Samsung LE-32R32B für 499€?

  • Taugt der Samsung LE-32R32B etwas? Ich habe gerade einen Angebotszettel von Pro Markt hier liegen, wo es den am Montag für 499€ gibt. Klingt ja irgendwie günstig für 32'', HD-ready, 8ms und 2000:1 Kontrast aber wo ist der Haken?

  • Hallo Gandalf


    gilt der Flyer dann auch Online oder nur in Berlin?
    Könntest du evtl ein Bild davon machen?



    Achja das Teil soll echt gut sein, hat aber manchmal ein Brummen.


    Bewertungen findest du z.B.
    bei Amazon: (fast ganz unten lesen)


    oder bei günstiger.de (unten lesen)


    oder bei testo:


    Also wenn es das Teil Online gibt werd ich mir den wohl auch holen.


    War heute allerdings im MM die haben grad ein Toshiba 32" 32w300p für 599€.
    Danaben stand auch ein 32" Samsung der hatte einen Kontrast von 5000:1 kostet 899 (MediaMarkt Preis) und hatte aber ein meiner Meinung nach
    schlechteres Bild, vorallem Dunkler. Dumm ist das ich auf dem Land wohne und
    unsere wenigen Elektromärkte den Samsung nirgendwo haben, daher kann ich nicht vergleichen.. Weil wenn der Toshiba das bessere Bild hätte würd ich den nehmen.


    Gruß
    cyberlover

    Einmal editiert, zuletzt von cyberlover ()

  • Wir haben das Gerät jetzt zu Hause stehen.


    Das Angebot gilt nicht im Internet, sondern nur im Laden vor Ort, ist allerdings auch schon ein paar Wochen verfallen. Zudem waren zwar 50 Geräte vorrätig, die allerdings in den ersten Minuten nach Öffnung des Geschäftes von Angestellten eines anderen Elektogeräte Marktes( laut Aussage eines Verkäufers war es der mit dem Geiz ...) fast vollständig weggekauft wurden. (nein das ist wirklich kein Witz) Im Geschäft hatte man das letzte Gerät uns vor der Nase weggekauft, allerdings hat der Verkäufer ausnahmsweise ein Gerät für uns nachbestellt, dass wir ein paar Tage später auch abholen konnten.


    Zu dem Gerät:


    zunächst einmal vorweg: Wir haben zuvor noch keinen TFT-TV besessen, so dass ich schlech zwischen verschiedenen Geräten vergleichen kann.


    Bild:
    Meiner Meinung nach bei der Speisung mit Hochauflösendem Material(aus Mangel an Geräten bisher nur über VGA Eingang mit PC getestet) sehr scharf, mit natürlichen Farben. Kontrast könnte vielleicht ein bischen besser sein.

    Ein Nachteil des Bildes ist, dass sich die Helligkeit nicht richtig regeln lässt. Es gibt zwar die möglichkeit die Helligkeit zu ändern, allerdings hat das keinen Einfluss auf die Displaybeleuchtung. Diese Funktion wäre allesdings sehr wünschenswert gewesen, wenn der Fernseher in Dunklen Räumen läuft, um den Schwarzwert zu korrigieren. Denn die Displaybeleutung ist subjektiv betrachtet sehr hell, was aber zu einem schlechteren Schwarzwert füht, der halt im Dunkeln noch deutlicher bemerkbar ist. Allerdings ist das nicht so schlimm, das ich dies als KO Kriterium bezeichnen würde.
    Bei der Speisung mit ProgressiveScan Material habe ich einen permanent leuchtenden Weißen Fleck (nein kein Pixelfehler, denn es ist nur bei Pr. Scan zu sehen, und zieht sich über eine Fläche von mindestens 50 Pixel) beobachtet, wobei ich mir aber nicht sicher bin, ob der Fehler vom TV oder vom DVD-Player kommt.
    Etwas was mit sonst noch aufgefallen war: Alle 5-10 Minuten sieht man eine weißen Linie von oben nach unten über das Bild fallen. Keine Ahnung ob das nur bei Analoger Speisung passiert, und warum. Jedenfalls habe ich das sowohl bei benutzung des DVD-Players als auch des DVB-S Recievers (über Scrart angeschlossen) gesehen.


    Der Ton: Solange man den Ton recht leise hält (zum normalen Fernsehen, ungefähr Gesprächslautstärke) gibt es eigentlich keine Probleme. Im Gegenteil, die Lautsprecher klingen dann meiner Meinung nach recht anständig. Allerdings beim schauen von DVD's mit etwas lauterem Ton scheinte der Fernseher erhebliche Probleme mit tiefen Frequenzen zu haben. jedenfalls geraten dann sehr schnell irgendwelche Teile im Ferndeher in Resonanz und brummen sehr Lautstark mit. Das dies aber bisher nur am DVD-Player aufgetreten ist denke ich, dass sich das mit einer Equalizer-Funktion eines DVD-Players beheben ließe, was ich aber noch nicht getestet habe.
    Ansonsten bei normalem Fernsehen muss man allerdings auch aufpassen, dass man den Ton nicht allzu laut macht, weil sonst auch schonmal bei mittleren Frequenzen Summen auftreten kann.
    Ein paar externe Lautsprecher wären daher tatsächlich nicht verkehrt.


    Fazit:


    Für einen Preis von 500€ ein recht hochwertiges Gerät, das leider ein paar Macken hat, über die man aber bei diesem Preis hinwegsehen kann. Ich denke wenn mir die Problemen vorher bekannt gewesen wären, so hätte ich mir das Gerät zu diesem Preis dennoch gekauft. Aber nur wegen dem guten Preis/Leisungs Verhältnis.


    Wenn du aber mehr als 500€ Bezahlen musst würde ich dir raten dich lieber mal nach anderen Geräten.

  • wie ist das bild bei schnellen kameraschwenks ? ruckelt es ?


    das probleme hatte ich nämlich mit meinem lg 32", war auch nicht viel teurer.