Muster flackern

  • Hallo,
    ich habe ein Problem mit meinem Acer AL2216Wd: Bestimmte Flächen flackern!


    Damit ist zu dem Problem kommt, braucht es eine Fläche mit sehr feinem, kontrastreichen Muster (z.b. immer abwechselnd schwarze und weiße Pixel). Dazu muss dieses Muster seltsamerweise möglichst weit oben links auf dem Monitor angezeigt werden.


    Zur Verdeutlichung hier ein Testbild mit zwei Mustern:



    Wenn ich dieses Bild oben links anzeige flackert das kleine Muster leicht und das große Muster stark. Oben rechts, unten links oder mittig platziert ist nur noch ein Flackern im großen Muster zu erkennen. Schiebe ich das Bild nach unten rechts flackert es gar nicht mehr.


    Hä? Kann mir bitte jemand erklären, was das ist - und wie ich's behebe, falls möglich?


    Vielen Dank!


    p.s.: Der Monitor wird über ein DVI-Kabel von meiner nVidia 7600 GS mit aktuellen Treibern gespeist.

    3 Mal editiert, zuletzt von yarin ()

  • Kann es sein, dass er analog über DVI-A läuft statt digital über DVI-D? Lass mal den Nokia Monitor Test laufen und wähle dort die Moire Muster. Ich kenne das Phänomen nur über analog Anschluss bei falscher Einstellung am Monitor.

    We're all mad in here...

  • Ich habe ein wenig am Monitor rumgespielt und herausgefunden, wie ich das Problem reduzieren kann. Ein Knopf öffnet das "Abstimmen"-Menü. Auf "AUTO" flackiert das verlinkte Bild, auf "STANDARD" nicht mehr.


    Allerdings scheint sich das Problem nur zu Verlagern. Auf der Einstellung "STANDARD" fängt dann nämlich z.B. der Hintergrund der Webseite gulli.com leicht an zu flackern.


    Der Monitor bekommt definitiv ein digitales Signal. Man kann im Menü zwischen "Digital" und "Analog" wählen. Es ist nur "Digital" eingestellt und auf "Analog" bekomme ich auch nur einen schwarzen Bildschirm zu sehen.

  • Danke CyberSeb, den ersten Link brauchen hier mehrere Threads, da er das Problem erklären dürfte. Er erklärt wohl auch gleichzeitig, warum einige TFTs bei bewegten Bildern schachbrettartige Muster zeigen. Ich werden den Link noch in einige andere Beiträge setzen.

    We're all mad in here...

  • Ah, danke, Cybermed!
    Interessanterweise flackert bei mir kein einziges der Inversion-Testbilder mehr, jetzt, nachdem ich die Einstellungen geändert habe.


    Diese Einstellungen, die ich oben erwähnt habe, hat ganz offensichtlich die Helligkeit des Monitors verstellt. (jetzt ist es heller) Ich schätze mal, das wird es sein, oder? Bei unterschiedlicher Helligkeit wird unterschiedliche Spannung benötigt, richtig? Dann hat der Monitor eben Probleme in einem bestimmten Spannungsbereich + und - die gleiche Spannung zu liefern.