Sorry daß ich hier nochmal einen neuen Thread aufmache, doch haben meine Fragen zum Input-Lag nur noch am Rande was mit dem LP3065 Monitor zu tun und passen IMHO deshalb nicht mehr so richtig in jenen Thread.
Bezugnehmend auf
ZitatOriginal von Geist
Ein TFT liegt in der Regel min. um 1 Bild in der Ausgabe gegenüber eine CRT zurück, was bei 60 Hz Bildwiederholfrequenz also 16,66 ms ergibt. Das ist bei 60 Hz dann sozusagen die Grundlatenz. Zu dieser Latenz kann durch die Monitorelektronik (z.B. Signalverarbeitung, Overdrive usw.) weitere Latenzzeiten hinzukommen.
Von einem Latenzproblem (Mauslag) kann ab einer Latenz von 40-50 ms gesprochen werden.
aus diesem Thread: 30" HP LP3065 (Prad.de)
Wie ist es dann möglich, daß Monitore wie der VG2230wm bis auf einen (also 1x 10ms) von 10 Tests überhaupt keinen (9x 0ms) Lag haben?
Hier der entsprechende Link zu dem Test bei Lesnumeriques.