22" Samsung 226BW (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von derhien


    Außerdem sehen in meinen Augen DVDs doch wesentlich Grobkörniger aus, als sie das sollten.


    Das is bei mir auch so, allerdings musstdu auch bedenken, daß DVDs ab Werk schon in ziemlich gammeligen Auflösung kommen. Auf so nem riesen TFT fällt das halt auf. Die HD-Trailer, die ich mir angeschaut habe waren grandios.

    "Wenn Chuck Norris ins Wasser fällt, wird er nicht nass. Nein, das Wasser wird Chuck Norris!!"

  • Servus,


    ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Samsung 226BW. Seit monaten verfolge ich in diesem Forum Berichte zu 22" TFT's und als Entscheidungshilfe ist dieses Forum für mich sehr wertvoll gewesen.


    Ich habe mit einem hier zur Verfügung stehenden Testprogramm nach Pixelfehlern oder ausleuchtungsproblemen gesucht und NICHTS an meinem auszusetzten.


    Ja der Helligkeitsverlauf von oben nach unten ist ein kleines Manko, auch die eigentlich nur bei genauem hinsehen auffallenden leichten schatten in jeder Ecke mögen ein Manko sein.


    ABER:
    Für mich ein in dieser Preisklasse unschlagbares Gerät mit dem ich absolut zufrieden bin. Ich kuck doch nicht dauernd in die Ecken oder immer von oben nach unten, wenn ich WOW zocke oder im Internet surfe konzentriere ich mich doch nicht auf die möglichen Fehler.


    Mein Fazit:
    Hammer Monitor mit klitzekleinen Schwächen die MICH persönlich nicht stören, die Leute die hier so pingelig sind würden auch bei einem handgemachten Bugatti für 1,2mio. noch etwas auszusetzten haben. Ich persönlich fand das immer sehr überzogen, aber ist ja jedem seine Sache.


    Nochmal an alle die kommentare und test geschrieben haben herzlichen Dank.


    Grüße aus dem sonnigen Allgäu
    Franky



    Sollte jemand einen Rechtschreibfehler finden darf er Ihn gerne behalten.

    2 Mal editiert, zuletzt von ffranky ()

  • MisterG: Merkwürdig ist aber, dass das nicht bei jeder ATI-Monitor-Kombination auftritt und auch bei jeder Auflösung unterschiedlich ist. So funktioniert 1.440 x 900 überhaupt nicht als Vollbild, während alle anderen Auflösungen immer interpoliert werden, egal ob im ATI-Treiber Centered Timings eingestellt ist. Das habe ich mit dem Samsung 226BW zum ersten mal.


    An der Nvidia-Karte klappt der Betrieb problemlos, allerdings erst, nachdem z.B. 1.440 x 900 manuell als Auflösung hinzugefügt wurde. Evtl. überträgt das Display diese Auflösung nicht per DDCi im Plug and Play Betrieb, womit die ATI-Karten dann Probleme haben, wobei bei diesen wiederum die Auflösung 1.440 x 900 trotzdem automatisch zur Verfügung steht.


    Mich würde einfach interessieren, ob generell alle ATI-Karten/Treiber dasselbe Problem mit dem 226BW haben.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Da ,außer mir, tatsächlich niemand ein Problem mit Videos zu haben scheint, möchte ich euch bitten, euch mal das hier anzuschauen (gerne auch auf einem anderen Monitor, zum Vergleich):



    Achtet einfach auf die dunklen Stellen (auch die ganz schwarzen) und sagt mir, wie das bei euch aussieht, das würde mir schon viel helfen. Wenn das bei euch so aussieht, wie bei mir, dann müsstet ihr es euch eigentlich sofort auffallen.

    2 Mal editiert, zuletzt von derhien ()

  • Was kann den eigentlich diese "Bildschirmsoftware" die mit dem Monitor mitgeliefert wird?


    Für mich steht immer noch die frage im raum: 4:3 in jeder auflösung mit schwarzen rändern links-rechts und übernimmt der nonitor das auch wenn spiele "eigene" einstellungen verweden.

  • HD-Material sieht ziemlich gut aus, ein kleiner Schärfeverlust bzw. Treppchenbildung entsteht aber aufgrund der Interpolation.


    DVDs sehen dem Material entsprechend schlechter aus, aber bei normalem Sitzabstand sieht man die kleineren Artefakte nicht, die der Monitor natürlich stärker abbildet als eine Röhre.


    Nur bei komprimierten AVIs (640 x 480, 140 kbit) sehen die Artefakte beim 226BW ziemlich krass aus. Allerdings kann das dann auch mit dem Material selber zusammenhängen, wobei es auf TFTs mit kleinerer Auflösung im Vollbild- als auch Fenstermodus etwas besser aussieht.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Also mir ist das mit dem Artefakten bei weitem zu übel. SD-Material wird für meine Begriffe unanschaubar und selbst bei HD-Material kann ich fast immer deutlich welche erkennen. Werde den Monitor wohl zurückgeben müssen. Schade drum, denn Spiele sehen wirklich klasse aus.


    Ist das dann bei jeden 22-zöller so schlimm? Falls ja, werde ich wohl zu 19" zurückkehren (müssen).

  • Nicht sehr weit (vielleicht 30-50cm), aber trotzdem...


    Mein erster Gedanke war ja auch "das war wohl schon vorher da, nur jetzt kann ich es wegen der Bildschärfe erst sehen", aber dass selbst HD Material in einem komplett schwarzen Bild derartige Artefakte zeigt kann mir keiner erzählen, so mies funktionieren moderne Codecs einfach nicht mehr.

    Einmal editiert, zuletzt von derhien ()

  • Auch bei HD Material und obwohl ich bei einer Röhre bei der gleichen Entfernung fast nix sehe? Naja, da war ich dann wohl zu optimistisch, was meinen ersten TFT angeht.

  • Die unscharfe Röhre vertuscht halt manches, was ein TFT mit seiner gnadenlosen Schärfe dann zu Tage befördert.


    BlueSky: Jepp, steht ja auch auf der Startseite in der Testberichtvorschau ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wahrscheinlich Mitte nächster Woche.


    Den LG L226 haben die noch nichtmal selber, dauert noch ein Weilchen :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von rinaldo
    Die unscharfe Röhre vertuscht halt manches, was ein TFT mit seiner gnadenlosen Schärfe dann zu Tage befördert.


    Wie gesagt, das dachte ich zuerst auch, aber gerade bei Videos und DVDs habe ich zum Beispiel beim BenQ FP91GX ein subjektiv wesentlich besseres Bild. Das mag auch mit der Größe zusammenhängen, aber ich habe so das Gefühl, dass der 226BW die Artefakte stark overprocessed, durch reine Schärfe scheint mir das nicht zu erklären. Vielleicht täusche ich mich auch, viel Erfahrung habe ich ja nicht gerade, dann werde ich wohl damit leben müssen. Ist das dann bei anderen TFTs, etvl. mit anderer Panel-Art, auch so?

    2 Mal editiert, zuletzt von derhien ()

  • Zitat

    Original von derhien
    Da ,außer mir, tatsächlich niemand ein Problem mit Videos zu haben scheint, möchte ich euch bitten, euch mal das hier anzuschauen (gerne auch auf einem anderen Monitor, zum Vergleich):



    Achtet einfach auf die dunklen Stellen (auch die ganz schwarzen) und sagt mir, wie das bei euch aussieht, das würde mir schon viel helfen. Wenn das bei euch so aussieht, wie bei mir, dann müsstet ihr es euch eigentlich sofort auffallen.


    Hi,


    ich sehe bei diesem Video absolut keine Artefakte. Das schwarz ist bei mir auch tiefschwarz, so wie es sein soll. Ich hoffe ich habe genau genug hingeschaut. Sonst kannst Du uns aber auch noch mal sagen an welcher Stelle genau (Min:Sek) und in welchem Teil vom Bild.


    Edit: Habe mir eben das Video noch einmal angeschaut. Wenn ich ganz nah ran gehe und dann bei dunkleren Szenen auf Pause drücke, sehe ich ganz winzige Blöcke. Meinst Du diese? Bei den Texteinblendungen auf schwarzem Hintergrund im Video sehe ich allerdings keine Blöcke. Aber sicher bin ich mir nicht, ob es nicht an der Qualität des Videos liegt. Vielleicht kann es jemand noch mal mit einer 21+Röhre vergleichen.