Wechsel von gutem CRT zu TFT (>=19") sinnvoll? (500€ Budget)

  • Hi Leute,


    hab mich die letzten tage mal etwas über TFT schlau gemacht, da für mein Empfinden mein IIyama Vision Master 451 (19Zoll Röhre mit Lochmaske) doch etwas in die jahre gekommen ist. (ca. 7 jahre im Betrieb)


    Zurzeit betreibe ich den Monitor mit 1280x1024 bei 100 Hz am externen VGA-Ausgang meines Notebooks. Das Acer-Notebook ist jetzt 2,5 Jahre alt und läuft mit einem 15 Zoll TFT mit 1400x1050er Auflösung.


    Wenn ich die beiden Displays vergleiche, fallen mir die flauen Farben am Notebook-TFT auf, die fehlende Helligkeit, der schlechte Kontrast und die Schlierenbildung bzw. Verzögerung.


    Ich benutze die beiden im Dualbetrieb für Internet & Office, aber auch aufwändige Fotobearbeitung und TV/DVD. Spielen ist für mich absolut nebensächlich.


    Nun meine Frage an Euch:


    Bekommt man für ein Budget von max 500 € einen 19-Zöller, oder besser einen 20er oder 21er- Widescreen-TFT, der meinem Röhrenmonitor nicht nur ebenbürtig ist, sondern ihn vor allem im Farbkontrast überbietet?


    Ich habe hier im haus sonst nur billige TN-Panels (17-Zöller, drei jahre al) rumstehen und die überzeugen mich nun wirklich nicht.

  • Für 450 bis 550 Euro bekommst Du gute 20 Zoller im 4:3 Format von Dell, HP und Viewsonic mit VA bzw. IPS Paneln. Eine günstigere Alternative wäre ein 20" Widescreen, der zwar etwas breiter ist, dafür aber weniger Höhe und Gesamtfläche bietet.

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • hab mich auch nochmal weiter schlau gemacht und bin zum gleichen Schluss gekommen: ein IPS oder VA-Panel müsste es schon sein.


    Irgendwie ist mir bei den 20-Zöllern aber die Pixeldichte zu groß, um vernünftig Schriften lesen zu können. Hat jemand vielleicht nen Tipp für einen 21er Widescreen?


    Zudem hätte ich noch die Frage, ob jemand eventuell noch eigene Erfahrungen im Vergeich von CRTs und TFT (mit VA-Panel oder IPS) hat, bezüglich Kontrast und Farbe...

  • Die Pixeldichte Deines 19" CRTs ist bei 1280 x 1024 fast gleich. Für 500 Euro sind 21" schon schwer zu finden, evtl. macht es mehr Sinn den 20" mit größeren Schriften zu nutzen. Dadurch bleibt zwar insgesamt weniger Arbeitsfläche, dafür ist die Qualität entsprechend höher. Denn bei gleicher Schrifthöhe in Millimetern bedeutet höhere Pixeldichte auch mehr Details, zumal Cleartype bei höheren Pixeldichten besser nutzbar ist. Bis 0,27 mm (21" bzw. 24" Widescreen) sollte das aber auch noch in Ordnung gehen. Bei größeren Bildschirmen musst Du allerdings auch bedenken, dass die Blickwinkel zu den Seiten/Ecken größer werden, sofern Du nicht weiter vom Schirm entfernt sitzt.

    We're all mad in here...