17" TFT von Alternate Noname (Prad.de User)

  • Moins,


    nun will ich auch mal einen positiven Erfahrungsbericht posten...
    Habe mir aufgrund eines Tests in der aktuellen Gamestar den NoName 17" TFT für 399,-€ von Alternate geholt und bin schlichtweg begeistert.
    Mal abgesehen von dem schlichten Design und den etwas quakigen Lautsprechern kann man das Teil einfach nur weiterempfehlen.
    Reaktionszeit 25ms, Samsung Panel,lediglich 1 Subpixelfehler und vor allem keine sichtbaren Schlieren auch bei schnellen Shootern; was will man mehr?
    Ich denke das dieser TFT gerade bei einem engen Budget auf jeden Fall eine Kaufüberlegung wert ist.
    Vor dem Kauf sollte man sich aber bestätigen lassen das der TFT ein Samsung Panel hat, da lt. Alternate Panels verschiedener Hersteller verbaut werden.



    CU



    Ach so, ich vergaß... der TFT hat nur einen Ananloganschluss und lässt sich vertikal kippen.

    Einmal editiert, zuletzt von Terrorvogel ()

  • Oh, selten jemand hier im Board gehabt, der auf Anhieb mit so einem preisgünstigen Gerät absolut zufrieden war. Störst du dich an dem Blcikwinkel denn nicht - auch nicht ein bißchen?


    Steht denn irgwendwo auf den Gerät, an der Rückseite oder in der Bescheibung etwas über den OEM? Würde Samsung-Panel heißt eigentlich noch nicht viel, das es verschieden Samsung-Panels gibt: gute (PVA) und weniger gute (TN). Daher würde mich mal interessieren, wer das Gerät denn letztlich hergestellt hat.

  • ich frage mich langsam, was du (weideblitz) eigentlich vor deinem monitor
    veranstalltest, dass du jedem ein blickwinkelproblem suggerieren willst
    - zumindest jedem, der kein ach so tolles(teures) mva-display sein eigen nennt!?

  • Zitat

    Original von elmandingo
    ich frage mich langsam, was du (weideblitz) eigentlich vor deinem monitor
    veranstalltest, dass du jedem ein blickwinkelproblem suggerieren willst
    - zumindest jedem, der kein ach so tolles(teures) mva-display sein eigen nennt!?


    Ich suggeriere zunächst mal gar nichts: Ein Blickwinkel von beispielsweise 100° oder 120° ist nun halt nach m.E. einfach für die Tonne.


    Ich weiß nicht, was du eigentlich willst: Fakt ist, daß TN-Panels einen deutlich - _und zwar sichtbar deutlich_ kleineren Blickwinkel haben. Das hat mit Suggerierung nichts zu tun.
    Wenn die User eine Beratung haben wollen, muß man auf diesen Umstand hinweisen. Wenn du aufmerksam das Board beobachtest, hättest du festgestellt, daß dieses Blickwinkelfaktum immer als Hinweis und nicht als definitives Problem für jeden hingestellt worden ist.


    Es kann ein Problem sein (ist es für viele User auch), muß aber nicht.

  • [quote]Original von Weideblitz
    Störst du dich an dem Blcikwinkel denn nicht - auch nicht ein bißchen?


    ist nicht suggeriert ? na, nu weis ich nicht wie ich das sonst nennen soll.


    viele user haben auch ein problem mit der kleinen schrift auf nem 17".
    oder das gehäuse ist aus plastik, hat keine lautsprecher und und und...


    ich habe mir ein tn-panel gekauft, weil ich 17" haben wollte, ansprechend aussehen tut´s
    auch, das bild ist im vergleich zu meinem 19" samsung super und der blickwinkel ist
    meiner meinung nach ok.
    ( ich sitze meistens davor - und nicht irgendwo daneben )

  • Jetzt habt euch wieder lieb :)


    Wie groß die Schrift auf einem 17er ist, haben wir ja letzthin berechnet, und dass das Gehäuse aus Plastik ist, sieht man auch, aber wie sich nun der Blickwinkel bei irgendeinem Gerät verhält, kann man nicht auf dem eigenen Bildschirm sehen - ein Wörtchen nachgefragt muss doch da genehm sein, oder?


    Lieber vorher MÖGLICHE Schwackpunkte feststellen, als hinterher dastehen und sich mit Rückversand zumschlagen etc ...

  • Zitat

    Original von elmandingo
    [quote]Original von Weideblitz
    Störst du dich an dem Blcikwinkel denn nicht - auch nicht ein bißchen?


    ist nicht suggeriert ? na, nu weis ich nicht wie ich das sonst nennen soll.


    Nicht die Bohne, da dein Acer doch eine Stufe besser (und teurer) ist als so ein Noname mit TN-Panel.. Wenn man auf so einem den kleinen Blickwinkel nicht sieht, dann weiß ich es auch nicht. Es muß ja auch nicht stören, nur mich hat es nur interessiert, wie man damit umgeht..

  • genau deshalb hab ich mir vorher den acer (tn) angeschaut
    und genommen, weil die"besseren" displays den mehrpreis
    ( meiner meinung nach) nicht wert sind.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Oh, selten jedmand hier im Board gehabt, der auf Anhieb mit so einem preisgünstigen Gerät absolut zufrieden war. Störst du dich an dem Blcikwinkel denn nicht - auch nicht ein bißchen?


    Steht denn irgwendwo auf den Gerät, an der Rückseite oder in der Bescheibung etwas über den OEM? Würde Samsung-Panel heißt eigentlich noch nicht viel, das es verschieden Samsung-Panels gibt: gute (PVA) und weniger gute (TN). Daher würde mich mal interessieren, wer das Gerät denn letztlich hergestellt hat.


    Hi,


    also ich hatte nicht beabsichtigt mit meinem Posting so eine Diskussion vom Zaun zu brechen...
    In der Dokumentation (wenn man das 16seitige Etwas so nennen kann) steht leider nix über den Hersteller drin (dafür ist es aber 4sprachig ;) ),auf der Rückseite des Gerätes steht "Modell 1770A";
    unter Windows98SE wird das TFT als "170EI-A01-V50" eingebunden.
    Das sind leider alle Infos die ich Euch geben kann. Auf der Vorderseite ist auch noch ein Aufkleber:
    "Better Vision through WiseView Samsung LCD"
    Vielleicht kann jemand ja etwas damit anfangen.
    Das mit dem Blickwinkel stört mich nicht, ich habe auch keine Ahnung wie ich den Blickwinkel bestimmen bzw. in Zahlen fassen könnte.
    Letztendlich bin ich mit dem TFT sehr zufrieden, die im Mediamarkt und anderen Discountern angebotenen billigen Geräte waren zum Teil doch sehr abtörnend.
    Alles in allem erfüllt das TFT meine Ansprüche vollkommend, hätte sicherlich auch gerne zu einem Markengerät gegriffen, aber mehr als 450 Ois waren in meinem Budget einfach nicht drin.


    Also dann Euch allen schöne Osterfeiertage!

    Einmal editiert, zuletzt von Terrorvogel ()

  • Habe selbigen Monitor, allerdings vor 2 Jahren im Promarkt gekauft für 420€
    Der Hersteller ist übrigens Orion (nein nicht der Erotikversand sondern ein Dänischer Platinenlöter)
    Auch wenn sich heutzutage wahrscheinlich keiner mehr diesen Monitor kaufen wird, er ist ein klasse Teil. In Spielen produziert er, wie bereits erwähnt, nur gewisse Unschärfen, keine echten Schlieren. Der Monitor ist leider nur analog. Bei krummen Auflösungen tut er sich manchmal etwas schwer beim interpolieren ..., dann muss man ein paar mal auf 'Auto Adjust' gehen und schon ist das Bild wieder perfekt.
    Der horizontale Blickwinkel (150° angegeben) ist ganz brauchbar, man kann auch zu dritt Filme schauen ohne, dass sich Farben ändern. Der vertikale Winkel (125° angegeben) fällt da schon deutlich trauriger aus, schon beim Wippen mit dem Sessel ändern sich die Farben im Officebetrieb. In Spielen merkt man davon nichts.
    Meiner hat einen Pixelfehler (immer schwarz) eine handbreit vom rechten Rand und 3 fingerbreit vom unteren Rand entfernt.

    Einmal editiert, zuletzt von .flopp ()

  • Hatte den Monitor auch vorher gehabt. War echt zufrieden... der war aber schon alt... und dann hab ich mir flux ma nen 19" gekauft...


    Naja, der Alternate monitor war einfach spitze. Die Leute sagen immer"unter 20 ms muss das sein, für Spiele etc." . Was für ein Blödsinn.


    Wer den Monitor hat, weiss wovon ich spreche.. Der ist einfach super