LG L226WT (Prad.de User)

  • Ich habe mal 3 verschiedene Firmware Versionen verglichen, hier mein Ergebniss - diesmal auf Englisch:


    AgentOrange:
    ETI ist die Betriebsdauer, mit dem Menüpunkt kannst du sie auf 0 zurücksetzen.
    Standardeinstellungen:
    AUTO COLOR OFF
    AGING OFF
    NVRAM INIT NO


    PANEL ist abhängig vom verbauten Panel, ist aber wohl hautpsächlich für eine Panelabhängige Farbenkorektur zuständig.


    Benutz' einfach den LG SWAP Service und sag, dass du Ghosting hast. Höchstwahrscheinlich senden sie dir einen Monitor mit Version 1.14, der kein Ghosting hat.


    Ich persönlich werde jetzt beim zurücksenden ein Schreiben beifügen, dass auf die Bugs der verscheidenen FW Versionen hinweisst :) Verändert habe ich nichts, daher sollte das mit der Garantie auch kein Problem sein. Wobei, dass bei dir aber auch keins sein dürfte!

  • he tausend dank krisha! deine antwort hat mir sehr geholfen! um ehrlich zu sein waren meine frage(n) und ausführungen leider nicht konkret genug. ich hab mich jetzt nochmal eine halbe stunde hingesetzt (NACHSITZEN *hihi*) und hab meine problemchen schön zusammengeschrieben. wärst du vielleicht so nett und könntest dir das auch mal durchlesen - wär echt der hammer, würde gern wissen was du dazu sagst! hab's aber diesmal korrekterweise im LG L226WTQ-SF-Thread gepostet. hier der link: L226WTQ-SFS Servicemenü Werkseinstellungen und mehr ...


    thx&greetz
    Agent

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem mit meinem LG 226 WTQ-SF.
    Im Windowsbetrieb, sowohl bei Office-Anwendungen oder Internetanwendungen funktioniert der Monitor ohne Probleme. Auch bei Spielen keinerlei Probleme.


    Wenn ich allerdings Videos/Filme anschaue, so schaltet der Monitor entweder ab, oder aber er wird überwiegend schwarz und es flackern Linien in bunten Farben. Die Zeit des Auftretens ist nicht nachvollziehbar. Auch bei gleichen Videos tritt das Problem nicht immer an der gleichen Position auf. Zum Teil auch gar nicht. Es hilft dann nur noch ein Reset des Rechners. Der PC lässt sich soweit noch bedienen (blind). Aus-/Einschalten des Monitors bringt keinerlei Besserung.


    Das Problem ist soweit Programm unabhängig, da es bei allen auftritt (z.B. VLC).


    Hat jemand solche Probleme schon mal gehabt und weiß eine Lösungsmöglichkeit?


    Über Hilfestellungen, Ratschläge oder sonstiges bin ich dankbar. :)
    Gruß,
    dnmorte

  • Ich habe eine Frage zum Betreiben des L226WT an zwei Computern.




    Kann man an den L226WT zwei Computer über den analogen und den digitalen
    Eingang anschliessen und dann über das OSD Menü oder einen Schaltknopf
    den Eingang wählen ähnlich wie z. B. beim Fujitsu-Siemens P19-2?




    Wenn nein, was passiert, wenn am L226WT zwei Signale (analog und digital) anliegen? Welches Bild wird angezeigt?

  • Wider den Erfahrungen mit Supportanfragen hat LG schnell und präzise auf
    meine obige Frage geantwortet. Hier gebe ich die Antwort wieder für
    alle, die es interessiert: Man kann zwei Computer an den LG L226WT
    anschliessen. Die Signalquelle (analog/digital) kann man ueber die Taste
    "Source" am Monitor umschalten.


    Warum steht sowas eigentlich nicht im Handbuch?