L226WTQ-SFS Servicemenü Werkseinstellungen und mehr ...

  • Hi!


    Ich habe seit ca. 1 Monat den LG L226WTQ-SFS, hergestellt im Juli 2007, FCC ID: BEJL226WTMQ. GraKa: Radeon X1900.
    Zocke hauptsächlich Battlefield 2. Leider habe ich dabei wirklich EXTREMES GHOSTING oder eben "Korona-Effekte" feststellen müssen.
    Bisschen im Servicemenü des Monitors gewerkt und dummerweise die Werkseinstellungen nicht notiert.
    Kann bitte jemand, der noch nichts daran verändert hat, seine Servicemenü-Einstellungen posten?? (Sollte wahrsch. am besten auch ein Gerät vom Juli 2007 sein).


    Editiert durch Admin


    ACHTUNG/WICHTIG: Es gibt Gerüchte, dass durch Verstellen der Werte im Servicemenü die Garantie verfällt. Ich weiß nicht ob das stimmt, will’s aber gesagt haben!
    ABER wenn man nicht so blöd wie ich is, und sich die Werkseinstellungen notiert oder am besten eben nichts verstellt sollte nix passieren können denk ich. Das muss jeder selbst beurteilen, ich wäre natürlich sehr dankbar wenn mir trotzdem jemand die Default Settings posten könnte. (Zum Thema "Garantie-Verfall-Gerücht" geht’s unten noch weiter.)
    Aus dem Servicemenü "raus" kommt man mit demselben Spielchen. Nur statt der "Menü-Taste" hält man die "Auto/Set-Taste" gedrückt. Nicht schrecken falls "OSD-Menü gesperrt" steht, einfach ca. 5 sec auf die "Menü-Taste" drücken und dann is es entsperrt.


    Mein Service-Menü sagt folgendes:
    --------------------------------------------------------------------------
    Service Menu
    L2x6x
    TSMU058 VER 1,80
    070628 HSKIM ETI. 32


    CLEAR ETI NO
    AUTO COLOR OFF
    AGING OFF
    PANEL CMO 22W4L
    NVRAM INIT NO


    9300 R126 G132 B178
    6500 R172 G172 B161
    OFFSET R133 G136 B124
    GAIN R100 G101 B101
    --------------------------------------------------------------------------


    Rumgefingert hab ich einmal bei "CLEAR ETI", hab aber mittlerweile schon wieder 72 Stunden oben. Kann LG das trotzdem nachvollziehen/nachweisen – was denkt ihr? Verstellt habe ich in erster Linie die 9300-/6500-RGB-Werte, aber auch "PANEL CMO" (glaube aber das is so jetzt eh das richtige).


    Mich würde außerdem SEHR INTERESSIEREN, was eure Meinung zu dem "Garantie-Verfall-Gerücht" ist. Nicht zuletzt deshalb weil ich das Gerät von LG gerne tauschen lassen würde bzw. das Geld zurück will. Hat schon jemand sein Gerät, NACHDEM er was im Servicemenü verstellt hat von LG problemlos austauschen lassen können? Denkt ihr, die machen mir deshalb Stress?
    Bzw. was habt ihr generell für Erfahrungen mit dem LG-Support? Sag ich dem einfach am Telefon: "Ghosting, Monitor austauschen bitte oder am besten Geld zurück!"? Bin zwar Österreicher, aber zwischen dem deutschen und Ösi-Support wird wohl kein Unterschied sein – wird beides in Deutschland "sitzen" denk ich. Weiß das jemand?


    Ok es geht noch weiter, tut mir leid: Im ForteManager (Kalibrierungstool) kann ich nix mehr verstellen, bin automatisch auf dem "Support"-Reiter zum Updaten, hab aber die aktuellste Version-2.78. Kann das mit meinem "Servicemenü-Abenteuer" zusammenhängen?
    Ich hab übrigens den Verdacht, dass das Ghosting nicht so stark is, wenn ich während dem Zocken den ForteManager laufen lasse. Leider friert mir dann regelmäßig meine gesamte Kiste ein (vor allem bei BF2), von daher kann ich das schwer beurteilen, ich werde mich aber weiter damit beschäftigen. Hat jemand diesbezüglich Erfahrungswerte?


    Ok es tut mir leid dass das jetzt so lang geworden ist aber ich hab wie die Überschrift ja sagt viele Fragen bzw. Probleme ...
    Bin für jeden Tipp, jede Mithilfe und Antwort dankbar!


    Thx&Greetz
    Agent

    • Offizieller Beitrag

    Im Service Menü hat der Anwender aus meiner Sicht nichts zu suchen und ich würde auch niemanden raten das zu probiren. Dies ist auch der Grund warum ich den Beitrag mit der Anleitung editiert habe.


    Du kannst doch schnell probieren ob der Garantieverlust ein Gerücht ist. Sende den Monitor an LG und warte mal ab was kommt.

  • bei mir ging von Anfang an forteManager nicht. Ich kann auch nur updaten aber nichts anklicken. Falls du ein x64 System hast, liegt vermutlich da das Problem, denn auf dem x64 Windows soll forteManager nicht laufen.


    Konntest du im forteManager überhaupt mal was anklicken?


    Die Monitorinformationen liest er aber dennoch richtig aus.

  • danke für eure postings jungs!


    @ andi: hätte es nur so einen "korrekten" admin gegeben in dem forum wo ich das mit dem service menü herhabe ;(
    aber ok, seh ich ein wegen dem edit - geht in ordnung. wollte niemand in schwierigkeiten bringen ...
    ist dir als admin seit 2002 kein fall untergekommen, wo jemand einen monitor auf garantie zurückgeschickt hat, nachdem er im service menü rumgefingert hatte? komisch, aber kann schon sein. mal schauen, vielleicht post ich diese frage mal in einem ami-forum, denn es würde mich prinzipiell interessieren - muss ja schon mal einem erdenbürger "passiert" sein.


    @ krisha: der fortemanager hat anfangs immer funktioniert bei mir. seit gestern oder so funktioniert er komischerweise wieder. weiß aber nicht genau warum. also mit windows hatte es nix zu tun. ich vermute es hat mit dieser "f-engine" zu tun. hab da was verstellt (ausgeschalten glaub ich) und siehe da: der fortemanager ging wieder. ich kann wie gesagt leider nicht genau nachvollziehen woran das jetzt gelegen hat, weil ich gleich ein paar dinge kalibriert habe ...


    thx leute und ich halt euch auf dem laufenden!


    gruß
    agent