20" oder 22"

  • Hallo!
    Ich überlege gerade ob ich mir den Samsung 226bw oder den 206bw kaufen soll.
    Die Preisdifferenz ist rd. 80€. Sind 2" wirklich 80€ wert? Was meint ihr?

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du uns sagst was Du mit dem Monitor anstellen willst, könnten wir Dir diesbezüglich auch eine Antwort geben.

  • Dem Profil des TFTs zu urteilen, würde ich sagen, er will damit spielen, deswegen kommt es ganz darauf an , ob du auf grosse oder kleine Dot-Pitches stehst.:)

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Hi. Nein. Nicht zum spielen. Office. Und ich möchte gerne viel Platz haben. Ist ja klar. Aber was machen 2" aus??? Rechtfertigen sie die Mehrkosten?

  • Hmmm.... also wenn du hauptsächlich mit Office (bzw. ähnlichen Programmen - evtl. auch Bildbearbeitung etc.?) arbeitest, kommt es meiner Meinung nach besonders auf eine gute Ergonomie (Höhenverstellbarkeit, Dreh-/Schwenkbarkeit und evtl. auch Pivot-Funktion) sowie hohe Darstellungsqualität (Farbwiedergabe und Blickwinkelstabilität) an.


    Ich selber bin auch noch auf der Suche nach einem TFT, der diese Anforderungen erfüllt und an dem man trotzdem noch ab und zu das ein oder andere Spiel zocken oder auch mal Filme gucken kann. Zudem sollte er noch einigermaßen erschwinglich sein, da mein Budget eigentlich bei 500 € seine Obergrenze hat.


    Momentan habe ich daher den Samsung SyncMaster 215TW (450-500 €) in der engeren Auswahl, daneben seit kurzem den Eizo S2111W (letzterer stellt zwar schon fast sowas wie die Referenz seiner Klasse dar, liegt allerdings mit über 700 € auch jenseits meiner finanziellen Schmerzgrenze).


    Da du ja nach einem 20'' - 22'' Monitor gesucht hattest, wollte ich dir die beiden Geräte mal vorschlagen, da sie mit 21'' genau in der Mitte liegen.


    Grüße,


    weyoun07 ;)

    • Offizieller Beitrag

    Also mit den 2" gleich größer zieht nicht so ganz. Wichtig ist in diesem Fall die Auflösung. Insbesondere die Lesbarkeit ist bei Office ein wichtiges Kriterium und da sind die 19 Zoll TFTs am besten geeignet. Die 22" Modelle sind praktisch breite 19 Zoller bei fast identischer Pixelgröße. Die 20 Zoll TFTs haben eine sehr feine Pixelstruktur und sind aus meiner Sicht für Office nicht optimal geeignet.


    Bei einem 21" TFT hast Du eine Auflösung von 1600 x 1200 Pixel. Insgesamt besitzt das Gerät also 1.920.000 Pixel bei einem Pixelabstand von 0,27 mm. Ein 22" TFT hat eine Auflösung von 1680 x 1050. Insgesamt besitzt das Gerät also 1.764.000 Bildpunkte bei einem Pixelabstand von 0,282 mm. Demnach stellt der 21" TFT mehr dar als der 22" TFT, allerdings etwas kleiner - durch die kleineren Pixel. Ein 20" TFT steht exakt so viel dar wie eine 21" TFT, allerdings wiederum kleiner.


    Ein 19" TFT zum Vergleich hat bei einer Auflösung von 1280 x 1024 1.310.720 Bildpunkte und stellt schon weniger dar. Allerdings bietet diese Zollklasse wesentlich mehr ergonomische Möglichkeiten bei den Modellen und Du kannst Dir auch ein Gerät mit einem PVA/MVA Panel kaufen und hast damit einen besseren Blickwinkel/Kontrast.


    Je nachdem was Du ausgeben möchtest, würde ich einen 21" TFT nehmen oder wenn das zu teuer wird lieber einen 19" Monitor.