Benq FP937s+ defekt?

  • Wie oben geschrieben habe ich den Benq FP937s+.
    Dieser hat auch bis vor ein paar Tagen tadellos funktioniert.


    Seit letztem Dienstag habe ich folgendes Problem. Immer wenn ich den PC anschalte sehe ich kurz da Bootbild und dann wird der Bildschirm schwarz.
    Allerdings geht dieser nicht in den Standbymodus sondern bleibt an also die LED bleibt grün.


    Wenn ich das DVI-Kabel abziehe braucht der TFT ca. 16 Sekunden um zu realisieren, dass kein Kabel angeschlossen ist. Wenn er dann im Standby ist und ich das Kabel wieder anschließe, dann die Maus bewege, sehe ich für ca 1 Sekunde den Windows Desktop. Dann geht das Bild wieder weg, die LED bleibt aber grün.


    Ich hoffe jemand kann mir bei diesem Problem helfen. Habe schon ein 2. DVI Kabel ausprobiert. Über VGA besteht das Problem auch. Genauso wie am Computer meines Bruders.

  • Hi hega.


    Mein FP937s+ hat seit ca. einer Woche exakt das selbe Problem, nur dass es schlimmer wurde. Jetzt zeigt er nicht mal mehr diesen kurzen Augenblick den Bootbildschirm/Windoof Desktop.



    Wenn ich mit einer Taschenlampe im dunklen Raum ganz nah auf das Panel leuchte, sieht man den Desktop, es scheint irgendwas mit der Ausleuchtung zu tun zu haben.
    Was ich daran aber absolut nicht verstehe: warum zeigt er dann den violetten Hintergrund mit dem weißen BENQ Logo an, wenn ich den Bildschirm anschalte?! Ich meine damit dass die aktive Beleuchtung während des Logos funktioniert?!


    Hab in einem anderen Forum gelesen, dass jemand seinen sporadisch schwarzen Bildschirm mit einem Schraubenzieher auf die Sprünge half.
    Sein Freund hatte den Bildschirm während Betrieb (!!!) aufgeschraubt und mit der Schraubenzieher Rückseite auf der Platine rumgeklopft um "kalte Lötstellen" zu finden. Hat dann auch kurz gefunkt und der "Moni" lief noch ein Jahr.


    Was meinen die Experten hierzu?





    Mein Bildschirm ist ca 3 Jahre alt, Garantie glaube keine mehr.



    Grüße an die Heinzel Mänchen da draußen!!


    Pete

  • Hier nochmal ich,




    Falls es jemanden interessiert wies ausgegangen ist:


    Es war tatsächlich eine gebrochene Lötstelle.


    Hatte keine Garantie mehr, also Gehäuse auf (vom Netz trennen!!) und neugierig Fehler gesucht, die ein Hobbybastler finden/lösen kann.


    Und tatsächlich: Die Lötstellen des Anschluss des Netzsteckers direkt am Gehäuse waren alle ordentlich verschlissen--- also Lötkolben geholt und wieder angelötet.


    Was ich daran lustig finde, das - wie oben schon beschrieben - die wackeligen Lötstellen für das BenQ Logo am Anfang reichten. Nicht aber für eine weitere Bildgebung.




    JUHU er geht wieder,


    Grüße aus Würzburg
    Peter

  • Hallo erstmal,


    der Monitor meiner Freundin hatte das selbe Problem und die Lösung war auch dieselbe.
    Ich war schon echt am verzweifeln was für ein Defekt denn zu so einem bescheuerten Fehlerbild führen kann.
    Darum möchte ich euch an dieser Stelle meinen Dank aussprechen. Ihr habt mir bzw. meiner Freundin 200 EUS erspart. =)
    Also alle die diesen Monitor besitzen und mit unerklärlichen Fehlern kämpfen. Erstmal aufschrauben und die Lötstellen am Kaltgerätestecker nachlöten. ;)

  • hallo leute.. genau dieses problem habe ich auch an meinem 937..
    bei mir kommt aber nicht einmal das benq boot logo... er ist und bleibt schwarz... gelbe und grüne lampen leuchten aber...


    @ pete.. kannst du evtl mal nen foto reinstellen, wo genau sich diese lötstelle befindet ?


    bis denne


    danke im voraus

    Einmal editiert, zuletzt von weichmacher ()

  • Hallo!
    Bin auch seit 2 STd in eurem "Club"


    Im laufenden Betrieb ist der Monitor einfach ausgegangen. Nichts mehr zu sehen.
    Hoffe auf baldige Hilfe


    thx

  • also.. ich habe meinen jetzt geöffnet. die lötstellen auf der platine sind meines erachtens völlig ok...
    überhaupt machen die beiden verbauten platinen einen "normalen" eindruck..


    k.A. woran das liegen könnte..
    ...noch jemand ne idee ?


    auf grund des alters werde ich ihn aber wahrscheinlich nicht zum techniker bringen.. der "neue" steht ja schon auf dem tisch.

  • Ja ich weiß der Thread ist nicht mehr der neuste, aber vielleicht interessiert es den einen oder anderen doch noch.
    Ausserdem für alle zukünftigen Probleme in diesem Bereich: