeinem Benutzen keine Probleme.


    Ich bin absolut zufrieden mit dem Belinea.


    Nur weill man einmal eine schlechte Erfahrung gemacht hat, muss man diese nicht auf alle Geräte übertragen.


    Cu Nobby

  • Brrrr.... Langsam mit den jungen Pferden... ;)


    Wir können hier nur unseren Eindruck der Geräte wiedergeben... Entscheidungen, welches Gerät der einzelne zu bevorzugen hat, können und werden wir niemandem abnehmen können.
    Dem einen ist auch ein hübsches Äußeres wichtig, dem anderen kommt es nur auf die Bildqualität an... Das ganze kann man leider nicht alles über einen Kamm scheren. Die Kunst besteht darin, den für sich selbst besten Mittelweg zu finden. Schließlich hat jeder von euch eine finanzielle und auch optische "Schmerzgrenze", und prioritäten, was sein Gerät können soll, und was man für nicht ganz so relevant und vernachlässigbar hält.


    Einigen unter euch kommt es auf extreme Blickwinkel (wie beim Belinea) an. Andere können sich vorstellen, mit 150° Blickwinkel klarzukommen. Unter uns: Beim Fernsehen sitzt ihr ja auch nicht neben dem Gerät, oder? :D


    Aus unseren Gesprächen mit Joerk, wissen wir, was er ungefähr haben möchte. Daraus resultiert auch seine Frage zu genau diesen beiden Modellen.
    Wir werden uns aus seinen abschließenden Überlegungen jetzt raushalten, denn unsere Empfehlung hat er bekommen.


    @lalelu:
    Schätze dich glücklich, in deiner Nähe solche Vergleichsmöglichkeiten zu haben. Die meisten User haben diese Möglichkeit nicht. (So wie Joerk)
    An dieser Stelle großes Lob an die Einkäufer in deinem Mediamarkt!!! Respekt... Offensichtlich sind´s nicht nur reine Verkäufer, sondern Jungs mit Ahnung und Gespühr für den Markt...
    Sicher reicht ein Analoganschluss im Normalfall aus, aber es ist sicher auch beruhigend, wenn man für den Digitalanschluss, und dem dadurch unbestreitbar besseren Bild gerüstet ist. Wann und ob man es nutzt ist zunächst Nebensache.
    Oder: Braucht einer von euch wirklich ein Handy mit 3 Wochen Standby???


    Nobbi:
    Was würde es Joerk nützen, wenn er sich durch unsere (technischen) Empfehlungen das Belinea zulegt, und es ihm täglich die Farbe aus dem Gesicht haut, wenn er es anschauen muss??? 8o


    Wir denken, Joerk muss seine Entscheidung alleine finden. Wir können nicht beurteilen, ob er sich techniklastig oder eher optisch entscheiden wird.
    Eins steht auf jeden Fall fest: Die Entscheidung wird fallen. So oder so bekommt er eins der besten momentan erhältlichen Geräte am Markt. ;)
    Das wäre Ihm ohne dieses Board hier sicher schwerer gefallen... Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf seinen Testbericht... :]


    Joerk:
    Besorg dir auf jeden Fall vorher die PC-Direkt 6/2002!!! ---Und lass dir Zeit... Die Geräte laufen dir schon nicht weg...

  • Ich gebe hier ja auch nur meine subjektive Mein ung wieder. Und Belinea hat bis ans Ende seiner Tage bei mir verschissen. Wohlgemerkt BEI MIR!


    Stichhaltige Gründe habe ich angegeben.


    Das mit dem Mediamarkt... wohl eher ein Lob an den Abteilungsleiter. Und die den Riesengrossen Platz den die haben. Kenne natürlich auch andere Mediamarkts mit einem Scott neben dem anderen...;-)


    Das mit dem Zeit lassen... die TFTs werden wirklich teurer finde ich...


    Achja Handy mit 3 Wochen Standby? Kenn ich (noch) nicht;-) Aber es ist sehr beruhigend wenn ich mal das Ladegerät vergessen habe für den Urlaub einzupacken;-))))

  • So, hab mir heute mal oben genannte Zeitschrift gekauft, halte zwar generell recht wenig von solchen Müllblättern, aber ein Test in der Größenordnung wollte ich mir doch nicht entgehen lassen.


    Ich wurde jedoch, wie so oft, mal wieder bitter vom Test enttäuscht. Sowas oberflächliches, unübersichtliches und unkompetentes hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen bzw. gelesen. 95% aller TFT´s erhalten 35 von 50 Videopunkten, der Rest 50 von 50, andere Abstufungen sucht man vergeblich. Es wird nichts über die eigentliche Bildqualität geschrieben, es werden keine Angaben zur Responsezeit gemacht, etc... Der allgemein bekannte spieltaugliche Eizo 365 erhält dieselbe Videotauglichkeit (35 von 50) als ein 18er von LG, obowhl der letztere 25 ms mehr hat. Bei einem Modell wird in 2 Mega-Sätzen (50% des Testtextes) erkärt, was denn für schöne Lautsprecher dabei wären...lol...was soll das ganze?


    Ich finds nur noch lächerlich... Macht ihr eure Kaufentscheidung wirklich von solchen Schundblättern abhängig? Ich hoffe nicht...


    Der letzte c´t-Test war schon eine reine Zumutung (keine aktuellen Modelle, keine Aussagen zum Speed), der Gameplay-Test ein Witz, aber dieser hier ist eine einzige Katastrophe, schlimmer gehts IMHO wirklich nich mehr...


    Sorry, aber das mu0te mal raus.


    --
    zurück zum Thema:
    ich werd wohl den Iiyama nehmen :)

    • Offizieller Beitrag

    Also ich kann da eigentlich nur zu sagen, dass fast alle Tests in den PC Zeitschriften nicht so recht taugen. Der Test in der PC Direkt war sicherlich nicht perfekt, aber ich habe schon wesentlich schlechtere gesehen.


    Diese Tests können eigentlich nur eine Richtung anzeigen. Die Unterschiede können zwischen den einzelnen Monitoren auch nicht so riesig sein, weil ja fast alle identische Panel verwenden. Um wirklich Unterschiede aufzeigen zu können, müsste man wesentlich detaillierter testen und das ist bei einer Menge von 46 Monitoren wohl nicht möglich gewesen.


    Die Geräte sind teuer und sich mal eben ein Gerät zum testen besorgen, das kann ich mir auf alle Fälle nicht leisten. Anhand der technischen Werte kann man aber sehrwohl zumindest eine Vorauswahl treffen. Zusätzlich kann dann anhand von Tests, die mal mehr und mal weniger gut sind, diese Empfehlungen abgeglichen werden.


    Letztendlich muss sich jeder selber ein Bild von einem Monitor machen. Der eine will die Farben knallig, der andere lieber etwas dezenter, das sind subjektive Bildeindrücke, die auf jeden Betrachter anders wirken.


    Wie ich Dir schon geraten habe, bestelle Dir den Iiyama. Probiere ihn aus und wenn er Dir gefällt, dann behalte ihn. Vielleicht hast Du ja auch die Möglichkeit Dir das Gerät anzusehen, bevor zu es orderst.


    In jedem Fall wünsche ich Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst!

  • Hallöchen


    Also ich hab den Belinea TFT und bin eigentlich recht zufrieden mit dem Display.Zu Iyama kann ich nich viel sagen.Habs nich ausprobiert.Von der Optik her is der Iyama schon besser,das muss man sagen!


    Ich ab damals auch gerätselt ob ich mir nen Iyama kaufen soll.Aber ich muss sagen,ich bereus bis heute nicht,dass ich den Belinea gekauft hab.
    Wie oft spielst du denn so...das is nämlich wichtig.Wennste oft spielst solltest du wirklich erst mal nen praktischen Vergleich in nem Media Markt oder sowas machen..wie die Kollegen vor mir schon gesagt haben.
    Ansonsten rate ich dir zum Belinea.Das Bild is top(bei digital)und beim spielen(man muss dazu sagen,dass ich jeden Tag CS zogge) is schon ein schlieren dabei,dass man auch sieht.Allerdings kann ich mit leben und seh das schon gar nicht mehr.Wenn man natürlich nur drauf guckt,dass sich ein Balken oder irgendwas anderes hinterherzieht,dann haste bei beiden Monitoren verloren.Als beste Alternative kann man den NEC empfehlen.Der is schneller und hat das bessere Bild und vor allem is er im Preis ziemlich gleich,evtl sogar noch en bissl billiger je nach dem wo du ein Angebot findest.Da würd ich vielleicht mal hier im Prad Shop gucken.
    soweit ich im Kop hab, hat der Belinea 30 ms, 16ms ein und 15ms aus...


    Das wars eigentlich schon...


    Ich hoffe ich konnte dir ein bischen bei deiner Entscheidung helfen.Wenn ich dir noch nen Rat geben kann zwecks der Displays sag bescheid..:-)


    Gruß


    Mr.Freetz