CAD-TFT-Monitor

  • Hallo Forum,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor. Zur Zeit arbeite ich mit einem 21"-Röhrenmonitor von Sony, der aber langsam den Geist auf giebt.


    Nun meine Frage:


    Worauf muss man Achten beim Kauf eines 20-24" TFT-Monitor, der hauptsächlich für CAD und Bildbearbeitung genutz wird.


    Könnt Ihr mir einen entsprechenden Monitor empfehlen?



    Würde mich über viele Hinweise freuen.


    Bis bald

  • Hallo und herzlich willkommen!


    Also, ich nehme an, dass du (gemäss deinem angegebenen Betätigungsfeld) einen guten Monitor mit Farbtreue und stabiler Bildwiedergabe erwartest. In diesem Bereich würde ich unbedingt darauf achten, dass das verbaute Panel ein IPS (S-IPS) oder VA (MVA oder PVA) ist. Die bieten grosse Einblickwinkel (Farbe- und Kontrast verändern sich kaum/wenig, wenn von der Seite resp. Oben oder unten auf die Monitoroberfläche geguckt wird) und meistens auch eine gute Farbwiedergabe. Zudem würde ich bei heutigen Monitore darauf achten, dass ein minimaler Kontrast von 800:1 darstellbar ist. Zudem ist unbedingt auf ein DVI EIngang zu achten, da 20" Monitore schon eine recht hohe Auflösung bieten, welche an einem analogen (VGA) Ein- resp. Ausgang (bei PC) nicht mehr sauber darstellbar sind.
    Sehr gute Monitore bieten für EBV bieten noch höhere Umrechnungsgenauigkeit (LUT 12bit oder höher), diverse Einstellmöglichkeiten (RGB, 6-Achsen, Gamma,...) und mehrere Signaleingänge (unbedingt mind. 1x DVI).


    Konkrete Vorschläge kann ich noch nicht geben, da ich (wir) dein finanzieller Rahmen noch nicht kennen.
    Für absolute Topgeräte bieten sich die Eizo CG und [URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Products__Choice,spec=x__de__de,group=CoD]NEC SpectraView[/URL] Reihen an. Ansonsten gibt es auch günstigere Modelle für anspruchsvolle Benutzer wie den Eizo S2111W, S2411W (beide Widescreen), S2100 (4:3 Format) sowie bei NEC die [URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Products__Choice,spec=x__de__de,group=ProD]2190U[/URL] Serie.


    Gruss =)

  • Im Grunde kann Glurak alle Geräte mit VA und IPS Panel in die Auswahl nehmen. Ich denke nicht, dass er unter Bildbearbeitung Druckvorstufe versteht, oder? ;)


    Mehr Input auch von mir, nach Klärung der angepeilten Kaufsumme.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • Hallo,


    erst einmal schönen Dank für Eure Antworten.


    Ich habe mir einen Kostenrahmen von ca. 600-700 € vorgestellt.
    Wenn natürlich ein Monitor besonders geeigent ist könnte ich mir auch vorstellen mehr dafür auszugeben.
    Wenn man bedenkt das ich für meine 21" Röhrenmonitor schon 2000,- DM bezahlt habe, halte ich den Kostenrahmen für angemessen.


    Ich arbeite Hauptsächlich mit AutoCad im 2D und 3D Bereich, wobei feine Linien und Farben schon eindeutig dargestellt werden solten.


    Bis bald

  • Einige passende zur Auswahl:


    20 Zoll 4:3 Format, 1600x1200:
    Eizo S2000
    NEC 2090UXi


    Es kommen auch einige günstigere in Betracht, die sind aber nicht ganz so farbpräzise. Ich rede in diesem Zusammenhang von sehr hohem Niveau.
    Denn auch bei den günstigeren bleibt eine Tomate eine, und wird nicht zur Orange ;)


    Beispiele hierfür:
    HP LP2065
    LG L2000C
    Viewsonic VP2030 und einige mehr...


    21 Zoll 4:3 Format 1600x1200:
    NEC 2170NX
    Eizo S2100
    NEC 2190UXP -halte ich für ausgezeichnet!
    Im Grunde sind aber bereits alle schon hart am, oder über deinem Limit.


    21 Zoll 16:10 1680x1050:
    Eizo S2111W


    24 Zoll 16:10 1920x1200:
    Dell 2407WFP (Aktionspreis bis zum Monatsende)
    HP LP2465 (Dauer-Aktionspreis)


    So, jetzt hast erst mal was zu tun ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo Tiefflieger,


    vielen Dank für Deine Antwort!
    Werde mir mal schlau machen.
    Wenn ich mich entschieden habe, melde ich mich.


    Bis bald Glurack

  • hallo...
    ich suche was ähnliches und klinke mich deshalb gerad mal ein... =)


    hab leider als student max 500,- zu verfügung...


    was ist vom samsung 215 TW und dem Dell 2007WFP zu halten ?
    werd ich bei dem haupteinsatzgebiet cad/bildbearbeitung glücklich mit einem der geräte ?


    danke