Viewsonic VX2235wm (Prad.de User)

  • Hier nun ein Testbericht über den Viewsonic VX2235wm...
    Hab ihn jetzt 2 Tage in Gebrauch um bin bisher, bis auf kleine Mängel, die eigentlich belanglos sind, sehr zufrieden...Pixelfehler hab ich auch keine, was mich sehr gefreut hat. :D


    Technische Daten(Herstellerangaben)


    • 22 Zoll Widescreen TN Panel
    • Neigbares Display
    • WSXGA+ 1680 x 1050
    • 5ms G2G
    • 16.2M Farben+ 2 bit gemixt
    • Kontrastverhältnis 700,0 : 1
    • Helligkeit 280,0 cd/m²
    • Blickwinkel 170° horizontal, 150° vertikal
    • DVI, VGA Analog
    • Lautsprecher
    • Internes Netzteil


    Lieferung und Verpackung


    Die Lieferung erfolgte in der originalen Viewsonic Verpackung. Darin enthalten sind


    • Bedienungsanleitung
    • Support CD
    • 2m DVI Kabel
    • 2m VGA Analog Kabel
    • Stromkabel (Deutsch+ noch eins)
    • Monitor mit Schutzhülle



    Gehäuse und Panel


    das Design ist schlicht gehalten, wirkt aber nicht billig.Der schmale Rand von 1,5cm des schwarzen Gehäuses lenkt das Blickfeld aufs Display und lässt den Rahmen dezent im Hintergrund verschwinden. Wobei der Rand in Klavierlackoptik gehalten ist.
    Die Verarbeitung ist sehr gut, man muss schon richtig fest Zugreifen um ein mechanisches Knacken oder Knattern des Gehäuses hören zu können. Allerdings muss man sagen, dass der Klavierlack sehr empfindlich ist, deshalb sollte man immer nur in eine Richtung den Rahmen mit einem sehr weichen und feinen Tuch säubern, damit die sehr sehr feinen Kratzer in eine Richtung gehen.



    Das Bedienfeld am Display in der Mitte des Monitors angebracht und bietet die üblichen Einstellmodi, für Helligkeit, Kontrast, Farbton, OSD Position, Screenadjust beim Analoganschluss und Signaleingangswahl.
    Die Tasten sind sehr passgenau im Gehäuse gesetzt und haben einen deutlichen Druckpunkt, somit kann man sich gar nicht verklicken, allerdings kommt man mit dicken Fingern nicht sehr weit weil die Tasten fast eben mit dem Rahmen abschließen hier braucht man entweder Fingernägel, eine Freundin oder einfach ein bisschen Geduld bis man den Dreh raus hat dann funktionieren die tasten aber sehr gut.
    Die Rückseite des Display ist schwarz und verbirgt die Anschlüsse für DVI, Sub und Netzkabel und den Audiostecker



    Die Luftschlitze sind oben angebracht damit die aufsteigende Wärme gut aus dem Gehäuse entweichen kann.


    Das Display ist wirklich riesig! 8o
    Wenn man, so wie ich, von einem 17" TFT auf einen 22" WS umsteigt, ist man erstmal ziemlich beeindruckt, man weiß gar nicht wo man alles unterbringen soll, so viel platz hat man dem Monitor
    Ein Netzteil brummen oder piepen ist nicht zu hören, egal in welcher Einstellung sich Helligkeit/Kontrast befindet.
    Games und Filme, vorallem Filme von HD Quellen sind ein Traum..
    Wichtig ist natürlich eine ordentliche Kalibrierung des Displays um das beste aus dem Bild rauszuholen.


    Schwarzwert und Lichthöfe


    Hierfür empfehle ich diese Seite, imho die beste und einfachste Kalibrierunghilfe.(Klick mich)
    Der Schwarzwert ist finde ich sehr gut, zumindest besser als bei meinem BenQ BenQ FP71E+ den ich vorher hatte...Einzig allein kleine Lichthöfen am oberen und unteren Bildschirmrand sind vorhanden, wobei die Lichthöfe eher mehr helle Streifen sind. Sind aber unter normalen Bedingungen nicht zu sehen nur bei einem Schwarzbild, oder bei Filmen mit Rand sind diese bei abgedunkelten Zimmert ist zu sehen, allerdings ist die Helligkeit bei mir auf 100% und der Kontrast auf ca. 70- 75% eingestellt.
    Das stört mich aber weiterhin nicht, da die Lichthöfe sehr schwach ausfallen....


    Spiele, Videos, Blickwinkel und Farben


    Das Display ist schön hell und Kontrastreich, die Farben für ein TN Panel kraftvoll aber nicht übertrieben..Wichtig natürlich hierbei immer die Kalibrierung, an die ich mich noch wagen muss.
    An der Reaktionszeit lässt sich erstmal nichts bemängeln, ich konnte bei Bf 2142 keine Schlieren feststellen.
    Die Blickwinkel sind TN Typisch.. Wobei der untere Blickwinkel der schlechteste ist..Hier wird das Bild schnell dunkler am kann aber durchaus zu zweit oder dritt vor dem Monitor sitzen, ohne das die Blickwinkel arg ins Gewicht fallen würden.
    Von oben ist er recht gut, das Bild wird heller aber es gibt keine Farbverfälschung...
    Horizontal ist der Blickwinkel okay, allerdings gibts ab einem bestimmten Winkel von ca 60° zum Lot ein orange-gelbstich angefangen am gegenüberliegenden Bildschirmrand, ist aber nur minimal.
    Filme machen auf so einem großen Bildschirm einfach nur Spaß!
    Schnelle Actionscenen meistert er sehr gut wie ich finde.



    Betreibe das Display mit einer Ati x800pro vivo über DVI, kann daher also nichts über die VGA Qualität sagen, bzw. ob das beiliegende Analog Kabel eine minder qualitative Verarbeitung besitzt.


    Standby Probleme habe ich nicht mit diesem Gerät...
    Wenn das Display aus dem Standby Betrieb erwacht, begrüßt es den User mit gar nichts, es wird das Backlight eingeschaltet und das wars, keine nervigen Begrüßungsbilschirme.



    Ergonomie


    Der Fuß ist zwar nicht der Stabilste, aber er bietet einen guten Stand.
    nur beim kraftvollen drücken der Paneltasten kann man das Display wippen lassen...
    Der Neigungswinkel des Display bietet eine ordentliche Funktionalität....
    Höhenverstellungen oder Pivot sucht man allerdings vergebens, was aber durch diverse Halterungen nachgerüstet werden kann.



    Fazit


    Der Viewsonic VX 2235wm ist ein gutes-sehr gutes Display für Multimedia Anwender, Gamer und Surfer, die ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis suchen
    Dank des schmalen Rahmen gliedert sich das Display unauffällig in jede Umgebung ein...
    Kontrast und Farben können Trotz TN Panel überzeugen, wirken weder blaß noch übertrieben...ein recht harmonisches Bild. Auch Spieler werden mit diesem TFT ihre Freude haben obwohl da jeder was anderes sagt.
    Der größte Vorteil aber ist,dass er momentan lieferbar ist, was man ja nicht von allen 22“ behaupten kann.



    Wenn Ihr noch Fragen habt, könnt Ihr diese stellen. Ich werde versuchen diese zu beantworten.


    PS: Werde noch Fotos uploaden wenn die Lichtverhältnisse besser sind und Bedarf besteht bzw. auch wenn Extra wünsche bestehen sollten.

  • danke für den Test, aber bisl abändern hättest du das rauskopierte aus meinem Acer Testbericht schon :D :D


    vll wirst du ja nochmal bisl Hand anlegen denn es kann ja nicht angehen, dass du soviel eindrücke von mir über den Acer 1:1 auch beim Viewsonic siehst :eek:

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Wie der Ist von dir?? 8o :D
    Ne im ernst so ziemlich triffts des schon aber ich geh nochh mal drüber! ;)

  • Is ja nicht schlimm, dir hat halt die Gliederung bzw der Aufbau des Tests gefallen...


    Aber wenn du möchtest das dein Test auch was bringen soll bzw ernstgenommen werden soll, dann forme mal deine eigenen Sätze :D
    Eventuell wären paar bilder auch schon interessant...

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • also ich würde den beitrag ja schon ganz gern ändern aber wenn ich auf ändern klick steht da immer sie können ihren beitrag nicht erst nach 720 minuten ändern?
    aber egal.
    ich hoff ich schaff heut paar bilder zu machen.
    hab jetz mal den monitor mit dieser seite kalibtiert, bzw. ich musste nichts kalibrieren was meines erachtens für die qualität des tfts spricht.


    leon

    Einmal editiert, zuletzt von °Leon° ()