Widescreen 20" - Brauche Hilfe bei Einstellungen

  • hallo,


    seit einigen tagen habe ich nun den acer 2032wa widescreen 20". vorher hatte ich den acer al1951cd 19" 4:3. ich muß sagen das die umstellung gar nicht so einfach ist. ist wirklich erst mal gewöhnungsbedürftig. mein problem ist die einstellung der auflösung. vorab noch ein paar infos für euch: der monitor wird als plug and play angezeigt. treiber-cd war nicht dabei und es gibt auch keine treiber auf der acer-seite. als grafikkarte verwende ich die geforce 7900gt von leadtek. nun meine fragen:


    1. bei manchen auflösungen wird alles ziemlich in die breite gezogen. ist ja klar- ist ja ein widescreen. auf meinem 19" hatte ich die auflösung 1024x768. mit dieser auflösung kam ich sehr gut zurecht. mit den auflösungen beim widescreen komme ich allerdings nicht so gut klar. die schrift ist zu klein wenn ich die auflösung ganz auf hoch stelle. mache ich sie niedriger wird das bild in die breite gezogen. ich kann folgende auflösungen einstellen:


    800x600
    1024x768
    1152x864
    1280x720
    1280x960
    1280x1024
    1360x765
    1440x900
    1600x900
    1680x1050


    andere sind nicht möglich. momentan habe ich 1360x765 gewählt, weil die schrift noch angenehm zu lesen ist und das bild nicht in die breite gezogen wird. nun hat aber jemand gesagt, daß meine gewählte auflösung nicht im 16:10 format wäre. könnt ihr mir sagen welche von den oben genannten im 16:10 format sind? ich kenne mich damit überhaupt nicht aus. und kann ich meine momentane auflösung beibehalten oder ist das nicht gut für den monitor?


    außerdem kann ich auch nur 60 hz auswählen. ich kann also nicht auf 70 oder 75 hz wechseln. ist das normal? habe gelesen das manche das einstellen können. liegt das an der graka? welche einstellung wäre denn optimal für den tft den ich jetzt habe?


    es sind viele fragen ich weiß, aber ich habe momentan noch die möglichkeit den tft zurück zu schicken. da ich mit den auflösungen nicht ganz klar komme bin ich noch am überlegen ob ich wieder meinen 4:3 anschließen soll. hoffe ihr könnt mir helfen...


    danke und gruß,
    cm

  • Von den oben aufgeführten Auflösungen ist die 1440x900 und die 1680x1050 im 16:10 Format.
    1360x850 wäre auch noch eine Möglichkeit. Du brauchst doch nur die erste Zahl der Auflösung durch 16 zu teilen und dann mit 10 zu multiplizieren.
    1360:10 = 85
    85x10 = 850
    Wundert mich deshalb auch, das du bei deinem 19'' (der übrigens ein 5:4 Format und nicht das 4:3 Format hat) mit der Auflösung 1024x768 zufrieden warst, denn
    1) ist das nich die native Auflösung des Monitors, was normalerweise zu einer unschärferen, verschwommeneren Darstellung führt, denn nur in der nativen Auflösung zeigt ein TFT sein optimales Bild
    2) Die von dir gewählte Auflösung von 1280x768 hat ein 4:3 Verhältnis. Dein 19'' hat aber ein 5:4 Verhältnis (1280x1024). Das heißt, beim Umwandeln von 4:3 auf 5:4 wird das Bild verzerrt dargestellt (Kreise werden zu Ovalen).
    Und mit dieser Anzeige kamst du gut zurecht?


    Zitat

    bin ich noch am überlegen ob ich wieder meinen 4:3 anschließen soll


    Deinen 5:4 meinst du wohl? ;)


    gruß


    gruß

  • danke schon mal für deine hilfe! 1360x850 kann ich leider nicht auswählen. müßte das eigentlich vorhanden sein - ist das ein fehler beim monitor wenn diese auflösung nicht vorhanden ist oder hat's eher was mit der graka zu tun?


    ok dann ist das 5:4. was sind denn dann 4:3 bildschirme? das war doch früher das tv-format oder?


    ja also den 19" hatte ich auf 1280x768 eingestellt. mir ist da auch nicht aufgefallen das kreise oval sind. es wurde eigentlich alles sogar wirklich scharf dargestellt. sonst hätte ich es so nicht gelassen weil ich da echt pingelig bin...


    kann ich denn den 20"widescreen auf 1360x765 lassen oder könnte da was futsch gehen am monitor? denn mit der native auflösung komme ich überhaupt nicht zurecht. die schrift ist so klein das ich nach wenigen minuten schon kopfweh habe und selbst wenn ich die schrift größer mache dann wird die so gedehnt das es nicht mehr schön aussieht. und so soll's ja dann auch nicht sein. kann ich also 1360x765 beibehalten?