Glare Oberfläche reinigen

  • Moin, liebe Forumgemeinde!


    So langsam ist es an der Zeit, wo mein NEC 90GX² Pro eine Reinigung derBildfläche benötigt. Mit der Zeit setzt sich auf jedem Monitor Staub ab, egal wie sauber man den Raum hält.


    Grundsätzlich kein großes Problem, doch ich traue mich da nicht so ganz dran. Mein alter CRT war da aus Glas und die Chancen, ihn zu verkratzen, waren eher gering. Dieser NEC hat eine ähnlich glänzende Oberfläche, auf der man Kratzer sofort sehen würde und es ist mir bislang nicht gelungen, herauszufinden, woraus denn jetzt die obere Schicht besteht. Sie soll ja auch aus Glas bestehen, aber die fühlt sich nicht so an.


    Mit dem Tuch selber werde ich die Oberfläche wohl nicht verkratzen, aber der Staub könnte teilweise auch aus mineralischen Partikeln bestehen, die eine Kunststoff-Oberfläche durchaus zerkratzen würden.


    Zudem bin ich auch nicht sicher, mit was für einem Mittel ich da ran darf. Bei dem CRT habe ich immer einen Glasreiniger (à la Sidolin oder Viss) für Fettflecken wie Fingerabdrücke genommen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich wirklich mit einem solchen Glasreiniger da randarf.


    Kann da mal jemand seine Erfahrung mit mir teilen?


    Gruß
    Christian

    Schöne Grüße
    Christian

  • Also ich benutze einen Microfaser-Tuch mit dem TFT Reiniger von Rogge, allerdings schliert er ein bisschen8) ,ähem nicht der TFT:D .Damit ist mir noch nie was verkratzt.Denke nur dran sanftem Druck auszuüben.ICh mache das so, wenn ich nicht weiss, ob nun Partikel auf dem TFT sind einfach zuerst alles wegpusten :-).

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe auch das Rogge Mittel mit Microfasertuch und das verwende ich für mein Notebook mit Glarebeschichtung. Da schliert definitiv nichts.