Hallo! Habe vor mir in 1-2 Wochen einen 22" anzuschaffen. Bin mir aber nicht sicher zu welchem ich greifen soll. Testergebnisse liegen ja noch nicht vor. Rein von den Daten scheint der LG etwas besser zu sein. Andererseits halte ich Samsung in Sachen Monitor für ausgereifter... Was meint / wohin tendiert ihr?
Samsung 226BW oder LG L226WA?
-
-
-
Klar der LG!Kannst ja unter Service und Support mal nachlesen,was dich im Falle einer Reperatur mit dem Samsung erwartet.Ich hab meinen neuen 225BW am 5.12 reklamiert und warte bis heute auf mein Gerät,da keine Ersatzteile verfügbar sind...:o( Nie wieder Samsung
-
Echt? Wie schade. Das Design ist nämlich ziemlich gut. Die Panels werden doch weder von LG noch von Samsung hergestellt, oder? Wahrscheinlich sind es eh die Gleichen Panels. Die Daten sind ja bis auf den Winkel 170° LG zu 160° Samsung identisch. Kann aber sein, dass LG hier etwas großzügigere Angaben gemacht hat. Ist denn LG ein guter Monitor-Hersteller?
-
Naja,ich bin nicht der einzige dem es mit Samsung so ergangen ist!Ich hab gerade gelesen ,dass z.B. Viewsonic da wesentlich kulanter ist!Die würden wohl in der ersten Zeit,sehr schnell gegen ein gleich oder höherwertiges Gerät tauschen.Ich weiss nicht genau was LG verbaut,da aber beides TN Panels sind,könnte es sein ,dass LG auch Samsung verbaut!?!Das weiss ich aber nicht genau!zumindest ist LG ein guter TFT Hersteller,neben dem Panel ist ja auch die verbaute Elektronik sehr wichtig und das Design des neuen LG ist ja 1a -was natürlich Geschmacksache ist.Von LG würde ich einen besseren Service erwarten,kannst Dich ja mal darüber informieren.
-
Hallo Luma,
der LG hört sich doch sehr interessant an, am Samsung stört mich, dass er nicht höhenverstellbar ist.
Bleibt wohl nur abzuwarten, wie die Beiden sich in der Realität schlagen werden.Nun aber der eigentliche Grund, warum ich hier meinen Senf abgebe.
Hallo p21121970,
wie ich Dir schon im Forumdeluxx mitgeteilt habe, hast Du wirklich eine Menge Pech mit Deinem Samsung gehabt, aber solltest Du Dich an die Ratschläge, die ich und andere User Dir gegeben haben, halten oder bereits angewandt haben, sollte einer Wandlung Deines Kaufvertrages doch nicht viel im Wege stehen.
Ich wiederhole mich ungerne, aber Dein Ansprechpartner ist und bleibt Dein Händler. Hast Du Dich schon bei Deiner Frau nach der Rechtsschutz erkundigt ;).
Bei den Einheiten an Monitoren die verkauft werden, ist leider auch eine breite Streuung in Punkto Service, auch vom gleichen Hersteller, vorhanden. Und es wird bei jedem Hersteller immer Kunden geben, die zu Recht, unzufrieden sind. Dies ist leider die Realität.Ich würde mir immer wieder einen Monitor von Samsung kaufen, aber dies bleibt ja, Gott sei Dank, jedem selbst überlassen.
Gruß,
Sven
-
Mein Favorit ist kurz und bündig der LG
-
Hi Sven,
leider haben wir keinen Rechtschutz.:o( Naja,Wandlung des kaufvertrages ist nicht ganz einfach,da das Gerät ja seit Wochen bei Samsung steht und ich es ja nicht mehr zurückschicken kann.Desweiteren,reagierte Noreal Unlimited nicht auf meine Beschwerde.Samsung wird jetzt an "kompetenter " Stelle entscheiden wie es weiter geht.(ob ich einen neuen 226BW oder wenigstens einen neuen 225BW bekomme),da in angemessener Zeit nicht repariert werden konnte.(5.12.06 bis heute).Naja an kompetente Stellen bei Samsung glaub ich nichtmehr und ein 225BW ,den ich heute für 80€ weniger bekomme,stellt mich nach dem Ärger auch nicht wirklich zufrieden.Das beste ist aber,dass man mir nicht garantieren will ,wieder einen Monitor ohne Pixelfehler zu bekommen - mein eingeschickter war ja ohne Fehler!
-
Hallo, habe gerade gesehen, dass es noch einen LG L226WT gibt. Der ist in schwarz, was mir mehr zusagen würde! Ist das der Selbe bis auf die Farbe wie der LG L226WA?
Interessanter weise sind beide Produkte nicht auf der Seite von LG! Warum? -
Hi,
hier wird gerade über den LG L226 diskutiert.
Schau doch mal in den Thread vorbei. Da erfährst du alles über den Monitor.Ich habe mich auch zu 99% für diesen LG Monitor entschieden.
Nur noch abwarten bis der mal auf dem Markt verfügbar ist.Ist glaub besser als der Samsung.
Die Blickwinkel sehen auch sehr gut aus. Die Farben ebenfalls.
Und der service von Samsung ist ja wohl unterste Kanone. -
Zitat
Original von p21121970
Hi Sven,leider haben wir keinen Rechtschutz.:o( Naja,Wandlung des kaufvertrages ist nicht ganz einfach,da das Gerät ja seit Wochen bei Samsung steht und ich es ja nicht mehr zurückschicken kann.Desweiteren,reagierte Noreal Unlimited nicht auf meine Beschwerde.Samsung wird jetzt an "kompetenter " Stelle entscheiden wie es weiter geht.(ob ich einen neuen 226BW oder wenigstens einen neuen 225BW bekomme),da in angemessener Zeit nicht repariert werden konnte.(5.12.06 bis heute).Naja an kompetente Stellen bei Samsung glaub ich nichtmehr und ein 225BW ,den ich heute für 80€ weniger bekomme,stellt mich nach dem Ärger auch nicht wirklich zufrieden.Das beste ist aber,dass man mir nicht garantieren will ,wieder einen Monitor ohne Pixelfehler zu bekommen - mein eingeschickter war ja ohne Fehler!
Hallo Peter,
bei Dir ist aber auch Alles schief gelaufen, was nur geht. Vielleicht ist es ein schwacher Trost für Dich, dass Du ein gutes Beispiel für andere User bist, sich von ihrem Ansprechpartner/ihrem Händler nicht an den Hersteller abwimmeln/verweisen zu lassen!!!
Das mit den Euro 80,- kann ich verstehen, ist aber das "Risiko" bei jedem größeren PC-Komponenten-Kauf. Heute gekauft, morgen alt und billiger.
Vielleicht kannst Du Samsung ja nochmal schreiben und denen mitteilen, dass Du Dich leider in 2 Wochen an das CT-TV-Magazin (Vorsicht Kunde) oder an WISO oder die ComputerBild (hilft) wenden wirst, da Du Dich ziemlich verar...t fühlst.
Toi, toi, toi, dass es noch zu einem guten Ende für Dich kommt.
Gruß,
Sven
-
-
Hi Sven,
da hast du leider Recht,mehr hätte nicht schief laufen können.:o( Ich bin wirklich keiner von denen,die heulen wenn ihre gekaufte Hardware nach kurzer Zeit "veraltet" ist.Mich stört nur der Wertverlust,da ich das Gerät nicht "abnutzen" konnte.Naja,hab wohl Lehrgeld bezahlt.Da man einen Monitor ja für eine gewisse Zeit nutzt ,in meinem Fall sollte er schon 3-4 Jahre halten,werde ich das Ding wohl noch einige Zeit anschauen müssen.Ich hab jetzt schon ewig viele Mails geschrieben und einige male dort angerufen.Das Fazit,war immer dass es sinnlos war.Der Gesprächspartner dort,hat angeblich oder wohl auch tatsächlich null Kompetenzen und leitet das dann weiter an entsprechende Stellen.Ob das wahr ist weiss ich nicht,da sich daraufhin keiner bei mir meldet...War der grösste Fehler das Ding nicht sofort innerhalb der 2 Wochen zurück zu schicken.Ich werde nun wie von Dir vorgeschlagen,eine letzte Mail schreiben,in der ich darauf hinweise,dass ich mich an diverse Verbraucherschützer wende.Danke Dir,das hoff ich langsam auch...:o)
Gruß,Peter -
hallo!
ich hatte den LG mit weißem gehäuse und schwarzem rand jetzt ca. eine woche bei mir stehen.
mein eindruck erstmal vorab:
- schönes bild und kräftige, natürliche farben
- bedienung sehr leicht und sehr schmaler rand ca. 14-17mm
- edelste optik und feine schriftschärfe
- kaum erkennbare lichthöfe vom backlight (sieht man nur beim booten u.ä.)
- sehr guter kontrast (tiefes schwarz)
- optimale auflösung von farbverläufen dank 8bit panelich weis nicht warum prad das ding noch nie getestet hat, obwohl im forum ständig über das teil geschrieben wird?!
wollen wohl LG boykottieren ;)?vielleicht kann mir jemand von euch einen rat geben, mir brennts echt auf den nägeln:
aber: nach ca. einer stunde arbeiten mit dem tft merke ich einen leichten nachzieheffekt (ghosting??) beim mauszeiger, aber überwiegend auf grauen bzw. einfarbigen flächen am auffälligsten.
anruf 1: LG hotline mit spontaner antwort: das ist ein garantiefall - bitte einfach über den händler umtauschen.
wollte heute nochmal mit LG reden, ob es irgendwie ein serienfehler ist bzw. an der charge liegt, da mein händler momentan keine displays auf lager hat und ich nicht weis, ob ich auf eine neue lieferung aus fernkost warten soll oder bei anderen händler vorrätige und evtl. auch fehlerhafte displays bekomme.
dieser mitarbeiter - nennen wir in "hr. super naseweis" - belehrt mich erstmal, daß ghosting hier nicht der richtige begriff sei usw. und daß das bei tfts normal ist und ich damit leben oder einfach auf gut glück eine neubestellung tätige solle. da fühlt man sich als kunde gleich geborgen und bindet sich gern an diese firma ;(((hat jemand von euch erfahrung mit einem ähnlichen fall??
das LG ist absolut edel und ich will es, aber ohne ghosting.
alternativen eigentlich nur das IIyama E2200 (bieder und fetter rand) oder der Samsung (fetter rand, aber nettes design) - das auge isst mit!
hier ist guter rat wohl teuer (in form von versandkosten).
ich hab wenig lust ständig displays hin und her zu senden...danke im vorraus!
-
Zitat
- optimale auflösung von farbverläufen dank 8bit panel
Wo hast du das denn her? Mir ist bis jetzt noch kein TN-Panel bekannt das mit 8bit pro Farbkanal arbeitet, auch der LG wird TN typisch mit 6bit pro Farbe arbeiten.Das Ghosting ist ein bekanntes problem bei den LG Modellen L226WTQ und L226WA, das Ghosting enststeht wohl durch das relativ schlecht abgestimmte Overdrive von LG und ist besonders deutlich auf grau grautönen zu sehen , du bist also hier kein Einzelfall.
Gab auch schonmal ich nenns jetzt Gerüchte, das das Ghosting beim LG nur über den D-Sub auftreten soll, da müsstest du aber wohl mal bei Leuten nachfragen die eins dieser Geräte haben. -
hi, weiss jemand zufällig wie man in service menü von l226wa reinkommen kann? Danke
-
@ kami-h
ist hier im forum aufgetaucht und auch in einigen englischen foren.
hab nochmal gegoogelt. das panel ist ein 6 bit-panel mit dithering auf 8 bit
hochgeschraubt. ok - will keine gerüchte in die welt setzenallerdings macht das bild trotzdem auf mich einen sehr guten eindruck.
konnte vorhin beim kollegen das iiyama display begutachten - sofern er es gut eingestellt hat sieht das bild meines lg im vergleich wesentlich besser aus.wenn das overdrive bei den LG´s allgemein schlecht ist, wird ein tausch, wie
es mir der hotline-mitarbeiter bei lg geraten hat gar nichts bringen.eine serienstreuung, so daß einer ghosting hat und ein anderes panel nicht
ist dann wohl utopie.gibt´s möglichkeiten das overdrive denn zu deaktivieren?
ansonsten muss wohl ein samsung her. dieser scheint solche probs ja nicht zu kennen...