hi,
bräuchte dringend nen Rat:
habe gerade das Geld für nen Toshiba 32 WL 66 Z klick überwiesen
jetzt überlege ich, ob ich nicht doch lieba auf den Philips klick
umbestellen soll..braucht 30W weniger Strom - dyn. Kontrast 1600:1...
während der Toshiba über einen festen Kontrast von 1200:1 verfügt, da aber Samsung HDTV`s nen dyn. Kontrast bis zu 6000:1 aufweisen, frage ich mich, ob das Bild mit nem relativ niedrigen dyn. Kontrast beim Philips genauso gut aussieht, wie beim mit "sehr gut" getesteten Toshiba Gerät..
ich will mit dem Gerät auch über DVI des PC`s Filme (divX, ratDVD) anschauen;
für den Philips spricht noch der bessere Support / Garantie
greetz
p1n0
edit: ich glaube, ich bleibe beim Toshiba, da der statische Kontrast von 1200:1 besser klingt, als ein dynamischer Kontrast, wo das NachfolgeModell wie beim Samsung gleich den doppelten Wert hat^^
ne unausgereifte Technologie, wo das Bild speziell beimm Fernsehen via Tuner unscharf ist, will ich mir nicht antun, was meint ihr?
einwas noch: der 32WL66Z wurde auch vom av-magazine & video top getestet, ich hoffe, ich bin mit dem Model auf der sicheren Seite - nicht das ich so ein surrendes mieses Panel wie in den "S-modellen" erhalte