Hallo,
Ich wollte die techniker hier mal fragen ob es theroretisch (heisst technisch) möglich wäre, (also nur ob die möglichkeit überhaupt besteht), dass ein 'mieses' stromnetz im haus dafür verantwortlich sein könnte dass sich auf einem TFT horizontale streifen durch das bild bewegen, ähnlich wie man das von TV geräten kennt wo der sender nicht 100% 'drin' ist.
Hintergrund: Ich hab mittlerweile 6 neue TFTs ausprobiert von denen 5 jeweils die exakt selben flimmernden horizontalen streifen zeigten. Diese sind bei 60Hz wirklich extrem, bei 75Hz wird es deutlich besser. Mein alter TFT macht das nicht.
Da es an 3 PC jeweils das exakt gleiche ist scheiden diese (bzw. deren grakas, etc.) wohl als ursache aus. Und da 5 TFTs verschiedener hersteller auch nicht alle den selben 'defekt' haben können, kann es an den geräten selbst wohl auch nicht liegen. Was alle gemeinsam hatten war nur dass sie am selben stromnetz betrieben wurden und das scheint auch wirklich der einzige gemeinsame nenner zu sein. Es könnte also, wenn an den geräten, dann höchstens an der qualität derer internen stomversorgungen, (bzw. der abschirmung der selben) liegen, denn 2 geräte hatten das flimmern wie gesagt nicht. Die 'statistik' wie folgt:
Es flimmerten:
-------------------
Iiyama E1900S-S2 --> Nur über DSUB getestet
BenQ FP91GX --> Nur über DSUB getestet
AMW X1900DS --> (1x 5ms Gerät, 1x 8ms Gerät, sonst gleich.) Übliches flimmern über DSUB, über DVI flimmern fast verschwunden
Acer AL1716As --> Hat nur DSUB
LG 1716S --> Hat nur DSUB
Es flimmerte/flimmert nicht:
----------------------------------
LG 1952S --> Hat nur DSUB
Meditec SHB17L5 --> Hat nur DSUB
Zuerst dachte ich dass das flimmern über DSUB nur solche geräte betrifft welche zusätzlich auch einen DVI anschluss haben, aber seit ich nun den Acer probiert habe (welcher wie mein Meditec auch nur DSUB hat) ist diese theorie auch dahin. Es bliebe also eigentlich nur noch so etwas wie störungen im stromnetz, denn irgendwas *muss* ja nun dafür verantwortlich sein. Und das ist wie gesagt der einzige gemeinsame nenner den ich noch finden kann, nachdem alles andere ja nahezu ausgeschlossen ist.
Deshalb letztlich nocheinmal die Frage: Ist es technisch möglich dass TFTs von sowas beeinflusst werden könnten und würde eventuell ein netzfilter helfen, oder ist es völlig ausgeschlossen dass das davon kommen könnte?
Danke, und falls jemand eine idee hat in welche richtung ich noch 'ermitteln' könnte falls es das nicht sein kann wäre ich freilich dankbar, denn der Acer ist wirklich (*endlich*) in jeder hinsicht perfekt und von daher möchte ich ihn schon gern behalten, bzw. benutzen können ohne die flimmernden streifen durch das bild laufen zu haben.
Gruss,
Phoenixx
EDIT: Hatte einen LG in der liste bei den 'flimmernden' vergessen. Korrigiert.