22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von fantozzi
    Hat einer von euch möglicherweise den Monitor sowohl analog als auch digital testen können?



    Hallo , ja der Moni hängt bei mir an 2 Rechnern und das analoge Bild kommt mir etwas matter vor - halt etwas milchig und die Farben nicht ganz so satt .


    Das mit der umschaltung von analog / digital hat Samsung aber sehr gut gelöst man braucht nicht mehr ins Menü wie beim Acer etc. sondern drückt nur noch eine Taste und ist auf dem andern PC ;)


    Gruss

  • Die Bilder mit dem kompletten Schwarz, bei welcher Helligkeit habt ihr diese gemacht ?


    Bei mir sind deutlich Lichthöfe zu erkennen, entweder habt ihr die Helligkeit extrem niedrig gedreht oder ich hab nen schlechtes Panel erwischt.


    Ist es normal bei TN-Panels, dass z.B. bei farbigen Hintergründen, sagen wir mal, komplett rot, das Bild oben etwas heller ist als unten, bin mit der Ausleuchtung auch nicht ganz so zufrieden wie ihr.


    Ich mach gleich mal ein paar Fotos.


    Die Lichthöfe sehen in Wirklichkeit nicht ganz so schlimm aus wie auf den Fotos.
    Schlechte Digicam



    5 Mal editiert, zuletzt von beer ()

  • Also die Lichthöfe scheinen schon relativ stark ausgeprägt zu sein.


    So wie das aussieht hast du scheinbar ein schlechteres Modell erwischt.


    Nenn doch bitte mal deine Einstellungen dann könnte ich heute Abend ein paar Bilder bei diesen Einstellungen zu knipsen.

  • Hallo ,


    na ja was Du so Lichthöfe nennst - da hättst mal meinen ersten Acer sehen sollen - das was du da hast ist ne Aufhellung aber keine Lichthöfe ;)


    Das die Ausleuchtung bei nem 22 TN nicht so homogen wie bei nem 19" sein kann ist dir klar !?


    Und du lässt doch sicher keine 100% Helligkeit drin - ab 60% sieht man da nix mehr ... zumindest bei mir nicht !


    Ich häng mal 3 Fotos dran 1x 100% 1x Grau (wobei die Streifen nicht sichtbar sind nur das es oben Dunkler wird,die Ausleuchtung bei 100% Helligkeit nicht ganz gleichmässig ist) und 1x Lichthöfe von nem anderen TN damit du siehst wie Lichthöfe aussehen können - ok ist ein Krasses Beispiel aber mein erster Acer sah nicht viel anders aus !


    Alles ist natürlich relativ - was der Eine als Gut empfindet ist für den Nächsten absolut nicht tragbar ! Aber Ihr hab doch 14 Tage Zeit das Teil zurück zu geben , also stellt erstmal alles ein nutzt den Moni mal ne Woche und hört auf unter extrem Einstellungen irgendwelche Fehler zu suchen ;)

  • Die Einstellungen bei den Fotos sind:


    Helligkeit = 90%
    Kontrast = 67%
    Gamma = 1
    Magic Color = Aus
    Rot = 50
    Grün = 46
    Blau = 53


    @murph2222


    Bei Dir sieht das schwarz wie TIEFschwarz aus, keinerlei Lichthöfe gar nichts zu erkennen, sieht das nur auf den Fotos so aus, und ist es wirklich so schwarz ?

  • Das schwarz ist schwarz - nur am unteren und oberen Rand sind ganz minimale Aufhellungen !


    Vielleicht kommt es auch auf den Hintergrund an - ich hab ein Wallpaper drauf was normal Dunkelblau war und es mit Photoshop bis auf den Stier komplett schwarz gemacht - aber selbst das Schwarze Bild bei "Monitortest" ist richtig schwarz !


    Kann natürlich sein das Deiner nicht ganz so Gut ist ( serienstreuung) aber ich hab anscheinend als einziger hier nen Pixelfehler ... und den seh ich auch schon nicht mehr - man sucht halt die ersten Tage zu viel ;)

    Einmal editiert, zuletzt von murph2222 ()

  • Bei mir ist schwarz ein sehr sehr dunkles grau, Pixelfehler konnte ich noch keinen entdecken.


    Naja, mal sehen was ich mit dem Monitor mache.


    Bei Amazon haben die den Preis auch um 20 Euro erhöht.

    Einmal editiert, zuletzt von beer ()

  • Zitat

    Originally posted by murph2222
    aber ich hab anscheinend als einziger hier nen Pixelfehler ... und den seh ich auch schon nicht mehr - man sucht halt die ersten Tage zu viel ;)


    Nee, nee, ich habe auch einen :) Juckt mich aber nicht die Bohne, so klein und unbedeutend ist der.

  • Hab auch nen Pixelfehler, zum Glück ganz unten auf der Taskleiste und dauerhaft schwarz, dH in Filmen nicht sichtbar und mit meinem dunklen XP-Theme stört er mich gar nicht.
    Würde den Monitor auch niemals deswegen umtauschen.
    Hab ihn zu sehr lieb gewonnen. =)

  • ... ja genau meine Meinung - nachdem was ich bis dato schon bei den 22 zöllern gesehen hab werde ich nen Teufel tun und meinen Samsung wegen eines schnöden Pixelfehlers zurück geben !!!


    Wer mit dem Samsung nicht zufrieden ist wird auch mit den anderen 22" in der Preisklasse nicht zufrieden sein .




    Hab dann auch mal ne Frage =)


    Ich hab mir ne ATI 1950 Pro bestellt und wollte mal wissen ob es da irgendwelche Probleme oder besonderheiten gegenüber Nvidia Graka´s gibt . ggf auch Infos Links zu Ati spezifischen tools - ok is etwas off topic aber wer da was zu sagen kann ... wäre für jede info auch über PN dankbar .


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von murph2222 ()

  • Zitat

    Original von beer
    Die Einstellungen bei den Fotos sind:


    Helligkeit = 90%
    Kontrast = 67%


    Auch wenn ich den TFT (noch) nicht habe - 90% Helligkeit sind schon verdammt viel! Mein Dell 1800FP steht auf 40 ....


  • Ich finde diese Einstellungen gut.
    Wobei ich den Gammawert auf 0.72 gesetzt habe.

  • kann man die Werte für den 226bw auch 1:1 für den 206bw verwenden welche manche hier schreiben den normal sind ja der 226bw und der 206bw ja gleich bis auf die größe. kennt jemand einen Testbericht zu dem 206bw den hier finde ich nichts ?

  • Mein 226BW flimmert ein klein wenig auf manchen Internetseiten. So z.B. das Blau auf der Startseite von prad.de. Der Kontrast ist eigentlich nicht so hoch eingestellt, und ich habe daran bereits etwas gespielt. Der Monitor ist analog an meinem Laptop angeschlossen. Kann es möglicherweise daran liegen?


    Wäre interessant zu wissen, ob dieses Phänomen auch bei anderen auftaucht.

    Einmal editiert, zuletzt von fantozzi ()

  • Zitat

    Original von fantozzi
    Mein 226BW flimmert ein klein wenig auf manchen Internetseiten. So z.B. das Blau auf der Startseite von prad.de. Der Kontrast ist eigentlich nicht so hoch eingestellt, und ich habe daran bereits etwas gespielt. Der Monitor ist analog an meinem Laptop angeschlossen. Kann es möglicherweise daran liegen?


    Das ist mir gestern auch schon aufgefallen. Und zwar auf dieser Seite, jeweils rechts und links im grauen Bereich.



    Ich benutze eine 4,5 Jahre alte GF4 Ti 4600 über DVI. Bei wem ist es noch? Wodran kann das liegen?


    Edit: Das Blau bei Prad.de flimmert bei mir wenig bis garnicht. Verglichen mit der Miranda-Seite könnte man sagen, bei Prad.de ist nichts zu sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Loam ()

  • Bei mir flimmert garnichts, benutze eine nVidea 8800GTX.
    Woran das flimmern bei dir allerdings liegen könnte, weis ich auch nicht so genau, vieleicht die Hertz falsch eingestellt.


    Wusste garnicht, dass eine GF4 Ti 4600 auch schon einen DVI-Anschluss hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von Thor1el ()

  • stehe kurz vorm kauf eines 226bw, dennoch gibt es einige punkte die mich stutzig machen...


    mein computer ist ein dinosaurier. ich verwende eine alte gf4ti4400, ich moechte mir nicht unbedingt eine neue kaufen da ich sowieso kaum spiele.


    gibt es da 16:10 kompatiblitaets probleme? wie sieht das ganze im linux aus?


    kann man widescreens ueberhaupt ernsthaft fuer bildbearbeitung verwenden, oder werden die fotos sowieso gestrecht und leiden unter qualitaetsverlust durch interpolation?


    brauche den screen hauptsaechlich fuer:
    bild/ton-bearbeitung
    office/internet
    dvds
    spiele


    ich lege aber eher wert auf ein schoenes bild und spass beim arbeiten mit den monitor statt niedrige ms und kein schlieren, da ich sowieso kaum spiele.


    kommt dieser monitor in frage?


    danke

    ur mother!