22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Quote

    Original von Bingood
    Du hast ein Gerät, an dem die Art des Panels nicht mehr angezeigt wird.


    Sorry, das ist schlichtweg falsch. Im Service Menü gibt es die Zeile Panel-Info, die bei allen neuen Geräten fehlt, bei diesem Monitor aber noch vorhanden ist.


    Bei dem Panel von Peter handelt es sich um ein CMO, also ein C-Panel.


    Quote

    Original von Bingood
    Da der 226bw demnächst wieder ausschliesslich mit dem "guten" A-Panel
    produziert werden soll, stellt sich schon die Frage, ob Du das Gerät
    behalten solltest.


    Auch das ist eine Fehlinformation. In Zukunft will Samung (angeblich) nur noch hauseigene Panels verbauen, dies sind aber keine A, sondern S-Panel. A-Panels werden bei AUO gebaut, und nicht bei Samung.


    @Peter-BLB: Wenn ein TFT in irgendetwas ungeschlagen ist, dann in der Schärfe. Sollte dir dein 226BW wirklich nicht so scharf wie dein Röhrenmonitor vorkommen, dann fährst du entweder eine nicht ideale Auflösung (1680x1050 wäre die Ideale) und der Monitor muss interpolieren oder es besteht ein anderes technisches Problem. (Treiber, Panel-Fehler, ...)


    Der Lichthof ist nicht gerade der Kleinste, aber es gibt sicherlich Geräte mit noch stärkeren Lichthöfen.


    Edit: Du kannst den Monitor ohne Angabe von Gründen 14 Tage lang an Amazon zurückschicken.

  • Also habe ich doch dass "schlechte" C-Panel :(
    Würden ihn ja gerne umtauschen gegen einen mit S-Panel aber das kann man sich ja nicht aussuchen.
    (eigentlich ne Frechheit den Monitor mit qualitativ verschieden Panels zu verkaufen und den ganzen Testern die Monitore mit den "guten" S-Panels zu geben, sodass der TFT so gut abschneidet.)


    Meine Auflösung ist 1680x1050.
    Monitor muss interpolieren? Wie stell ich das ein?

  • 1680x1050 ist die ideale Auflösung, da sollte das Bild gestochen scharf sein, schärfer als jeder CRT.


    Du kannst den Monitor umtauschen und hoffen, dass der neue besser ist. Er kann aber auch noch schlechter sein.


    Wenn die Meldung von behardware wirklich stimmt, dass in Zukunft nur noch S-Panels verbaut werden (habe bisher noch auf absolut keiner anderen Seite eine Bestätigung dieser Meldung gesehen), dann wird es sicherlich noch MONATE dauern, bis alle älteren Geräte "beim Mann" sind, und auch wirklich "neue" verkauft werden.


    Du kannst also keinesfalls davon ausgehen, dass dein neues Gerät ein S-Panel ist, und sollte es doch eins sein, es gibt leider auch sehr schlechte S-Panel, denn durch die Serienstreuung können natürlich auch diese größere Lichthöfe oder Pixelfehler haben.


    Wenn dir allerdings der Monitor nicht 100% gefällt, würde ich ihn so oder so zurückgehen lassen, immerhin sitzt du eventuell mehrere Stunden pro Tag davor.

  • Eine Frage an die Samsung 226BW besitzer. Wenn ich RTA anhabe, dann kommt es relativ oft vor das das Bild sich um 1-2mm nach Links verschiebt. Sprich die Maus ist nur noch halb auf dem Bildschirm, da fehlen einfach 1-2 Spalten. Wenn ich ins Menü vom Monitor springe dann macht es einen "hüpfer" nach rechts uns das Bild passt wieder. Nach dem Reboot des PC's passt alles aber irgendwann springt der Bildschirm einfach 1-2 Spalten nach Links. Sonstige probleme habe ich keine, nur der Punkt ist etwas seltsam. Hab alles auf Werkseinstellung, also nichts verändert. Hat das jemand auch schonmal beobachtet, und gibts da ein gegenmittel? Reproduzieren kann man es sehr schwer da spartanisch nicht Anwendungsabhängig. Angeschlossen ist der Monitor über DVI an eine 1900XTX von ATI mit Catalyst Treibern unter Vista 64 :).


    P.S.: Hatte schon einen Samsung 931c an dem PC der hat ja auch RTA und hatte das Problem nicht.

  • Edit: Hab es gefunden. PixelShift im ServiceMenü war auf "on" nun ist das Problem weg. Ist dafür das da sich das Bild nicht einbrennt, was ich so gelesen habe. Wobei das bei TFT's eh so selten vorkommt, das man es ausschalten kann. Stundenlang dasselbe Bild hab ich eh nie ;).

  • Die Nummer kleiner ist der 223BW! 8) Und der entspricht mehr oder weniger dem 226BW...


    Der 206BW hat schon Abweichungen.

    Quote

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • Hallo Leute,


    um ehrlich zu sein: Ich habe die ersten 3 Threadseiten und die letzten 6 gelesen - und habe das Gefühl, irgendwas nicht mitzubekommen.


    Habe mir nun gestern bei amazon.de einen 226bw bestellt. Sehe ich das richtig, daß ich mit etwas Glück ein S-Panel und mit etwas Pech ein A oder C Panel haben könnte?
    Wie lässt sich das unterscheiden? Mich interessiert als Käufer dieser Thread sehr, aber bei so vielen fast hundert Threadseiten?!?


    Ich fände es gut, wenn ein Fachmann eine Zusammenfassung als neuen Thread schreiben würde und diesen aktuell hält. Freiwillige vor!


    Grüße,
    Crunch

  • In den läden wirst Du momentan wohl vorwiegend C-Panel oder Geräte
    ganz ohne Panel-Angabe finden.
    Ab wann es wieder S-Panel gibt wird Dir wohl niemand konkret sagen können -
    die Altbestände müssen ja erstmal abgebaut werden.
    Wie Du das panel identifiziertst, steht nun wirklich x-mal in den Foren.
    Benutz halt die Suchfunktion.


  • Wenn die Bezahlung deinerseits stimmt, wird sich sicher jemand finden!


    Und bei Amazon kannst du zur Not leicht einfach zurück schicken, von daher ist es nicht so schlimm.

    Quote

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!

  • also wenn ich die suchfuntion verwende komme ich zu dem ergebniss das man beim neu ausgelieferten 226bw nicht mehr feststellen kann welches panel verbaut ist.


    oder habe ich da was überlesen.


    könnte mir vielleicht jemand verraten wie man in das servicemenü kommt??



    mfg
    stedenon

  • Seit heute soll es ja den


    226CW geben.


    Hat ihn schon jemand kann man schon was darüber sagen? Sind die Panels nun wieder von Samsung und wie ist der gesamt Eindruck?


    Hoffe es kann schon jemand was darüber sagen.