Marktreife von O-LED TFT mit 19 Zoll + ?

  • so langssam kommen ja die ersten "Labormuster"
    z.b. hier:


    Also vor ein paar jahren hatte ich mal "midestens 2007 bis zu Markreife" gehört.
    nun sieht es ja so aus also wenn es noch bis 2009+ dauert.


    Ich wollte einfach nur mal fragen wir weit diese Technik in Bezug auf Desktop TFT wirklich ist und wann sowas zu kaufen sein wird ?



    Jemand hier, der eine gut funktionierende Kristallkugel hat ? :D
    oder bei dem Thema auf dem Laufenden ist ?
    Links zu intresannten Arktikeln wären auch schon super.




    PS: mir gehts da speziell um den "perfekten" Schwarzwert der mit O-LEDs möglich ist.
    ich hab n Eizo L778, was ja beim Schwarzwert schon zu den Besten gehört. ... und bin gerade am überlegen ob ich den Eizo W2411 kaufe :-/.
    Muss aber ehrlich sagen, im dunklen ist es mir immernoch zu hell/grau.
    Gerade bei DVDs (z.b. Matrix, Underworld, Resident Evil) stört das einfach.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • Auf der CeBIT 2005 sagte man uns, "nicht vor 2010", was erschwingliche Desktop OLEDs angeht. Ich denke auch, dass es von den derzeit auf Messen vorgeführten LCD-TV Prototypen bis zu echten Desktop-Monitoren noch 2-3 Jahre dauern wird. Aber im IT-Sektor kann sich das erfahrungsgemäß ruck-zuck ändern ;)

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hinzu kommt, daß ein ganz anderes Problem der OLEDs noch nicht ausgemerzt ist: Die Farben altern unterschiedlich schnell - und das bei einer keinesfalls rekordverdächtigen Lebenserwartung.


    Bei einem mp3-Spieler ist es egal, wenn beispielsweise das Blau irgendwann nicht mehr so kräftig ist wie das Rot oder umgekehrt. Bei einem Monitor oder einem Fernseher können solche Farbverfälschungen schnell zu Frust führen.


    Die Vorteile der OLEDs sind natürlich klar: Kräftige Farben und keine Probleme mit ungleichmäßiger Hingrundbeleuchtung. Die noch flachere Bauweise ist für mich jetzt nicht das absolute Killer-Kriterium. Mein 19" TFT hat eine Tiefe von ca 6cm (ohne Fuß, den bräuchte ein OLED auch). Selbst wenn man das jetzt auf 1cm verringern könnte, sehe ich für den Markt keinen nennenswerten Vorteil. Für die allermeisten Anwendungen spielen die 5cm keine wirkliche Rolle. Und anzunehmen, daß ab der Marktreife alle ihre Wände mit OLEDs vollhängen werden, halte ich für reichlich naiv.


    Gruß
    Christian

    Schöne Grüße
    Christian

  • Meines Wissens nach sind die Probleme mit der Lebenserwartung weitestgehend behoben. Auch wenn die Farben immer noch unterschiedlich lang halten, ist das ab ca. 50.000 Betriebsstunden relativ irrelevant, ob rot und grün noch 20.000 Stunden länger halten als blau.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."