Matrox G400 Max und Widescreen-TFT: Kombination möglich?

  • Hallo,


    ich nutze derzeit eine Matrox G400 Max AGP zusammen mit einem 17" Videoseven s98s CRT.


    Als neuer Monitor soll ein 19" TFT Widescreen herhalten.
    Im Blick habe ich einen Fujitsu-Siemens Scaleoview W19-1 .
    Die native Auflösung beträgt 1440x900 Pixel.
    Leider lässt sich diese Einstellung über die Matrox-Karte nicht vornehmen.


    Welche Möglichkeit gibt es, o.g. Auflösung einzustellen?
    Ist grundsätzlich der Einsatz eines Widescreen-Monitors in Verbindung mit der Matrox G400 möglich?


    Schon mal herzlichen Dank für helfende Worte...


    Grüße...Kromi

  • Problemlos !



    Zitat

    Die Matrox G400DH mit 32MB zeichnet sich vor allem dadurch aus,dass sie eine Anwendergrafikkarte und keine Spielergrafikkarte ist! Die 2D Leistung ist hervorragend. Die 3D Leistung reicht für 3D Anwendungen. Die Karte hat auch ein sehr gutes Ausgangssignal! Max Auflösung liegt bei 2048*1536 punkten. Das sollte für jeden genügen.

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Hallo B&R,


    vielen Dank für Deine Antwort, doch leider trifft sie nicht mein Problem.


    Der maximal möglichen Auflösung der Matrox G400 Max bin ich mir bewusst.
    Doch leider sind die wählbaren Auflösungen immer nur im 4:3 Verhältnis und nicht im gewünschten 16:10 Verhältnis für Widescreen.


    Wie kann ich die gewünschte Einstellung von 1440x900 Pixel vornehmen?


    Grüße...Kromi

  • Das kannst du erst machen, wenn auch ein WS TFT dranhängt...
    Vorher sind solche Auflösungn nicht wählbar

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Gibt es allg. Möglichkeiten, wie man die unterstützten Auflösungen herausfinden kann (habe einen integrierte Grafikchip von ati im Laptop)?

  • seid ihr sicher, dass der Treiber der G400 WideScreen Modi anbietet wenn ein solcher Monitor angeschlossen ist ?


    Ich habe derzeit noch einen Samsung CRT Monitor und da wird bei der G400 kein WideScree Modus angeboten, bei einem anderen PC mit anderer Grafikkarte geht das aber schon (obwohl der CRT ja ein 4:3 Format hat).


    Ich bin mir da nicht so sicher ob man mit der G400 ueberhaupt Widescreen machen kann.


    Volker

  • Zitat

    Original von Bright & Right
    Das kannst du erst machen, wenn auch ein WS TFT dranhängt...
    Vorher sind solche Auflösungn nicht wählbar



    Zitat

    Original von vdaiker
    Ich bin mir da nicht so sicher ob man mit der G400 ueberhaupt Widescreen machen kann.


    Eben, genau das ist das Problem.
    Es ist nämlich leider nicht so einfach, wie von B&R vermutet.


    Über den Matrox Quick-Desk kann man nämlich Monitoreinstellungen anschauen, die nicht unbedingt auf dem aktuellen Schirm darstellbar sein müssen.
    In der Liste ist kein Widescreen-Format aufgeführt.


    Daher stellt sich mir die Frage, ob über die G400 grundsätzlich keine Widescreen-Formate dargestellt werden können oder ob es einen passenden Treiber von Matrox oder einem anderen Anbieter gibt.


    Grüße...Kromi

  • naja ne Ati 8500 oder eine Geforce 3 Ti macht auch Widescreen auflösungen, und die sind auch schon 5-6 Jahre alt die Karten...
    Und die Matrox Karten sind ja eigentlich auch für Endkonsumenten in der Grafik oder im CAD gedacht was ja eigentlich nochmals für sie sprechen würde..


    Aber das Beste wär wohl doch eine Email an den Matrox Kundendienst oder so, die können dir de Gewissheit geben, die wir dir nicht geben können :)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    Einmal editiert, zuletzt von Bright & Right ()