32" TV unter 1000€ (zum zocken (PS3, Wii) und PAL)

  • Hallo Leute,


    ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen. Bin auf der Suche nach einem 32" LCD TV.
    Genutzt wird der hauptsächlich zum fern schauen (analog PAL) und zum zocken (PS3 und Wii).


    Leider hab ich von solchen LCD TVs absolut null Plan und hoffe auf Hilfe.


    Wichtig wäre mir z.B. der HDMI Eingang (besser mehrere), PC Anschluss sollte auch nicht fehlen. Auflösung wohl 1366x768 (WXGA). Dan gute (bis sehr gute) PAL Qualität und eben zockertauglich.


    Was ich mir gut vorstellen könnte wären TVs von Philips, Samsung, Sony, Sharp, aber auch andere (wobei dieses ambilight finde ich auch witzig von Philips).


    Also gibts was gescheites unter 1000€ oder sollte ich schon tiefer in die Tasche greifen?


    Ich bedanke mich.


    mfG
    Alex ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Glückspilz ()

  • PS3 würde ich dann über HDMI anschliessen >klick< und naja fürs später könnte es wohl nicht schaden welche zu haben. Also mind. 1 HDMI sollte schon sein.


    Ganz vergessen zu sagen normale DVDs und Blueray (über die PS3) Filme sollen auch sehr gut aussehen ;)


    Ich will meine alte Röhre endlich in die Rente schicken, hab aber keine Ahnung was ich mir holen soll ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von Glückspilz ()

  • der Samsung würde mir zwar schon gefallen, nur ist er mit knapp 1,5k€ doch etwas zu teuer. Außerdem ist es 37" (für mein Regal etwas zu groß)
    Gibt es was vergleichbar gutes um die 1k€?


    Wie gesagt Geräte von Philips gefallen mir ziemlich gut :O

    Einmal editiert, zuletzt von Glückspilz ()

  • Zitat

    Original von Glückspilz
    der Samsung würde mir zwar schon gefallen, nur ist er mit knapp 1,5k€ doch etwas zu teuer. Außerdem ist es 37" (für mein Regal etwas zu groß)
    Gibt es was vergleichbar gutes um die 1k€?


    Wie gesagt Geräte von Philips gefallen mir ziemlich gut :O


    Schau mal ob die Phillips TVs 1:1 Pixelmapping unterstützen bzw. ob Overscanning abschaltbar ist...
    Das würde ich empfehlen beim Betrieb von PCs und Konsolen...

  • Also ich habe mich vorerst auf 2 Geräte etwas eingeschränkt.
    Zur Auswahl stehen:
    >>Philips 32PFL7332<< und
    >>Samsung LE-32N71B<<.


    Welcher von diesen beiden Geräten ist "besser"? Die BEwertungen bei geizhals aber auch die Usererfahrungen sind bei beiden TVs gut.


    Welcher TV eignet sich besser zum zocken und welcher besser zu Fern schauen? ?(


    Wegen Pixelmapping bzw. abschaltbarem Overscanning stehe ich etwas auf dem schaluch. In der Beschreibung werden diese features nicht erwähnt. Naja hab ja auch, ehrlich gesagt, keinen Plan davon.


    Also kann man eins von diesen Geräten empfehlen oder hat jemand doch einen anderen besseren Vorschlag?


    Vielen Dank
    Alex



  • das würd mich auch interessieren ;)

  • Ich kann dir den 32C3000P von Toshiba empfehlen. Hat ein super Preis Leistungsverhältnis. Er hat 2 HDMI Eingänge, 1:1 Pixelmapping per VGA, 1080p kann er über HDMI entgegennehmen(sehr interessant für die PS3) und einen recht ordentlichen Sound.
    Ich hab ihn selbst und betreibe daran eine PS3 per HDMI und ein 360 per VGA. Bild von beiden Konsolen ist gestochen scharf. Manche beklagen ein leichtes Brummen der Lautspreche wovon meiner aber verschont ist. Soll aber nicht laut sein und auch nicht stören


    Edit: Ach und er kann 24p

    Einmal editiert, zuletzt von Braincore ()

  • Zitat

    Wegen Pixelmapping bzw. abschaltbarem Overscanning stehe ich etwas auf dem schaluch. In der Beschreibung werden diese features nicht erwähnt. Naja hab ja auch, ehrlich gesagt, keinen Plan davon.


    Der Philips kann kein 1:1 Pixelmapping, d.h. eine pixelgenaue Zuspielung ist nicht möglich. Der Samsung und auch der genannte Toshiba aus der C3000 Reihe können nativ per D-Sub VGA in 1360x768@60Hz angsteuert werden...immerhin. Wegen des p24 Support würde ich derzeit den Toshiba etwas favorisieren, wobei der Samsung absolut kein schlechtes Gerät ist. Live gesehen hab ich den Toshi aber noch nicht.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Oh vielen Dank Leute,
    hate mal viel um die Ohren, deswegen schaue ich erst jetzt rein.


    Ok der toshiba hört sich auch nicht schlecht an, danke für den Tipp.


    Ich hatte mal die beiden Philips und Samsung bei uns im MM gesehen. Der Phillips hatte mich eigentlich voll überzeugt, Samsung fand ich aber auch klasse.
    Naja schade, dass der Philips 1:1 nicht kann, sonst hätte ich den genommen.
    So wird es wohl der Toshiba oder Samsung (Toshiba hab ich leider noch nicht live gesehen).


    Naja der Fersehkauf verschiebt sich ja sowieso auf frühestens nächsten Monat, hab mir jetzt doch das Auto früher als geplannt gekauft 8o
    (VW Passat Variant, Bj. 2006)