hallo
da ich von lg und dem modell 1970hr enttäuscht bin(allerdings nicht aufgrund des tn panels),habe ich mich entschlossen,jetzt ein va panel zu ordern.will das einfach mal testen und wenn es gut ist,natürlich behalten.
beim lg finde ich gut das design,sogar nahezu perfekt,und die möglichkeit,die höhe praktisch bis auf die tischkante zu senken.mein alter 17' tft lg 1716 hat zwar keine höhenverstellung,aber ist schon vom werk aus ziemlich niedrig.ich mag keine tft's auf stelzen ;).
nun mag sich mancher fragen,warum gerade diese beiden modelle,die sich vom preis doch deutlich unterscheiden...
nun ja,wenn günstig=gut ist,habe ich nichts dagegen.allerdings bezahle ich für doppelte leistung oder doppelten spass auch das doppelte.beide tft's werden hier sehr oft genannt und für gut befunden.
die frage,die ich mir stelle ist,ob der eizo wirklich das doppelte geld wert ist?
einsatzgebiete sind 70% surfen,28% games,2% restliches wie photobearbeitung.mouselag darf nicht sein!
wirklich schade,das der benq in der optik wirklich eher auf langeweile macht im gegensatz zu seinen tn-schwestern.der eizo ist zwar auch nicht gerade der optikhammer,aber doch schon wesentlich 'raffinierter'.
da letztlich die technik entscheidend ist,hoffe ich,das ihr mir in meiner entscheidung etwas helfen könnt.
danke