LG L1710B und DVI Probleme

  • Habe mein System mal neu drauf gemacht.Richtig neu mit Formatieren und so...
    OS=WIN98SE, NVIDIAS Treiber V43.45 drauf.
    dig. Treiber für Moni usw.
    Ergebnis=und bleibt der schwarze Bildschirm im DVI Modus.:(((


    FreaK: Der flimmert (horizontal) auch in Windows. Ist zwar nur mit dunklem Hintergrund zu sehen und auch nur dann wenn ich bis auf 1cm auf den TFT schaue, aber trotzdem stört mich das.Allein schon weil ich weiß das es so ist.In Spielen ist es genauso.

    Einmal editiert, zuletzt von gAsT² ()

  • @gAsT²: Neu installieren wollte ich auch nochmal versuchen, aber wenn Du sagst das es nichts bringt werde ich darauf dann erstmal verzichten.


    Also ich habe kein horizontales Flimmern bein analogem Anschluss festgestellt bisher.
    Bin mit der Qualität des Bildes mehr als zufrieden nur DVI wäre noch schön :)


    Freakezoid

  • Hallo,


    als ich zum 1. Mal mein neues TFT über den DVI-Port angeschlossen habe, blieb das Bild auch von Anfang an Schwarz und ich erhielt die Anzeige "kein Signal".
    Falls ich das Prob von Freakezoid richtig verstanden habe, dann könnte er es evtl. folgendermassen lösen, so hat's bei mir geklappt:


    Schließ beide Kabel, das Analoge und das Digitale gleichzeitig an Graka und Moni.
    Jetzt müsstest Du nach dem Booten im Analog-Modus in den Detonator-Treiber rein können.


    Geh im linken Feld auf "nView".


    Rechts hast Du jetzt verschiedene Buttons ect. Die Taste "Anzeigegeräte Erkennen" und das Pull-Down-Menü kannste hier vergessen, das klappt nicht.


    Geh auf "Geräteeinstellungen", dort (oder in einem weiteren Untermenü) müsstest Du per Häkchen zwischen "Analog" und "Digital" umschalten können. Diese Auswahl an dieser Stelle hast Du aber nur, wenn der Moni gleichzeitig mit beiden Anschlußarten an die Graka angeschlossen ist.


    Wenn Du jetzt "Digital" auswählst, dann kommt der übliche Hinweis, daß jetzt was wichtiges verstellt wird und die Einstellung nach 15 Sekunden zurückgenommen wird, wenn sie nicht bestätigt wird. Klick auf "weiter" (oder "ja" oder sowas).
    Jetzt schaltet der Treiber auf Digital um, der Screen wird - natürlich - schwarz. Wenn Dein Moni automatisch das neue Signal am DVI-Eingang erkennt, wird er nach einer kurzen Verzögerung ein Bild zeigen. Ansonsten musst Du innerhalb der 15 Sekunden manuell im Moni-OSD auf DVI-Eingang umschalten.


    Wenn Du jetzt ein Bild hast, bestätige schnell den 15-Sekunden-Countdown, sonst wird wieder auf Analog zurückgeschaltet.


    So habe ich meinem Detonator-Treiber beigebracht, das Bild jetzt gefälligst auf dem DVI-Ausgang abzuliefern.


    Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.


    Gruß
    Martin

    Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gelesen habe was ich poste?

  • Hi!
    McMartin: Du hast mir mit deinem Beitrag schon Hoffnung gemacht. Die Idee den PC mit 2 angeschloßenen Kabeln (DSUB+DVI) zu starten hatte ich auch schon. Denn nur so kann man ja beim Detonator-Treiber auf Digitales Anzeigegerät umstellen. Habe ich das gemacht kommt die Meldung daß jetzt was wichtiges verstellt wird und die Einstellung nach 15 Sekunden zurückgenommen wird, wenn sie nicht bestätigt wird. Auch der Bildschirm wird schwarz.


    Nur ist es so, das dieser auch schwarz bleibt und ich nicht einmal manuell im OSD auf Digital umschalten kann. Ich vermute sehr stark das es an der Graka liegt. Diese hat zwar einen DVI-Ausgang ist aber (meine Vermutung) intern nicht geschaltet. d.h. ich habe eine Mogelpackung gekauft. Dies würde den für damalige Verhältnisse niedrigen Preis rechtfertigen.


    Wer hat Erfahrungen mit folgenden Graka-Hersteller/Vertriebsfirma gemacht???? Pixelview bzw. Prolink bzw. Pinegroup!!!!!!!!!


    Meine Graka hat die genaue Bezeichnung: PV-T20K und ist eine GeForce3 Ti 200 mit TV-Ausgang und (DVI-Ausgang????)

  • Hi gAsT-quadrat ;)


    wenn Du in den entscheidenden 15 Sekunden keine Möglichkeit hast, über das Monitor-eigene Onscreen-Display in den Digital-Modus umzuschalten, liegt das IMHO eher nicht an der Grafikkarte. Bietet dein Moni denn überhaupt nicht die Möglichkeit, manuell die Signal-Eingangsquelle umzuschalten? Oder erkennt der ausschließlich automatisch wo das Signal herkommt? In diesem Fall könntest Du ihn probehalber mal innerhalb der 15 Sekunden aus- und wieder einschalten. Oder besser: die Maus über die "OK"-Taste bringen, den Moni ausschalten und warten, bis er komplett aus ist. Dann blind die Taste klicken und ca. 5 Sekunden später Moni einschalten. Das ist wohl für den Moni besser, als das schnelle aus-und-an.


    Zur Graka: ich habe eine Pixelview Geforce 4 MX440 8x mit D-Sub und DVI (und VIVO). Beim Anschluß an den analogen Port habe ich keine Probs. Der DVI liefert ebenfalls ein Signal, aber das Bild ist durch Pixelfimmern und horizontale Flacker gestört. Ich hab noch nicht rausgefunden, ob das an der Graka, am DVI-Kabel oder am Moni liegt. Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Der VIVO-Port klappt prima.


    Gruß
    Martin


    P.S. Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Graka-Hersteller absichtlich eine DVI-Buchse installiert und diese dann nicht beschaltet. Möglicherweise ist es ein Defekt. Was sagt denn die Beschreibung der Karte?

    Woher soll ich wissen was ich denke bevor ich gelesen habe was ich poste?

    Einmal editiert, zuletzt von McMartin ()

  • Hi McMArtin,


    ich habe sehr wohl die Möglichkeit im OSD manuell von analog auf digital umzustellen.Nicht nur das, ich habe sogar ne extra Taste am Moni die es mir ermöglicht bei nur einem Tastendruck zwischen den Modi hin und her zu schalten (SOURCE-Taste).Nur geht das alles irgendwie nicht. Damit ich aber per SOURCE-Taste hin und her schalten kann, muß ich aber dem Treiber klarmachen das es auch noch was anderes als den analogen Anzeigemodus gibt.Aber der Reihe nach.


    Ich stelle im Detonator-Treiber von Standartmäßig analog auf digitale Anzeige um.Danach konnt die Meldung das was wichtiges...und wird in 15 Sekunden wieder zurückgestellt...


    Während dieser 15 Sekunden bleibt der Bildschirm schwarz mit der kuzen Meldung D-Sub Stromsparmodus.Außerdem hab ich nicht die Möglichkeit während dieser Zeit auf's OSD zuzugreifen.Auch leuchtet der Einschaltknopf des Monitors ab diesem Zeitpunkt nicht mehr grün sondern orange (wie auf Standby).Nach Ablauf der 15 Sekunden wird automatisch wieder in den analogen Modus gewechselt.


    Dein Tipp mit Monitor an und aus schalten usw... hat auch nicht geholfen. Ergebniss=wie oben beschrieben.

  • Hallo McMartin


    Also bei mir im Treiber unter Win98SE läßt sich der Punkt Digitaler Flachbildschirm nicht auswählen da dieser ausgegraut ist.


    Ich habe wie beschrieben sowohl Analog als auch das DVI Kabel angeschlossen.


    Bisher war ich aber noch nicht dazu gekommen mein BS neu zu installieren um das danach mal zu testen.


    Ob es in der Windows Registry die Möglichkeit gibt diese Einstellung zu verändern weis ich leider nicht.


    Aber danke nochmal für den Tipp auch wenn er bei mir nicht geholfen hat.


    Freakezoid