Samsung 206BW (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Ich habe eine ganze Weile überlegt welchen Wide TFT ich kaufen sollte, nach dem Test des 226BW viel auf Grund des Preises und der Größe die Wahl auf den kleinen Bruder den 206BW.


    Habe ihn bei Atelco mit Pixelfehlertest(kostenfrei) für 329,- € erstanden.


    Das Aüßere ist eine Wucht, macht wirklich einen sehr guten Eindruck.
    Nun zum Test, dieser ist kurz.


    Gerät aufbauen und anschließen war problemlos(DVI-Kabel ist dabei).
    Dieser Ersten Bilder haben mich umgehauen. Eine Farbenflut sonders gleichen und damit ging mein Einstellmartyrium los. Die erste Begeisterung war schnell verflogen, alles viel zu knallig und zu hell.
    Nun gut dies habe ich auch im Test des 226BW gelesen aber nach der Kalibrierung sollte er fabelhaft sein.
    Also Kalibrieren: anfänglich schien dies auch zu klappen, aber irgendwie scheiterte ich komplette bei der Einstellung für die Graustufen.
    Diese "Kalibrierung" dauert ca.6h, naja ich bin vielleicht etwas ungeduldig.
    Die Graustufen wollte einfach nicht passen und meine Fotos waren im Vergleich zu meinem Philips CRT auch nicht so toll.


    Kurz ich war mit dem 206BW nicht zufrieden und haben Ihn zurück gebracht. Wenn man sich mit Ihm ausgiebig beschäftigt ist er sicherlich ein sehr guter TFT aber für den Preis erwarte ich eine bessere Grundeinstellung.


    Ich habe mir jetzt einen LG L204WT geholt, deutlich billiger, dieser gefällt mir vom Bild her viel besser sicherlich nicht perfekt aber ich denke hier passt das Preis/Leistungsverhältnis eher.


    Gruß rile

  • Hallo,


    kann mir jemand bitte sagen, ob man den Samsung Syncmaster 206BW nach vorne neigen kann und ob das Display eines dieser eklig glänzenden istß


    Danke.
    Chris

  • den monitor kann man nicht nach vorne neigen und hat kein verspiegeltes display