Hallo,
ich wollte meinen Augen mal was gutes gönnen und mir demnächst einen neuen TFT kaufen den ich an meiner Holzwand befestige.
Derzeit habe ich einen 19 Zoll Samsung SyncMaster 940BF.
Aber wie so oft fällt einem die Kaufentscheidung schwer.
Liebäugle mit dem Samsung SyncMaster 275T. Hab aber leider noch keinen Test dazu gefunden. Falls der aber wieder genau so hell sein sollte wie mein derzeitiger TFT würde ich das nicht so dolle finden.
Zweck des Monitos:
-Office
-Internet
-event. XBox 360 Elite irgendwann mal anschließen (ich hab noch keine)
(Spielen eigentlich weniger, dafür hab ich mein Dell XPS Notebook. Wenn dann zocke ich eh nur Rollenspiele.)
Geräteauswahl:
24 Zoll:
-Dell Ultrasharp 2407WFP5+
für 789 Euro
-HP LP2465
für 789 Euro
-Eizo S2411W-BK
für 1.149 Euro
27 Zoll:
-Samsung SyncMaster 275T
für 1299 Euro
-Dell Ultrasharp 2707WFP5+
für 1299 Euro
Fragen:
1)
Wie ist das im Vergleich mit der Schrift eines 24 und 27 Zoll TFT´s ?
Ist die bei einem 27 Zoll TFT etwas größer und dadurch angenehmer für die Augen ? So ca. 7% ?
Was mich immer wieder verwundert. Der Samsung braucht bei 27 Zoll ca. 70 Watt Strom, der Eizo bei 24 Zoll ganze 110 Watt (wegen direkte Hintergundbeleuchtung). Was die Dell und der LG so verbrauchen kann ich nicht sagen.
2)
Ist der Eizo jetzt das Non Plus Ultra für die Augen weil der eine direkte Hintergundbeleuchtung hat oder reichen die anderen Monitore auch ?
Was ist mit dem 24 Zoll Samsung SyncMaster 245T mit MPA-Technik ?
Was ist mit TFT mit LED-Backlight ?
3)
Lohnt sich ein Warten bis solche Monitore (24 -27 Zoll) auf dem Markt sind ?
Verbrauchen die dann weniger Strom oder sogar noch mehr ?
Ist das Bild dann wirklich viel besser ?
Würde mich über die eine oder andere Antwort freuen.
Gruss Micha
PS: Wie habt ihr das bei eurem TFT kauf gemacht: Beim Händler vor Ort angeschaut oder einfach vorher informiert und dann bestellt ?
Hätte die Möglichkeit zu Alternate nach Gießen zu fahren (ca. 1 Stunde).