LG L1970HR mit 3000:1 Kontrast

  • hi


    hat schon jemand den monitor und kann was dazu sagen?

  • Willkommen im Forum =)


    Du weisst, dass es einen ausführlichen Testbericht zu dem Monitor gibt? ;)
    Ansonsten findest du auch hier im Forum noch zahlreiche Berichtet von Nutzern.


    Was die 3000:1 angeht. Das ist lediglich ein dynamischer Kontrast. Der Monitor "schummelt" da ein wenig und passt die Hintergrundbeleuchtung dem aktuellen Bild an. Ist eine Szene z.B. überwiegend dunkel, dann wird die Helligkeit abgesenkt um den Schwarzwert zu verbessern. Diese Trickserei funktioniert natürlich nicht in jeder Szene gleichgut.


    Interessanter wäre da schon der reale Kontrast und der dürfte TN-Panel-typisch bei dem Modell auch nur um die 700:1 liegen.


    Was den Monitor an sich angeht gibt es nicht viel zu meckern. Falls du Zocker bist wäre der in jedem Fall interessant für dich.

  • Hi,


    in Daten genau wie mein 1960TR, nur mit anderem Design und Fuss höhenverstellbar.
    Kann zu meinen LG noch nicht viel sagen, erstmal nur angetestet im Vergleich zu meinem anderen FujitsuSiemens H19-1.


    Nur soviel, dass Farben, Kontrast etc. wunderbar klar und scharf rüberkommen. (Noch)keine Pixelfehler. Tolles Design (der 1970 wäre mir da etwas bieder). Spiele noch nicht probiert, mache ich auch eher weniger.
    Kann mir aber vorstellen, dass mit diesen Kenndaten die ideale Spiele-Maschine vorliegt.


    Was ich natürlich bei meinem 1960 gegenüber dem H19-1 bemängele, ist die dürftige Ausstattung. USB, KH-Ausgang, Witzböxchen tec. waren schon ein schönes Beiwerk.


    Was mich auch keineswegs stört, ist das externe Netzteil, weil die LED dort nur ganz unscheinbar schimmert - im Gegensatz zum H19, wo man immer eine kräftig leuchtende blaue Lampe hatte am Netzteil.


    Ich glaube, dass ich meine Entscheidung getroffen habe und heute oder morgen den Fujitsu-Siemens wieder zurückgebe.



    mit Gruss
    Computernase