LENOVO ThinkVision D221 (Prad.de User)

  • hmm


    und ich dachte, das wäre der einzige, der endlich mit der interpolation bei mir punkten kann


    kann sowas an dvi oder d-sub liegen ?
    wie habt ih beiden denn euren monitor angeschlossen

  • Habs nochmal probiert mit 1400x1050 und geht mit Balken.
    Wenn es gestreckt wird dann durch die Grafikkarte,also bei der Graka einstellen das 1:1 anzeigt.
    Hab auch ein paar andere Auflösungen probiert,die find ich aber alle zu unscharf.

    mfg brösl

  • Habe heute bei meinem Moni den Ergotron Neo-Flex LCD-Standfuß montiert.
    Ist echt genial das Teil,ist so schon viel besser mit der Höhenverstellung und Drehbarkeit.=)
    Und gefällt mir jedenfalls besser als der Lenovo Standfuß mit dem ich nicht so glücklich war.

    mfg brösl

  • Hallöchen


    Also ich bin der klasische Zocker der aber auch mal ne Grafik bearbeitet und so.


    atm hab ich einen Benq 19" (FP93s+ oder so etwas ^^, bin grad im Büro) und hätte gerne einen wide Screen.


    Wichtigste Kaufgründe sind für mich: Shootertauglich (spiele ich zwar selten aber wenn dann ohne schlieren bitte ;)), guter Kontrast und schöne Farben, zudem scharfes Bild.


    Kann der Lenovo das alles abdecken ?


    EDIT:
    Kann bitte noch jemand die genaue Breite nachmessen ? (hab da nur nen gewissen Platz frei ;))


    EDIT 2:
    Wie schnell ist das Panel ? beim Hersteller stehen keine ms ...


    EDIT3:
    Hat wer einen direkten Vergleich zum Acer AL2216WSD ?

    3 Mal editiert, zuletzt von Bluestorm ()

  • @Bluestorm:
    Er hat 5ms und Schlieren kann ich keine wahrnehmen. Zum zocken geeignet.
    Die Farben sind glaub ich nicht so super,aber Kontrast und sonstiges ist gut.
    Er ist 515mm breit.

    mfg brösl


  • Welcher Fuß von Ergotron ist das? Ist das der da:


    ich habe eventuell vor mir den Monitor auch zu besorgen, und ich fände grade die Pivot Funktion des Fußes interessant.


    Grüße,
    justj

  • Hab mal die Pivot Funktion probiert mit dem Ergotron Standfuß und funktioniert,aber wer nützt bei nen 22" pivot??(
    Das schaut ja schon ziemlich komisch aus!8o

    mfg brösl

  • inwiefern schaut es komisch aus ?


    ich hab jetzt die Pivot-Funktion an meinem 17" TFT am Arbeitsplatz enteckt, und finde die genial !


    bei 22" muss das dann ja RICHTIG genial sein *lol*


    was ich aber befürchte: die Blickwinkelabhängigkeit ist ja vertikal höher als horizontal..


    wenn ich den MOnitor jetzt um 90° drehe, merk ich schon beim 17"ler dass Blickwinkelabhängigkeit beim links/rechts schauen deutlich zunimmt..
    arbeiten zu 2. vorm Bildschirm wird dann schon schwierig


    diese 22" sind aber was Blickwinckelabhängigkeit angeht ja eher schlecht..
    sprich: wenn ich da Pivot benutzt sieht eine 2. Person neben einen wohl gar nix mehr amBildschirm, oder ?

  • zur interpolation muss man sagen das die widescreenformat 1280 *768 recht gut funktioniert, beim spielen in CSS merke ich kaum einen unterschied zu 1680x1050, außer im kauf Menü



    dann finde ich noch die 1280x1024 (FEAR, PES6) und 1152x864 (RTCW) recht gut.


    wie gesagt 1400x1050 wird bei mir per VGA gestreckt. Ich benutz aber nur die Montior einstellungen... manch andere einstellungen könnten probleme machen. jenachdem was man einstellt 1:1 oder strech. Hab aber nur VGA getestet. werd demnächst mal mit DVI probiern.


    zu DVI und VGA merke ich keinen unterschied was die schärfe betrifft.


    wo findet man die Interpolationseinstellungen bei den ATI treibern?



    zum spielen muss ich sagen das ich CSS, FEAR: Combat, PES6, ET: RTCW und Riddick bisher gespielt habe und keine probleme damit habe.


    Ausleuchtung ist ziehmlich gleichmäßig nur ganz oben und ganz unten gibts lichthöfe, stört mich nicht und fällt kaum auf.


    hab den monitor jetzt ca 3 wochen und er ist das geld wert, eigentlich hatte ich vor mir einen 21" Eizo WS zu kaufen. Jedoch bin ich froh darüber das ich mich für den Lenovo entschieden habe (380€ gespart). Jedoch habe ich nicht viele TFTs ausprobiert sodass mein eindruck möglicherweiße zu subjektiv ist.

  • Hallo
    ich hab auch den Lenovo D221
    nun wollte ich euch mal fragen, ist der bei euch komplett lautlos?
    ich höre von meinem immer son leises brummen und noch ein leises (wenn man das ohr über den monitor hält) summen!
    wenn ich die helligkeit auf 100 stell ist das brummen weg, das summen aber immer noch da.
    allerdings die helligkeit auf 100 zu stellen ist auch keine dauerhafte lösung, weil man da ja blind wird und das noch sch**** aussieht.
    einmal hab ich den monitor schon getauscht, da der erste noch viel lauter gebrummt hatte...


    MfG Merican


    PS hoffe möglichst schnell was von euch zu hören

  • also ein summen oder brummen hör ich keins.



    ich hätte noch ne frage zu der schaltzeit bentutzt der montior eigentlich Overdrive? oder sind die 5ms ohne overdrive?

  • also ich kann allen positiven beiträgen nur zustimmen.


    toller monitor!

  • Endlich erfaehrt man mal etwas ueber die Tauglichkeit eines Monitors einen DVD-Player ueber HDMI/DVI und VGA D-Sub anzuschliessen. Sehr gut! Cool ist auch dass es anscheinend doch noch Monitore giebt bei denen man die Skalierung abschalten kann. Was spricht eigentlich noch gegen das geraet in dieser 22" Preisklasse? Kennt jemand sonst noch Geraete die mit progressiven Standalone-Playern zurechtkommen und bei denen sich die Interpolation abschalten laesst?

  • Sieht so aus als wenn der BenQ FP222W H auch 50Hz schafft:

    Dazu ist er auch noch billiger und hat einen HDMI-Eingang, nur ist nicht klar ob der auch HDCP hat und sich die Interpolation abschalten laesst.

    5 Mal editiert, zuletzt von ageha ()

  • Hallo,


    seit Ihr immer noch zufrieden mit dem D221?


    Stehe auch kurz davor mir einen 22" zu holen, und bin dabei auf den D221 gestoßen. Leider erfährt man im www nicht besonders viel üer das Teil.


    Ich bräuchte den Flat hauptsächlich fürs Surfen und ab und an mal office, spielen oder DVD mache ich garnicht.