Gestern TFT über TFT-Net Shop erhalten. Mit DigitalKabel angeschlossen! Problem: Ziemliche Schlieren bei Mauszeigerbewegungen und Probleme bei schnellem Textscrollen per Mausrad! Normal? Bei Spielen wie MofH. allerdings keine Probleme. Benutzte Windows ME und Ati 7500 Radeon. Treiber von Belinea installiert! Hat jemand eine Lösung?
-
-
-
1.) Radeon-Treiber komplett deinstallieren und die aktuellsten (nicht von der ATI Seite!!!) draufmachen! Unter findest Du alles nötige. Super Seite!
2.) Hatte bei MOHAA auch keine Probleme mit meinem ehemaligen Belinea (101720). Das mit dem Textscroolen kann allerdings in der Tat ein Belinea-Bug sein. Mein Samsung hat sies kaum noch.
3,) Die Mauszeigegeschichte ist dagegen sehr suspekt. Ein leichtes Nachziehen ist ok. Alles was drüber hinaus geht nicht. Du kannst ja Dein Glück mit dem Support versuchen...
Wie sieht es denn aus, wenn Du den Monitor Analog anschliesst?!?
-
Hallo Sonnengott,
wir hatten heute Mittag ja mal kurz darüber gesprochen. Auch wir vermuten die Grafikkarte als eventuelle Ursache. Wir kennen das Display und dessen Möglichkeiten recht genau, da es auch in unserem Bestseller Neovo X-174 seit langem verbaut wird. Zudem hatten wir vor einigen Tagen ein 101740 selbst überprüft, und haben auf solche Auffälligkeiten geachtet.
In unseren Tests hat das Display unsere Erwartungen erfüllt. Wir hatten diese beschriebenen Probleme nicht, und schließen uns der Meinung der Tester aus der PC-Direkt an. Es gibt derzeit kein besseres Display in dieser Preisklasse...Nun wird dich das nicht viel weiter bringen...
Offensichlich stört dich dieser Zustand sehr, daher schlagen wir folgendes vor:
1. Versuch erst einmal die neuen Treiber für die Grafikkarte. Diese Grafikkarte ist teilweise für Leistungsunterschiede bekannt, da es von ihr zwei Varianten gibt: a) Made by ATI, und b) Powered by ATI. Diese Hinweise stehen auf dem Karton der Karte. Die schlechtere Karte (trotz gleicher Bezeichnung) ist die Powered by ATI.
2. Sollte dich der neue Treiber nicht weiterbringen, könnte man das Display eventuell an einen anderen PC / Laptop hängen, um festzustellen, ob es sich damit anders verhält. (Hinweis zu erfolgreichem Versuch in einem anderen Thread!!!).
3. Schlägt auch dieser Versuch fehl, bzw. bringt keine sichtbare Verbesserung, rufst du bitte nochmal an. Wir sind auch Sonntags erreichbar... Wir überprüfen das Display dann anschließend an unserem Testsystem, um herauszufinden, ob es eventuell an dem TFT liegt... -Soll ja vorkommen...--Also nicht verzagen, und Gott und die Welt verfluchen... Wir finden die Ursache schon...
Wir wimmeln Kunden nicht mit billigen Sprüchen ab, sondern suchen einen zufriedenstellenden Weg. ALSO: Sprechenden Leuten kann geholfen werden... :)) -
Löblicher Service, mein lieber TFT-Shop;-) Wäre ich doch nur vor meinem TFT Kauf an Dich herangetreten;-) (obwohl mein Belinea-Schicksal ja eigentlich nicht am Händler sondern am Hersteller lag....)
Etwas muss ich allerdings korrigieren: Es gibt powered by ATI (Dritthersteller verbauen die Original ATI Chips meistens nach einem Referenzdesign) und BUILD by ATI (nicht MADE;-) ). Das ist dann die Original ATI.
Eigentlich eine hammersgeile Grafikkarte. Besonders ohne AA ist diese Karte mindestens einer TI 4200 Geforce 4 ebenbürtig!
-
Was heisst eigentlich ziemlich? Vielleicht beschreibst Du dies etwas genauer.
Beim Scrollen wird es bei gewissen Farbkombinationen sicherlich Farbveränderungen geben. Ich habe jedenfalls noch keinen TFT Monitor besessen, der diese Farbveränderungen beim Scrollen nicht hat. (Bisher 4 verschiedene TFTs im Einsatz gehabt)
Ein gewisses Schlieren des Mauszeigers kann ich auch bei mir erkennen. Gerade wenn man den Zeiger von oben nach unten bewegt!
Man sollte aber bedenken, ein TFT ist kein CRT Monitor. Der genialen Bildqualität stehen eben auch einige Funktionsweisen gegenüber, die vielleicht anfangs gewöhnungsbedürftig sind.
Sollte es sich bei Dir um "nomale" Farbveränderungen handeln, wird es bei einem anderen TFT sicherlich nicht wesentlich anders sein. Voraussetzung wir sprechen von den gleichen Dingen. Wenn Du Dich selber als Perfektionisten siehst, dann wird es so sein wie ich es beschrieben habe. Das sind halt TFT Monitore.
Wenn Du allerdings eine regelrechte schlechte Bildqualität hast und ansonsten eher kein Perfektionist bist, dann muß der Fehler gesucht werden.
Verstehe mich nicht falsch, aber ich bin ein Perfektionist und kann deshalb Deine Einwände auch verstehen. Das ist bei TFTs einfach so.
Ich habe Leute vor dem TFT sitzen gehabt, die haben überhaupt nicht verstanden, was ich meine, als ich von Farbveränderungen beim Scollen gesprochen habe. Es ist alles eine Frage der Sichtweise. Der eine sieht sowas sofort, dem anderen fällt soetwas überhaupt nicht auf.
-
An der Grafikkarte (built by Ati) liegt es wohl nicht!
Neuster Treiber brachte keine Änderung! Schlieren beim Scrollen nimmt bei Kontrasterhöhung ab. Beide Effekte auch Mauszeiger sind stark abhängig von der Hintergrundfarbe! Besonders deutlich bei scharzer schrift auf weißem/grauen Hintergrund, z.B. bei Word und Fenster für Favoriten im I-Explorer. Nach den anderen Aussagen muß ich wohl damit leben, TFT typisch eben oder? -
Hallo Sonnengott!
Nachdem was Du bis jetzt gepostet hast, bin ich mir sicher, dass es sich um ein ganz normales Verhalten von TFT Monitoren handelt. Das hat nichts mit Deinem spezifischen Gerät zu tun. Man erkennt dies eben nur bei gewissen Farbkombinationen.
Ich finde dieses kleine Manko (wenn man es überhaupt so nennen kann) ist allerdings akzeptabel. Dafür erhält man ein gestochen scharfes Bild und eine Schriftqualität, die kein CRT Monitor in dieser Form darstellen kann.
Nach einigen Tagen wirst Du Deinen TFT nicht mehr missen wollen. Bei mir war es jedenfalls so.
TFTshop.net hat in diesem Posting eine sehr gute Erklärung gegeben, die ich noch mal als Zitat anfüge:
ZitatOriginal von TFTshop.net
Hallo Michael,diesen "Effekt" wirst du mit allen TFT´s nachvollziehen können.
Die Ursache ist einfach zu erklären:Wir sprechen über eine Reaktionszeit beim Belinea 101740 von 25ms.
Diese 25 millisekunden setzen sich aber immer aus zwei Werten zusammen.
1. Der sogenannten rise Zeit (Dauer bis das LCD aufleuchtet), und
2. Der sogenannten fall Zeit (also der Zeit die das LCD zum abschalten braucht).Die 25ms sind aber nicht zu gleichen Teilen auf rise und fall verteilt. Bedeutet: Die Zeit bis das LCD aufleuchtet dauert länger als die "Abschaltphase".
Kann jeder von euch mit einer normalen Glühbirne nachvollziehen.... Wenn ihr sie einschaltet dauert es einen Bruchteil einer Sekunde, bis die Birne voll brennt. Schaltet ihr den Strom aber ab, ist sie sofort aus...Du beobachtest bei dem von dir beschriebenen Effekt nun folgendes: Die hellen Buchstaben sind eingeschaltete "Birnchen", die sich bei deiner Bewegung abschalten, und woanders wieder aufleuchten sollen. Bei einer ruckartigen Bewegung, wirst du nichts gravierendes feststellen. Bewegst du das Dos Fenster aber kontinuierlich, schalten sich die hellen Punkte schneller ab, als sie aufleuchten könnten... Erschwerend kommt noch hinzu, dass du den Kontrast herunterregelst, das heisst, das "helle" birnchen muß von NULL (schwarz) starten. Mit mehr Kontrast hat es bereits eine Grundhelligkeit und "leuchtet" bereits zu einem bestimmten Prozentsatz (braucht also nicht die komplette Phase zu durchlaufen). Also ist der Effekt dort schwächer, bzw. man merkt es nicht so stark...
Das Beispiel ist sicher nicht das Beste, aber ich denke, so kommt das Prinzip ganz gut rüber...
Es wäre schön, wenn Du einen ausführlichen Test zu Deinem Belinea schreiben könntest. Das Gerät wird derzeit stark nachgefragt und bietet momentan das beste Preis- Leistungsverhältnis.
-
...ich wage mal zu Bestreiten, das dies wirklich normal ist.
Eine besonders "anspruchsvolle" Seite wegen diesen Effekten befindet sich unter
Allerdings sind bei meinem 171p KAUM noch Schlieren festzustellen (natürlich meilenweit entfernt vom CRT aber doch so, dass es kaum am TFT auffällt).
Letztenendes ist das aber so eine Sache, ob das nun unter Garantie fällt oder nicht...
Ich persönlich würde mich damit nicht zufrieden geben, aber da hat jeder eine andere Schwelle.
-
Hi,
da ich leidenschaftlicher Hardcorespieler bin, würde
mich schon mal interressieren, ob der Belinea
101740 nun wirklich Spiele geignet ist.
Wer hat den Monitor nun mal richtig getestet, bei
voller Auflösung 1280x1024 mit einer mittleren Grafikkarte z.B. Geforce2. Ich finde auf Tests
diverser Magazine kann man sich nicht immer verlassen, der eigene Eindruck ist immer noch der beste.Gruss Mac
-
Also mit Garantie hat das definitiv nichts zu tun. Ich arbeite ja auch mit einem Samsung Panel, genau wie lalelu. Auf die Schnelle kann ich leider auch keine Seite aus dem Hut zaubern, auf der diese Farbveränderung ersichtlich ist. Aber es gab schon welche. Wenige, aber es gab welche. Auf der Seite die Du gepostet hast, hat mein Samsung keine Probleme. Aus diesem Grund habe ich mal eine Testseite erstellt, die Ihr hier ansehen könnt. Diese Streifen sind extrem, das geb ich zu, aber so kann man die Farbwechsel deutlich erkennen. Einfach die Seite von oben nach unten scrollen! Bei einigen Monitoren sieht das eben auch beim Scollen von Schrift so ähnlich aus.
Das Fujitsu Panel, welches ich ja gerade beim Neovo S-19 getestet habe, hatte etwas mehr Farbveränderungen als das meinige von Samsung. Aber nicht so, dass ich sagen würde es handele sich um eine schlechte Bildqualität und man könnte dies nicht akzeptieren. Da wird es von Panel zu Panel sicherlich Unterschiede geben.
Ich hatte genauso mal eins von Sharp, welches ich dagegen nicht behalten habe, weil ich die Bildqaulität zu schlecht fand. Dort gab es beim Scrollen sehr starke Farbveränderungen und zusätzlich hatte das Panel einen schlechten Blickwinkel.
lalelu hat für sein Gerät auch locker 350,-- EURO mehr gezahlt, das darf man nicht vergessen. Ich würde für 350,-- EURO beim Scrollen kurzzeitig auf alle Fälle Farbveränderungen akzeptieren. Denn mal erhrlich, ich lese doch nicht während des scrollens, sondern dann wenn das Bild wieder steht.
Ein gewisses Schlieren habe ich aber auch beim Samsung Panel. Wenn man beispielsweise auf der Testseite den Mauszeiger auf dem blauen Bereich kreisend bewegt und immer schnellere Kreisbewegungen ausführt, dann sehe ich leichte Schlieren. Aber auch hier finde ich das akzeptabel.
Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob die Qualität ausreichend ist oder nicht. Wenn die Farbveränderungen und die Schlieren störend sind, dann ist es wohl nicht das richtige Gerät.
Ich wollte mit meinem Posting eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass kleine Farbveränderungen beim TFT nichts außergewöhnliches sind, solange sich das ganze in einem gewissen Rahmen abspielt.
Sollte jemand weder Farbveränderungen oder Schlierenbildung auf der Testseite erkennen, dann wäre ich über eine Antwort mit Nennung des entsprechenden Monitors dankbar.
-
-
Vielleicht solltest du dieses Posting mal lesen.
Hier wurde zwar der 181T von Samsung getestet, der aus meiner Sicht qualitativ nochmal um einiges besser ist als der Belinea.
mannycalavera ist zu der Überzeugung gekommen, das TFT Monitore derzeit noch nicht für wirkliche Hardcoregamer ausreichen. Ich habe wiegesagt schon Quake III und 3D Mark 2001SE auf meinem Monitor abgespielt und finde die Qualität akzeptabel. Ich bin aber auch keine Hardcoregamer (was immer der auch anders macht)
-
Auf der Testseite kann ich die kleine Schrift während des Scrollens nicht mehr lesen, verschwimmt. Alles andere ist deutlich! Scheint wohl Schwäche des Belinea zu sein.
Bei weißem Text mit dunklen Hintergrund, wie hier im Forum, tritt der Effekt überhaupt nicht auf.
Habe den Belinea 101740 bei Jedi Knight 2 (schreckliches Game) unter voller Auflösung 1280x1024 getestet, keine Probleme, wie bei meinem alten Röhrenmonitor. -
Bei mir isses genauso sonnengott, aber wenn ich z.B. spiele Spiele, und mich irgendwie "drehe", dann ists jedenfalls so verschwommen, dass ich das Spiel ned mehr spielen will - Aber das ist "ansichtssache". Außerdem seh ich auch hier im Prad forum wenn ich was auf diesem grauen Hintergrund schreib (grad erst aufgefallen ;o).) ein (sehr minimales) Nachleuchten.. das ist beim Belinea 101740 normal?
Ciao
Johannes aka theclaw