Suche nach Anwendungsbereichen filtern

  • Hallo,


    erstmal ein Lob für die Seite vor allem der Monitorvergleich (über 3000 Modelle), ich hoffe, ich finde trotz der großen Anzahl von Monitoren auch noch meinen Wunschmonitor ;)


    Ich hatte mich der Suche u. a. an eure „Kaufberatung“ orientiert. Hier finde ich die visuelle Darstellung für die Bereiche (Spiele, Grafik, Office, DVD/TV) ganz gut. Auch die etwas kleinere Anzahl an Geräten in diesem Bereich finde ich völlig ausreichend, es schon schwer genug ein passendes Model zu finden. Allerdings könnte es sein, dass man vielleicht aufgrund der finanziellen Lage sich ein wenig anders orientieren muss oder/und ein paar Geräte mehr für die Anwendungsbereiche (Grafiker, Spieler, Preisbewusst) einbeziehen möchte.


    Was ich ganz gut fände, wenn man diese "Bereichspunkte" bei jedem von euch getesteten Model angeben würde oder in die Monitor-Suche bereits einbeziehen könnte (Feature Guide, Monitorvergleich,...). Hoffentlich habe ich jetzt nichts übersehen und so etwas gibt es bereits bei euch oder gab es und wurde wieder abgeschafft. :)
    Es muss auch nicht grafisch dargestellt werden, reicht ja als Text für die Einzelbereiche. So könnte man schon nach diesen Punkten eine Vorauswahl treffen: z.B. Spiele: mind. 3; Grafik mind. 5, Office mind. 4, DVD/TV mind. 4. Und evtl. nach dieser Vorauswahl entsprechende gewünschte technische Features noch etwas filtern.


    Gruß Sascha

    • Offizieller Beitrag

    Danke für Dein Feedback, allerdings kennen wir nur ein Bruchteil der tatsächlich erfassten Modelle und füttern unsere Kaufberatung aus eigenen Tests und Usererfahrungen hier im Forum. Somit stellt die Kaufberatung immer das aktuelle IST dar. Diese Wertung in die Datenbank einzupflegen ist aus meiner Sicht nicht praktikabel.

  • Kein Problem, ich bin davon ausgegangen, dass jedes von euch getestete Gerät intern nach diesen 4 Bereichen mit entsprechender Punktzahl bewertet und eine Liste daraus erstellt wird und aus dieser halt die besten 3-5 Geräte in der Kaufberatung je Größe vorgestellt werden. Und die knapp dahinter platzierten sieht man halt jetzt nur nicht, auch wenn diese evtl. ähnliche Qualitäten erreicht hätten. Wenn so eine Bewertung vorgelegen hätte, wäre vermutlich die Pflege in die DB gar nicht so aufwendig gewesen, es wären halt 4 Einträge (Punktezahl) für jedes getestete Modell im Datenblatt dazu gekommen, bei denen die nicht getesteten wären das entsprechende "Felder" halt frei geblieben.



    Wenn ich schon gerade bei der Bewertung bin:
    Anhand der Antwort (...und Usererfahrungen...) gehe ich mal aus, dass diese Wertung nicht ganz so streng und exakt durch bestimmte Einflussgrößen eingestuft und ausgelegt sind, sondern eher der allgemeine Eindruck für ein Gerät ist und nicht so wie ich vermutete, dass die bestimmte Faktoren (Auflösung, Displaygröße, Panelart, Farbraum usw.) eine genaue Punktewertigkeit haben bzw. fehlende entsprechend zur Abwertung führen. Vielleicht könnte man bei der Kaufberatung die 4 Bereiche (Grafik, Spiele,...) beschreiben bzw. so eine Art Tabelle aufführen, welche Faktoren dort zum aktuelle Zeitpunkt ausschlaggebend sind, dass ein Monitor beispielsweise im Grafikbereich eher 4, 5 oder 6 Punkte bekommt. So dass man bei Monitoren, die nicht in der Kaufberatung sind, aber evtl. dennoch interessant sind, anhand dieser Faktoren im Verhältnis zu diesen „Kaufgeräten“ selber ein wenig besser einordnen kann. So könnte man auch ältere Geräte, die vielleicht vor einem Jahr noch der Maßstab waren auch anhand von den aufgeführten „Mindestfaktoren“ und aktuellen Stand, nun im Verhältnis immer noch einschätzen.


    Mal beispielhaft an mir: ich suche zurzeit auch einen Monitor und hatte für meine Zwecke und machbaren Preis bisher den NEC 1990SXi favorisiert und dieser hat in allen Bereich eine ganz gute Wertung (Spiele 5 - Grafik 6 - Office 6 -DVD/TV 5) bei Prad bekommen, wodurch hat wohl der Viewsonic VP930 einen Grafikpunkt jetzt verloren (Panelart)? Im Forum hatte ich dann eine Kaufberatung für mich mal gestartet, dort kamen dann ein paar hilfreiche Empfehlungen, dass ich mir evtl. lieber einen 20 Zöller mit größere Auflösung zulegen sollte (falls preislich machbar). Aus den dort genannten Vorteilen könnte man jetzt schließen, dass beim aktuellen Stand der NEC und weitere 19 Zöller evtl. im Grafikbereich max. nur 5 Punkte erhalten dürften. Aber wie bereist angedeutet, kenne ich die Einflussgröße für einen bestimmten Faktor innerhalb der Bewertungen zurzeit noch nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Die Kriterien wie gewertet wird stehen doch am Start der Kaufberatung.

  • Komando zurück... hat hier jemand was gesagt (bzw. geschrieben)...wo ist die "ändern"-Funktion? =)


    Ich konnte doch nicht ahnen, dass in dem fett markierten Satz (Damit Sie wissen, was die Grafik überhaupt aussagt...) das Wort „Bewertungskriterien“ nicht wegen seiner Wichtigkeit von euch unterstrichen wurde, sondern ein Link damit gekennzeichnet ist, zumal der sich auch farblich nicht vom restlichen Satz unterschied. :]


    Da kann mal sehen, was die ungleichmäßige Ausleuchtung meines zurzeit ersatzweise verwendeten Monitors (Medion-TFT) bereits ausmacht, die Aufmerksamkeit beim Lesen ist schon erheblich beeinträchtigt, es wird langsam Zeit, dass ich mir endlich den neuen Monitor zulege.