Gamer-TFT mit DVI-D / 20-22" (für PS3) gesucht

  • Liebe Community,


    ich würde gerne eure Hilfe in Anspruch zu folgender Sache in Anspruch nehmen:


    Ich suche folgendes:


    - 20-22" TFT im Widescreen-Format


    - Auflösung: 1680 x 1050


    - Anschlüsse: DVI-D (ist Pflicht!) / gerne auch HDMI


    - eine für Spiele geeignete Reaktionszeit


    - ein für eine HD-Konsole geeignetes TFT, in meinem Fall die Playstation3, die Full-HD ausgibt (1920 x 1080)


    => der TFT sollte die Full-HD-Auflösung in einer ansprechenden Form darstellen können, also weder gestaucht/gestreckt. Schwarze Balken/Ränder wären kein Problem!



    Zum Interpolationsverhalten eine Frage:


    Der Samsung Syncmaster 215TW war mein Favorit, da bei diesem das Interpolationsverhalten gewählt werden kann. Aufgrund des bekannten Input-Lags fliegt er aus meinem engeren Kreis.


    Wie gestaltet sich das Interpolationsverhalten bei Monitoren, bei denen es nicht wählbar ist und man diese mit einer Auflösung von 1280 x 720 (HD-ready) bzw. 1920 x 1080 (Full-HD) füttert??


    Wird das Bild bei einer Auflösung von 1280 x 720 mit Balken dargestellt oder hochskaliert?



    Ich hoffe, dass ihr mir in welcher Form auch immer helfen könnt.



    Mit freundlichen Grüßen
    Jens

  • re: jMk


    22" TFTs haben eine native Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln. Da es sich bei der nativen Auflösung immer auch gleichzeitig um die höchste darstellbare Auflösung handelt, ist echte Full-HD Darstellung (1920 x 1080) bei diesen Geräten also gar nicht möglich.


    Da musst du schon zu einem 24" Widescreen-TFT greifen. Diese Geräte bringen mit einer nativen Auflösung von 1920 x 1200 sogar noch etwas mehr als Full-HD benötigt.


    Bei einigen TFTs läßt sich das Interpolationsverfahren direkt über die Monitorhardware einstellen. Bei anderen Modellen wiederum besteht diese Möglichkeit nicht und man muß die entsprechenden Einstellungen über das Einstellungsmenü der Grafikkarte vornehmen.



    Gruß

  • Danke für deine Antwort, aber in zwei Punkten hast du mich nicht ganz richtig verstanden.


    1. Mir war klar, dass 22" TFTs nicht die native Full-HD-Auflösung 1:1 wiedergeben können. Ich suche deshalb einen 20-22" TFT, der mit der Auflösung von 1920 x 1080 etwas >>anfangen<< kann.
    Dass sie theoretisch nicht auf den Bildschirm passt, ist mir klar, aber der Samsung Syncmaster 215TW kann die Full-HD-Auflösung ohne weiteres verarbeiten. Woher ich das weiß? Aus dem c't Special-Heft zur Playstation3.


    Es geht mir ehrlich gesagt "nur" darum, dass ich meine PS3 am neuen TFT in Full-HD genießen kann!


    2. Wenn sich das Interpolationsverhalten aber nicht über die Monitorhardware einstellen lässt, bringt mich das Einstellungsmenü der Grafikkarte nicht weiter, da die Playstation 3 so etwas nicht besitzt :D


    Kann mir jemand zu etwas raten? Hat jemand Erfahrungen mit Konsolen am TFT?


    MfG
    Jens

  • Also ich hab an einem WS20" von Dell seit Jan 06 meine Xbox360 hängen (per VGA in 720p). Full HD habe ich getestet, aber die Qualität ist schlechter als bei 720p. (das ist an einem HD Beamer btw genauso (darüber kann ich momentan zocken :D)).


    Die Qualität ist auf jeden Fall gut, kommt aber an einen HD-TV nicht ran. (kann direkt vergleichen mit einem 32" Samsung). Einerseits natürlich wegen der Größe, andererseits wegen der nativen 720p die die HD TVs ja haben. Wenn du aber zum gamen direkt vor dem Teil sitzt ist es auf jeden Fall ok denke ich. Man sieht dass das Bild durch das interpolieren etwas matscht, aber mich hat es noch nicht gestört. Sehr praktisch ist bei Monitoren mit mehreren Eingängen, dass man direkt zwischen bspws. PC und Konsole hin und her switchen kann..


    Ich persönlich werde mir im Q3 2007 einen 27" HD Fernseher gönnen.. es gibt jetzt schon die Testsieger für 500 - 580 EUR.. was preislich auf jeden Fall ok ist. An so einem TV hat man einfach mehr vom spielen!


    Also evtl als übergang einen TFT kaufen (der nicht soo teuer ist und durch etwaige 2Zoll weniger auch billiger) und nebenbei auf einen HDTV zum gamen sparen :)


    PS:


    Noch was zu Full HD:
    Ich denke dass du das Prizip von FullHD nicht richtig verstanden hast:


    Wenn dein Monitor / TV / Bildschirm wie auch immer KEINE FullHD Auflösung packt (so wie es nun mal bei 20 - 22" Monitoren ist) dann wirst auch die Qualitätsaufwertung nicht sehen. Warum? Weil dein Monitor einfach zu wenig Pixel hat! Deswegen gibt es ja den Unterschied zwischen 720p und 1080p.
    Natürlich kannst du an deiner PS3 1080p einstellen, dein Monitor wird aber immer intern wieder auf seine Maximale Auflösung runterrechnen (interpolieren), was mit Qualitätsverlusten verbunden ist.
    Genau das gleiche macht ein DVD Player, der per HDMI an einem HD Display angeschlossen ist (nur andersherum). Er rechnet die DVD von PAL Auflösung (480p) auf 720p hoch. Das Bild ist dann zwar höher aufgelöst, und sieht "besser" aus als 480p, ist aber dennoch kein HD Bild, weil die Quelle keine 720Pixel hergibt.
    Also gilt > Einstellen kannst du 1080p immer, aber den Qualitätsunterschied siehst du nur dann, wenn du ein FHD fähiges Anzeigegerät dranhängen hast. Und das sind die kleinen Monitore einfach nicht.

    2 Mal editiert, zuletzt von aerric ()

  • re: jMk


    Zitat

    Dass sie theoretisch nicht auf den Bildschirm passt, ist mir klar, aber der Samsung Syncmaster 215TW kann die Full-HD-Auflösung ohne weiteres verarbeiten.


    Die Full-HD Auflösung passt nicht nur 'theoretisch' nicht auf den Bildschirm des Samsung 215TW - auch praktisch geht das nicht. :D


    Der 215TW muß herunterskalieren und gibt letztendlich auch keine echte Full-HD Darstellung aus. Wie bereits erwähnt, sind nur TFTs mit einer nativen Auflösung von mind. 1920 x 1200 zu ECHTER Full-HD Darstellung in der Lage - und da gehts halt erst bei einigen 23"ern los.


    Da du erwähnst, deine 'PS3 am neuen TFT in Full-HD genießen zu wollen', bist du also gezwungen zu einem Monitor größeren Formats zu greifen.


    Der neue EIZO S2411W wäre hier wohl als besonderes Schmankerl zu erwähnen. Die Interpolation läßt sich bei diesem Gerät über das OSD einstellen (u. a. auch 1920 x 1080). Da der EIZO an seinem DVI-Eingang auch HDCP unterstützt kann die PS3 per HDMI/DVI-Adapterkabel problemlos betrieben werden.


    Der S2411W ist nicht ganz billig, bietet aber die beste Bildwiedergabequalität - und da du nur das beste für deine PS3 willst, ist der EIZO die erste Wahl.



    Gruß

  • Zitat

    Original von aerric
    Also ich hab an einem WS20" von Dell seit Jan 06 meine Xbox360 hängen (per VGA in 720p). [...]


    Die Qualität ist auf jeden Fall gut, kommt aber an einen HD-TV nicht ran. (kann direkt vergleichen mit einem 32" Samsung). Einerseits natürlich wegen der Größe, andererseits wegen der nativen 720p die die HD TVs ja haben. Wenn du aber zum gamen direkt vor dem Teil sitzt ist es auf jeden Fall ok denke ich. Man sieht dass das Bild durch das interpolieren etwas matscht, aber mich hat es noch nicht gestört.


    Dazu eine Frage: Wird das Bild denn bei mir ebenfalls "matschig" sein? Ich würde die PS3 ja via DVI-D anschließen. Ändert das - bezogen auf die Qualität des Bildes - irgendetwas?! DVI ist VGA von der Qualität ja "überlegen". Des Weiteren kann man das Interpolationsverhalten beim Samsung 215 ja einstellen...also in nativer Auflösung samt Balken spielen...


    Noch eine Frage: Das Bild am Monitor wird interpoliert, weil er die native HD-Ready-Auflösung (1280 x 720) nicht darstellen kann, richtig?!



    Zitat

    Original von aerric
    Ich persönlich werde mir im Q3 2007 einen 27" HD Fernseher gönnen.. es gibt jetzt schon die Testsieger für 500 - 580 EUR.. was preislich auf jeden Fall ok ist. An so einem TV hat man einfach mehr vom spielen!


    Also evtl als übergang einen TFT kaufen (der nicht soo teuer ist und durch etwaige 2Zoll weniger auch billiger) und nebenbei auf einen HDTV zum gamen sparen :)


    Das scheint dann ja wirklich meine einzige Alternative zu sein...ja! :)



    Zitat

    Original von aerric
    PS:


    Noch was zu Full HD:
    Ich denke dass du das Prizip von FullHD nicht richtig verstanden hast:


    Da hast du Recht gehabt. Ich habe es tatsächlich nicht verstanden...und dann kamst du! :)
    Danke für die ausführliche Erklärung, mir ist ein Licht aufgegangen.



    Wurstdieb: Ebenfalls danke für deine Erklärung, jetzt ist mir alles klar.


    Ich stehe nun vor folgendem Problem und habe drei Möglichkeiten:


    1. Einen 20-22" TFT kaufen, der sozusagen nur HD-Ready ist und dabei das Bild interpoliert.


    2. Einen 27-32" HD-Fernseher zu kaufen, der aber ebenfalls nur HD-Ready ist.


    3. Direkt zu einem Full-HD-Gerät zu greifen, ob TFT oder Fernseher. Der TFT kommt günstiger.



    Wozu würdet ihr mir raten?


    Meine Ansprüche/Voraussetzungen: Ich würde gerne direkt ein Full-HD-Gerät kaufen, denn von Übergangslösungen halte ich nichts und für diese fehlt mir eindeutig das Geld. => Das würde ja Punkt 3 bedeuten...


    Sollte ich vielleicht noch warten, bis die Full-HD-Geräte günstiger werden?!


    MfG
    jMk

    2 Mal editiert, zuletzt von jMk ()

  • Hab zwar keine PS3 aber trotzdem aus Interesse mal vor kurzem bischen eingelesen. Das mit dem Full-HD wurde überall bischen kritisch beurteilt, da die Hardware "in etwa" der der Xbox360 entspricht stellen sich viele die Frage wie weit das mit dem Full-HD bei der PS3 geht, hab schon öfters gelesen das die Full-HD spiele wohl eher Spiele mit nicht extrem aufwendiger Grafik sein werden, da einfach die Rechenleistung für Full-HD fehlen soll (wie auch bei der Xbox360), weswegen wohl auch die meisten Spiele in 720 kommen werden. Stellt sich hier also die Frage wie Sinnvoll Full-HD rein vom zocken her gesehen ist.


    Zur Interpolation auf den 22" WS Modellen, rate ich dir mal den PRAD-Test vom Dell an zu schauen, hier wurde der Monitor mit einer Xbox360 getestet.

  • Dank dir, Kami-H. In Sachen 720p und 1080p magst du wahrscheinlich Recht haben, auch, wenn man nicht genau weiß, was die Zukunft alles bringt.


    Den Test des Dell E228WFP hatte ich bereits gelesen, aber der erneute Hinweis auf diesen Test hat mich auf zwei weitere Monitore aufmerksam gemacht:


    - Samsung Syncmaster 226BW
    - Viewsonic VX2235wm


    Nun hab ich also die Wahl aus diesen drei Monitoren, da ein Full-HD-Gerät noch nicht zwingend notwendig ist und man die Full-HD-Auflösung erst auf richtig großen und teuren Schirmen deutlich sehen kann.


    Des Weiteren scheint es keinen guten Monitor mit in der Hardware wählbaren Interpolationsverhalten zu geben.


    Welchen der drei Monitore würdet ihr mir empfehlen? Ich würde ihn größtenteils zum PS3 zocken verwenden.


    MfG
    jMk

    Einmal editiert, zuletzt von jMk ()

  • In der 24" Kategorie gibt es, soweit ich weiß, einige Geräte mit wählbarem Interpolationsverhalten, hier hättest du auch Full-HD (Auflösung der 24" WS Monitore 1920x1200), 24" ist aber wieder eine Komplett andere Preisklasse.


    Was du sicherlich weißt, ich will nur noch einmal darauf hinweisen, die 22" WS im sind im 16:10 Format und die PS3 gibt ein 16:9 Format aus, das Bild is also immer "leicht" gestreckt (Irgendwie schon blöd das weder MS noch Sony an 16:10 Geräte gedacht haben).


    Ich Persönlich hab mich für den Dell entschieden, ich gehe davon aus das er diese Woche kommt, am Wochenende (wenn er hoffentlich da ist) werde ich ihn mir dann mal genauer anschauen (hoffe ich hab auch die Zeit ihn ausführlich zu testen, wenn ich genügend Zeit habe, werde ich natürlich berichten).

  • An die 24"-TFTs habe ich natürlich auch schon gedacht und ein Modell von Dell kostet "nur" um die 700 €. Für eine "Übergangslösung" ist mir dies jedoch zu teuer.


    Dazu aber eine Frage: Auch die 24"-TFTs geben das Bild in 16:10 aus, oder?



    Mein Plan sieht jetzt vor, einen 22"-TFT als Übergang zu kaufen und zu Weihnachten einen HD-Fernseher.


    Das Bild wird auf einem 22"-TFT also in die Höhe gestreckt, ja?


    MfG
    jMk

    Einmal editiert, zuletzt von jMk ()

  • Zitat

    Dazu aber eine Frage: Auch die 24"-TFTs geben das Bild in 16:10 aus, oder?


    Jein, natürlich haben sie das 16:10 Format, bei den 24" gibt es aber einige mit wählbarem Interpolationsverhalten, das Bild wird in diesem Fall also seitengerecht dargestellt. Hier mal nen einblick in die Liste von Prad, gesucht nach 24" und wählbarem Interpolationsverhalten: klick


    Zitat

    Das Bild wird auf einem 22"-TFT also in die Höhe gestreckt, ja?


    Ja

  • Ist diese Streckung denn deutlich sichtbar? Fällt sie unangenehm auf? Gibts davon vielleicht irgendwo nen Screenshot?!


    MfG
    jMk

  • Im Prad test vom Dell E228WFP ^^
    Da haben sie ein Xbox360 Angeschlossen ist doch genau das was du wissen willst, ob jetzt Xbox360 oder PS3 kommt doch aufs selbe.

  • Ja ok, aber daneben gibt es keinen Vergleich mit der nativen Auflösung. Man kann jetzt nur >>erahnen<<, dass die Streckung kaum auffällt ;).


    Wenn man den Dell-TFT jetzt mit 1080p füttert, skaliert dieser die Auflösung runter, so dass sie auf den Bildschirm passt, ja?


    Ich will nur ganz sicher gehen. Ist übrigens meine letzte Frage zu dem Thema, dann entscheide ich mich zwischen den drei genannten Bildschirmen.


    MfG
    jMk

    2 Mal editiert, zuletzt von jMk ()

  • Dann mach einfach mal Folgendes: Suche dir ein Bild in einer Brauchbaren Auflösung und 16:9 format und strecke es auf 16:10 und schau ob dichs stört. Dann hast du den direkten vergleich 16:9 auf 16:10 gestreckt.
    Wenn du einen 22" mit 1080 fütterst, vermute ich mal das er schwarz bleibt, da ein TFT normalerweise immer schwarz bleibt wenn die Auflösung höher als die Native Auflösung ist. Aber ist ja kein ding kannst ja in der Console auf 720 bzw 1360x768 stellen.

  • Ja etwas matschig wird es sein ;)
    nee im ernst, das kann man nicht so pauschal sagen.. es wird in jedem fall nicht perfekt, weil das nur dann der Fall ist wenn du halt die Auflösung nativ ansprechen kannst.
    Per DVI-D wird das Bild schon besser sein, aber immer noch interpoliert.


    Wegen der Kauentscheidung:


    Wenn du das Display wirklich nur (bzw. primär) zum zocken nehmen willst würde ich definitv einen HD TV nehmen und kein TFT Computer Display.


    Weil:


    1.) Native Auflösung = bestes Bild
    2.) wesentlich größere Bilddiagonale bei gutem Preis (Bsp. 26" für 520EUR)
    3.) TV Funktionen integriert (um auch mal normales Fernsehen zu glotzen)
    4.) Für Spiele einfach mehr optimiert (sowohl von Konsole als auch TV Gerät)


    Ich bin momten an diesem TV dran:



    Gibts bei Redcoon für 520.- inkl Versand.. also schon ein Top Preis!


    Ich würde dir auch empfehlen dir in einem MediaMarkt um die Ecke auch mal ne PS3 an einem HDTV anzuschaun.. dann wirst du den Unterschied im "Feeling" auch merken denke ich mal ;)


    Greetz / Erik

  • Kurze Zwischenfrage: Wie handeln das eigentlich die Games der XBox360 bzw. der PS3 mit 720P und 1080P??? Schalten die direkt wenn man das Spiel startet schon auf 1080P um oder machen die erstmal 720P um dann evtl. im Menü umstellen zu können? Würden sie direkt 1080P ansteuern wäre das ja etwas ungeschickt von wegen schwarzem Bild.


    Gruß,
    Flitschbirne

    Give them nothing! But take from them! Everything!

  • Die ganze Box läuft in der Auflösung.
    Aber wenn du bspws. das Kabel "neu" an ein Gerät ansteckst wird die Auflösung immer erstmal auf Standart runtergestellt. Dann kannst du je nach Ausgabe die optimale Einstellung wählen. (ist zmdest bei der Xbox so)..

  • Bei der PS3 wählst du die Auflösung im Menü. Die Standard-Einstellung ist natürlich 576i (PAL), damit auf jeden Fall ein Bild angezeigt wird.


    Zum Topic: Es scheint tatsächlich sinnvoller zu sein, sich direkt einen HDTV zu kaufen.


    aerric: Dein auserwählter TV unterstützt aber nicht diesen 24-Bilder-Blu-ray-Abspielmodus, oder? Weil WENN ich schon Geld für einen HDTV ausgebe, dann auch für einen der neuen Generation...obwohl es dann wieder teuer wird.
    So langsam glaube ich, dass man einfach noch ein Jahr warten sollte...auch wenns schwer fällt.


    MfG
    jMk

    3 Mal editiert, zuletzt von jMk ()