NEC MultiSync 20WGX2Pro vs. Eizo S2111W

  • Hallo Prad-board,


    da mein CRT Samsung SyncMaster 17 GLSi nun schon etliche Jahre (ich weiß schon gar nicht mehr wieviel genau) auf dem Buckel hat, ist für mich die Zeit gekommen, auf einen TFT umzusteigen. Dieser sollte dann auch wieder einige Jahre halten, deshalb bin ich auch bereit ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen. Bin auch allgemein eher Qualitätskäufer. 8o


    Schaue mich nun schn ne Weile im Segment 20" - 22" um und von den beiden im Topic genannten Monitore liest man viel Gutes. Beide sollen eine sehr gute Bildqualität haben aber es gibt bei mir jeweils auch Bedenken:


    NEC: Glare Display, Design.
    Eizo: evtl. Inputverzögerung (Mouselag).


    Anwendungsbereich:
    50% Spiele (eher Strategie, Gothic 3, Anno 1701, etc, selten Shooter)
    50% Internet, Office.


    Was sagen die Experten?

  • Hallo, ich habe bisher auch nur gutes über die Beiden gehört.
    NEC und Eizo bauen momentan auch einfach die besten Displays.


    Ich würde sagen das läuft auf eine Frage deines persönlichen Geschmacks hinaus. Ein spiegelndes Display käme für mich persönlich nicht in Frage.
    Und da der Input-Lag durch die Overdrive Technik verursacht wird, wirst du ihn auch beim NEC messen können. Die Frage ist nur ob du ihn auch spürst?!


    Ich persönlich habe ja den 24" Eizo, der bewiesenermaßen einen Inputlag von 30-35ms hat. Werde in Windows noch in Spielen ist davon was zu spüren, was auch von etlichen anderen Usern hier bestätigt wurde:
    Eizo S2411W (Prad.de User)


    Gruß
    NavMan

    Lenovo ThinkPad T61 -- angeschlossen an Eizo 24" S2411W über Lenovo Advanced Mini Dock mit DVI


    Nieder mit den Lag-Fetischisten!

  • Willkommen im Forum =)


    Der Nec wäre eigentlich ideal zumal er dich auch rund 230 Euro günstiger käme, aber mit dem Glare Display muss ich dir recht geben: entweder man mag es oder man hasst es ;)


    Vielleicht gehst du einfach mal in den nächsten Elektromarkt und schaust mal ob die einen TFT mit spiegelnder Oberfläche haben. Spätestens bei den Notebooks solltest du fündig werden.


    Wenn das Geld jetzt nicht unbedingt die grosse Rolle spielt kannst du auch bedenkenlos zum EIZO greifen zumal er beim Bild noch einen kleinen Tick besser sein dürfte.


    Um einen spürbaren Mouselag musst du dir weniger Sorgen machen. Von dem Gerät habe ich in der Richtung noch nichts wirklich negatives gehört oder gelesen. Da du selten Shooter spielst und vermutlich auch nicht super-professionell, wird es auf die paar Millieskunden mehr oder weniger auch nicht mehr ankommen.


    Für die 230 Euro mehr hast du allerdings auch noch ein paar weitere Vorteile gegenüber dem Nec:


    + Ein Zoll mehr
    + Höhenverstellbar
    + leicht höherer Kontrast
    + HDCP
    + 10 Bit LUT
    + professionelle Farb-Einstellungsmöglichkeiten
    + Softwaresteuerung per USB-Verbindung
    + 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Service


    So gesehen ist das ja schon einiges und rechtfertigt den höheren Preis.


    Sagen wir es mal so, wenn du dich mit dem Glare Display des Nec anfreunden kannst, hast du zu einem fairen Preis einen sehr guten Allrounder, der auch bestens zum Zocken geeignet ist.


    Ist das Glare Display störend müsstest du 230 Euro mehr für den EIZO investieren, bekommst dafür aber auch etwas mehr geboten, wobei der Monitor vor allem bestens für professionelle Bildbearebitung geeignet wäre und beim Zocken vermutlich nur geringfügig hinter dem Nec einzusortieren wäre.


    Zwickmühle: beides gute Geräte, die ihr Geld wert sind.

  • Bin nachdem ich jetzt ein wenig viel hier gelesen habe doch schon kurz davor mich für den TFT zu entscheiden.


    Habe nur noch eine Frage wegen der Höhe verstellen? Gibt es da einen anderen Standfuß welchen man befestigen kann damit man ihn verstellen kann. Oder muss ich damit leben und eben meinen Arbeitsplatz anders einrichten?

  • tja, erstmal vielen Dank für die Antworten. Das Glare Display scheint wirklich der Casus Knacktus zu sein. Ich habe jetzt zwar kein Fenster im Rücken, aber evtl. ziehe ich bald um... ;)
    Diese spiegelnden Displays kenne ich von Kollegen, die solche Notebooks haben. Also da würde ich nie tauschen wollen mit meinem matten Notebook.

    Einmal editiert, zuletzt von Bopper ()

  • Bin am überlegen,ob ich mir einen Samsung 215TW holen soll.
    Habe auch schon gelesen,das NEC die gleichen Panels einbaut.


    Wie ist den da der Vergleich Samsung 215TW gegen den Nec 20WGX2Pro oder dem 2170NX von Nec ?


    Der Samsung gefällt mir eigentlich schon,jedoch hab ich schon viel negatives über die Lags des Samsungs gelesen,was meint Ihr ?



    Mein Profil:


    50% Bildbearbeitung (Photoshop)
    15% Games
    35% Surfen,Office etc


    Habe derzeit den Liyama E2200WS,der ja zum Spielen und DVDs richtig gut ist,aber ich brauch für die EBV einfach einen mit PVA,MVA, oder IPS Panel.


    Deshalb will ich meinen Liyama verkaufen,und mir einen anderen besorgen.

  • Hallo Bopper und alle anderen,


    ich stehe mom vor der fast gleichen Entscheidung, wobei ich den NEC eigentlich schon für mich abgehakt habe, da er kein HDCP unterstütz.


    Ich überlege eigentlich nur noch, ob ich mir jetzt den Eizo W2111S kaufen sollte oder nicht. Da ich auch auf Qualität achte und einige schon im Testbereich geschrieben haben, dass die Ausleuchtung nicht ganz so optimal sei, bin ich mir mom noch etwas unschlüssig. Warte schon sehnsüchtig auf den angekündigten Testbericht von Prad. Weiß vllt schon jemand, wann dieser veröffentlich wird? Und, ist der Eizo wirklich sein Geld wert, auch wenn er leichte Ausleuchtungsprobleme hat?


    Gruß
    André

  • Illuminator76:


    Beim 215TW scheiden sich wohl die Geister, die einen sagen sie merken nichts von einem Lag, die anderen behaupten das Gegenteil. In der c't wurde der TFT auch mal professionell gemessen und da waren es 50ms bzw. 3 Frames Verzögerung, was schon einiges ist.


    Ansonsten ist der Samsung aber rundum sehr gut ausgestattet. Da können deine beiden anderen TFTs nicht mehr mithalten.


    Einen direkten Funktions-Vergleich bekommst du hier.


    agmorpheus:


    Die Geräte von EIZO sind in der Regel Ihr Geld wert. Bei dem Ausleuchtungsproblem dürfte sich die Frage stellen ob es einfach nur auffällt wenn man darauf achtet oder ob es permanent stört. Das wird wohl nur jeder für sich selbst beantworten können.


    Warte einfach erstmal den Test ab.
    (Nein, ich weiss nicht wann er kommt.)