Hallo Leute,
Ich will mir demnächst einen 24" TFT zulegen. Dazu will ich mich nochmals speziell bei tm101 für den aufschlußreichen Bericht bzgl. Auflösung/Pixelgröße bedanken.
Nach langer Recherche hab ich mich für den Samsung Syncmaster 244T entschieden. Für mich wichtig ist: Office, Programmieren, ein wenig Grafik (viel Platz am Schirm), gute Lesbarkeit von Texten (auch längere Zeit) und für die Freizeit auch Videos (Gamen kommt nur selten vor)
Und zu Video hab ich eine grundsätzliche Frage:
Es geht mir nicht nur um hochwertiges Filmmaterial (also DVDs), sondern auch um das Schauen von kleineren Filmen (diverses Hobbyfilmmaterial, zB. auch YouTube, etc.), die oft irgendeine Auflösung haben, die ich dann mit dem Player einfach stufenlos größer ziehe.
Auf meinem Röhrenmonitor ist das ja kein Problem (Vollbild ist natürlich nicht drin, wenn der Film nur zB. 240x180 Auflösung hat). Wie sieht das beim TFT aus? Muss der interpolieren, wenn man die Fenstergröße unproportional verändert? Denn das schaffen TFTs ja scheinbar nicht so gut und sieht der Film dann nur mehr besch[]en aus - oder lieg ich da völlig daneben?
Vermutlich ist das totaler Quatsch - aber ich will eben ganz sicher sein - bevor ich die Röhre wegwerf. Und wenn mir jemand unbedingt vom 244T abraten will, dann bitte - nur zu... (gerne les ich nochmal wochenlang sämtliche Tests, Foren, etc. zum Thema 24"-TFT
)
Grüße, Peter