Unterschied zwischen VGA und DVI

  • Hallo zusammen,


    erstmal vorweg : Ich wusste überhaupt nicht in welches Unter-Forum ich posten soll, hab mich dann einfach für "Kaufberatung" entschieden!


    Meine Frage :
    Ich möchte mir einen 22" Fujitsu Siemens L22W-3 kaufen, hab jedoch nur eine VGA-Fähige Grafikkarte.
    Nun würde ich gerne wissen, ob die Qualitätsunterschiede wirklich soo gravierend sind zwischen einem VGA und DVI Anschluss. ( Egal bei welchem TFT )


    Gibt es vielleicht Live - Bilder, bei denen VGA und DVI in der Bildqualität verglichen werden?
    Denn sonst überlege ich mir noch ernsthaft eine AGP Grafikkarte um die 50€ mit DVI zuzulegen.


    Vielen Dank im Vorraus,
    Marius :)


    EDIT : Oder kann mir jemand eigene Erfahrungen mitteilen? Es müssen nicht unbedingt Fotos sein!

    Einmal editiert, zuletzt von KingLui89 ()

  • Hallo,


    bei meiner Gigabyte GF6800 ist der VGA und DVI Anschluss bis 1280*1024 gleich. Bei meiner Aopen GF5200 ist der VGA anschluß sichtbar schlechter wie der DVI Anschluss bei höhere Auflösung.


    Also es ist ab hängig von der Karte wie auch vom Monitor. Von Prinzip sollte DVI besser sein, es braucht nicht geandelt zu werden.


    Ich würde mir keinen TFT kaufen der keinen DVI Eingang hat. Je höher die Auflösung wird, also wenn es über 1024*768 geht kommt es auf die Qualität der Karte und Monitor an. dann gibt es die Grenze von 1280*1024 hier rüber läßt es dann schnell bei vielen Grafikkarten nach.
    Eindeutig wird es dann bei 1600*1200 hier würde ich nur auf DVI setzen.


    Wichtig ist auch ordentliches Kabel, nicht eine teures.


    Es wäre vielleicht wichtig, was für eine Karte es ist und was für Auflösungen sie kann bzw, was der Treiber unterstützt?
    Ist es eine Matrox sehe ich kaum Problem, höchstens beim scalieren, von TV.


    Bei 1650*1050 kann es mit VGA nocht gut funktionieren, vor allem weil es noch eine nur VGA Karte ist. Wenn kannst Du dir eine neue Garfikarte kaufen, der FSC L222w3 hat doch DVI.


    Gruß
    Schlumie

  • Danke für den ausführlichen Beitrag.


    Meine Momentane Grafikkarte ist eine Radeon 9600TX.


    Wenn ich auf dem Desktop "Rechtsklick-Eigenschaften" auswähle und dann bei "Einstellungen" schaue, lässt sich die Auflösung auf 1600x1200 verstellen!


    Ich würde mir ja nur eine neue Grafikkarte kaufen, falls meine jetzige mit dem 22" eine miserable Qualität aufweist...


    Grüße, Marius

  • Hallo,


    probieren würde ich es auf jeden Fall!


    Bitte lese hier noch mal nach wie es bei den ATI Karten mit der 1650*1050 Auflösung ist und wie mit der etwas kleineren 16:10 Auflösungen. Hier habe ich gelesen das es bei ATI Karte Probleme geben könnte. Aber es gibt auch die Lösungen!!



    Gruß
    Schlumie

  • Okay,


    habe gerade einfach mal "1650*1050" eingegeben - und siehe da, dort ist jemand mit einer Radeon 7500!!! und die schafft nach Herstellerangaben auch nur 1600*1200, mit den neusten Treibern für die GraKa hatte dieser User allerdings keine Probleme... :)


    Das 1.8Meter VGA-Kabel, welches im Lieferumfang dabei ist, reicht mir für (manche) Zwecke nicht. (Ich würde gerne mal abends den TFT an mein Bettchen ranholen und noch etwas chatten oder eine DVD schaun).


    Soll ich dann lieber das 1.80Meter Kabel verlängern, oder gleich ein "komplettes" 3-Meter Kabel besorgen, welches nicht als Verlängerung dient, welches auch in den TFT reinpasst??? Welche Firmastellt vernünftige her? Wie teuer sind solche?


    Vielen Dank im Vorraus,
    Marius

  • Hallo,


    ich kaufe bei reichelt, und hatte dort bis jetzt noch keine Qualitätsmängel bei Kabeln. Ich würde ein 3m Kabel kaufen.


    Aber bei Reichelt ist es ja nicht so teuer, das man es nicht ausprobieren könnte.


    Ich kaufe auch Kabel bei meinen Händler, kosten max 24 Euro sind aber sehr solide Sachen, und der Händler muß ja auch von was leben.


    Gruß
    Schlumie

  • Okay, Danke !


    Kann ich auch jedes VGA-Kabel aus dem Saturn oder Mediamarkt nehmen, das nicht gerade 2,90€ kostet?


    Welche Firmen generell sind denn zu empfehlen?
    HAMA sieht man ja sehr oft, da gibts ja teure und günstige Artikel.


    Mit wie viel € muss ich ca. rechnen? 10-15 € ?


    EDIT :
    Ich kenne die Anschlüsse nicht am TFT. Ist das nur ein Verlängerungskabel,
    oder passt dies auch sofort in den TFT ?
    PS: Bevor ich einen neuen Thread eröffne : Wo gibt es einen Größenvergleich von einzelnen TFT's? Hab mal eine Grafik gesehen, in der verschiedenste TFT-Größen Graphisch angeordnet waren. ( 17", 19", 19"Wide, 22", 22" Wide, etc.)
    Gibt es auch einen direkten vergleich eines 22" Wide zu einem 19" Röhrenmonitor?

    2 Mal editiert, zuletzt von KingLui89 ()

  • Das Kabel aus dem Link würde passen. Ob da jetzt Hama draufsteht oder nicht dürfte aber wahrscheinlich egal sein. Ich vermute, dass sind wie der Grossteil der Kabel alles nur "NoName" Sachen, die die auch nur irgendwo in Fernost tonnenweise einkaufen.
    Wirklich qualitativ hochwertige Kabel kosten einiges mehr und bekommt man meistens auch nicht beim Händler um die Ecke.


    Das Bild was du suchst gibt es hier.

  • Okay, also denke ich von der Qualität wird das HAMA kabel sicher gleich der, des mitgeliefertem Kabel sein, richtig?


    Und das Bild war auch das, wonach ich suchte!


    Danke Euch beiden für die schnellen, hilfreichen Antworten!

  • Zitat

    Original von KingLui89
    Okay, also denke ich von der Qualität wird das HAMA kabel sicher gleich der, des mitgeliefertem Kabel sein, richtig?


    Ich gehe zumindest stark davon aus.