Grafiker TFT 19 Zoll für 200€

  • Brauch mal wieder eure Hilfe, ich will mir jetzt endlich einen TFT Monitor kaufen für mein MacBook Pro. Ich dachte an 19'' wenn möglich Widescreen. Das MBpro hat DVI, weiß nicht was der Unterschied zu VGA ist, aber ich nehm auch ein DVI ding ^
    Nutzung:
    - Hauptsächlich Grafiken(Printdesign) und Webdesign (dh ich brauch möglichst "echte" Farben)
    - Filme&DVDs Schaun
    - Hie und da Spiele, eventuell auch schnellere aktion Shooter, aber eher selten, dennoch sollte das halbwegs gut ausschaun


    Ich will bis zu 200€ ausgeben.


    Mein Bruder hat den Hanns G HW191DP, den find ich eigentlich recht sexy und preiswert, wie ist das mit der Farbechtheit bei dem Gerät? Spielefluss find ich OK.

    2 Mal editiert, zuletzt von laFlo ()

  • Willkommen im Forum =)


    Für dich kann es da eigentlich nur einen TFT geben: BenQ FP91GP - ab 220 Euro zu haben.


    Das ist der günstigste TFT mit einem VA Panel, was dir in jedem Fall ein besseres Bild liefern wird als ein Gerät mit TN Panel wie es der genannte Hanns.G besitzt.


    Mit dem BenQ lässt sich auch problemlos spielen.


    Bei DVI wird das Signal digital und somit verlustfrei übertragen. Das Bild ist also poerfekt während es bei VGA analog übertragen wird und erst wieder im Monitor digitalisiert werden muss, was verlustbehaftet ist. Die Bildqualität hängt bei der analogen Übertragung von der Grafikkarte, dem Verbindungskabel sowie natürlich dem Monitor ab.

  • Zitat

    Hauptsächlich Grafiken(Printdesign) und Webdesign (dh ich brauch möglichst "echte" Farben)


    Zitat

    Ich will bis zu 200€ ausgeben.


    Entschuldige, aber da sträuben sich mir die Nackenhaare.
    ...ist so wie zu einer Schießerei mit Boxhandschuhen anzutreten.


    Bei diesem begrenzten Budget ist die Empfehlung zum BenQ wohl die einzige Möglichkeit zumindest halbwegs vernünftig arbeiten zu können.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Naja, ich bin erst 18 Jahre(mache viele Plakate und Flyer, CD Covers und noch viel mehr Websites in meiner Freizeit), ich kann mir nur was in dem preisbereich leisten paar euro aufwärts macht auch ncihts, hab den benq mal ausgechekt, scheint ein nettes teil zu sein. Kann den jeder so empfehlen? Wie teuer wäre denn ein "professionelleres" Gerät?

  • Da wären wir bei etwa 370 Euro aufwärts wenn der TFT dem Anspruch professionell gerecht werden soll.


    Den BenQ kann ich uneingeschränkt empfehlen. Hier im Forum findest du zahlreiche Erfahrungsbeirchte, die insgesamt sehr positiv ausfallen. Das Gerät ist bei deinem Budget ohnehin der einzige TFT, der in Frage kommt.


    Alles andere in dieser Preisregion arbeitet mit einem TN Panel (die eigentliche Anzeigefläche). Dieser Panel-Typ ist vergleichsweise stark blickwinkelabhängig. Bei Farbtreue und Kontrast sieht es auch nicht unbedingt ideal aus. Für jemanden, der ernsthaft mit Photos und Grafiken arbeiten will sind diese Geräte eher nicht zu empfehlen.


    edit: das eBay Angebot finde ich sehr fragwürdig. Bei Geizhals liegt das günstigste Angebot für den TFT bei rund 219 Euro. Die günstigsten Preise bei Geizhals entsprechen oftmals fast dem Einkaufspreis + Mehrwertsteuer. Dort wird in erster Linie über die Masse der Gewinn gemacht.


    Hier muss man sich natürlich die Frage stellen wie es ein kleiner eBay Händler schafft den Monitor sogar noch ein wenig günstiger anzubieten als die ganz grossen Händler, die die Teile vermutlich palettenweise einkaufen.


    Bei dem Preis hatte ich allerdings sofort einen Verdacht, den die Artikelbschreibung sogar bestätigt:


    "Es könnte es sein, dass die Ware in bereits einmal geöffneter Originalverpackung oder nicht in OVP geliefert wird. Diesen Umstand haben wir im Preis berücksichtigt."


    Man kann also davon ausgehen, dass dies evtl. Rückläufer sind; möglicherweise sogar von einem anderen Händler. Dass diese Geräte Pixelfehler haben halte ich für SEHR wahrscheinlich.

  • Na hoffentlich nicht an der chinesichen Monitor-Mauer. Dort wist du nämlich nicht viel sehen wenn irendgwelche Fische von links nach rechts schwimmen, das ganze zudem analog per Verteiler angeschlossen und natürlich in zu niedriger Auflösung.

  • jaja MMarkt und Saturn kaufe ich ncihtmal mehr cds ^^

    Da steht nichts von Mac. Ist das ding voll Mac kompatibel? Der Bildschirm wäre primär für ein Macbook pro via DVI.