Bezeichnung der TFTs und Zubehör

  • Ich finde viele Geräte im PC Bereich haben einen entscheidenden Nachteil. Kein Mensch kann sich die Bezeichnungen merken. Erst recht nicht, wenn die Bezeichnungen lang oder ähnlich zu anderen Modellen sind.
    Wenn dann alle paar Monate ein neues Gerät auf den Markt kommt, wird die Verwirrung noch größer.
    Oft ist es auch sehr schwer sich vorzustellen, was der Hersteller mit dem Namen in Verbindung bringen will.


    Kommt in dem Namen, wie bei Nec (z.B. 1880) eine Zahl vor, welche die Größe angibt, dann leuchtet das ein. Steht dann die Zahl(en) danach für das besser ausgestattete Modell, schnellere Modell, ... leuchtet das auch ein.
    Aber dann kommen oft noch irgendwelche Buchstabenfolgen mit denen keiner etwas anfangen kann. Passt man dann mal in der Vorfreude nicht auf, hat man schnell einen SX statt eines DX bestellt/gekauft.


    Unteranderem bei Eizo finde ich die Bezeichnungen dann noch am verwirrendsten.
    Z.B. ist der EIZO FlexScan L367 ein 15" TFT. Wo ist da die Logik?



    Auch finde ich das alle Kabel bei den Namenhaften Herstellern beiliegen sollten.
    Ok, bei den "billig" Geräten kann ich es verstehen, da wird wohl sehr knapp kalkuliert aber bei den teueren HighEnd Geräten?
    Ich finde das ein Monitor der 1000€ kostet alle Kabel beiliegen haben sollte.
    Iiyama schafft es ja, um mal ein Beispiel zu nennen, die Kabel beizulegen. Das sollte für andere Hersteller ein Beispiel sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • bei meinem acer 732 lagen mehr kabel bei, als
    man braucht.


    dvi-kabel
    vga-kabel
    3(!)verschieden netzstecker
    svhs-kabel
    audio
    div.chinch-kabel


    und ist KEIN high-end gerät !

  • Ich weiß.
    Acer habe ich zwar nicht erwähnt, aber als Beispiel könnten sie natürlich auch dienen.
    Allerdings ist das Acer TFT ja doch eines der günstigsten von den guten. Von daher ist es eigentlich um so verwunderlicher das alle Kabel beiliegen.


    Das hier sollte nicht an Acer, sondern mehr an die Hersteller allgemein, gerichtet sein.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich habe ja schon lange vorgeschlagen, dass die TFTs Namen bekommen sollten :D
    Na gut, dass hast du jetzt vielleicht nicht damit gemeint, aber...



    PS: beim Sony lagen auch alle Kabel bei :))

  • übrigens ist bei druckern zu 99% auch kein kabel dabei
    ( bei meinem epson war hingegen usb und parallel dabei)


    die leute bezahlen scheinbar lieber für unnütze softwarebeigaben(z.b.)
    als für nützliches( oder gar notwendiges)zubehör.


    ein usb-anschluss,lautsprecher etc. lässt sich halt besser anpreisen
    als ein schnödes kabel

  • Zitat

    Original von Big Daddy
    Ich habe ja schon lange vorgeschlagen, dass die TFTs Namen bekommen sollten :D
    Na gut, dass hast du jetzt vielleicht nicht damit gemeint, aber...



    PS: beim Sony lagen auch alle Kabel bei :))


    Nach dem Motto VW Passat ist einprägsamer als BMW 523i. :D

  • wenn ich ein tft passat oder herrmann nenne, weis ich doch
    auch nicht, wie groß es ist !?


    also - warum dann nicht eizo ab123 ?

  • Wenn die Bezeichnung dann schlüssig ist, so in der Art wie du das meinst, dann ist das auch vollkommen ok.


    Es könnte ja z.B. sagen wir mal bei 7xx TN oder IPS, ... heißen.
    Wobei 7 für 17" stehen würde und ein x für die serie und das andere für die ausstattung,also 0 gering 1 besserm ...
    Das TN halt für ein verwendetets TN-Panel, IPS für IPS-Panel, ...


    Dann würde jeder wissen,was er kauft.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • solange die buchstaben-/zahlenkolonne nich so endlos
    wird wie zum beispiel bei den festplatten von
    ibm (IC35L060AVER07), daa ist mir das eigentlich
    egal

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Nach dem Motto VW Passat ist einprägsamer als BMW 523i. :D


    Genau! :tongue:


    Man könnte das ja kombinieren, so nach dem Schema "Name-Größe-Version".
    Als Beispiel: Acer Flimmerkiste 17A (Version, weil manche Hersteller ja Neuauflagen von ihre Geräten bringen)


    Langsam blickt man da ja wirklich nicht mehr durch... :D