TFT-Neuling braucht Beratung/Hilfe zu 19''

  • Hallo,


    ich bin froh, dass ich ein solches forum gefunden habe. Bei den vielen angeboten an TFT-monitoren fällt es einem neuling nicht ganz leicht die "richtige" entscheidung zu treffen (wenn es die "richtige" entscheidung überhaupt gibt)


    nun zu meinem problem: 8)


    ich suche ein 19 zoll tft monitor der nicht mehr als 250 € kosten sollte (wenn es geht, soll er auch direkt bei amazon.de vorhanden sein, da ich dort ein 50€ gutschein habe).


    meine anwendungen:
    ca. 50%: internet, office, etc
    ca. 30%: bilder bearbeiten, mal ein video schaun
    ca. 20%: spiele


    für mich ist wichtig, dass der monitor eine sehr gute bildqualität hat. das ist mein wichtigstes kriterium. zudem soll es sehr augenschonend sein...
    reaktionszeit, kontrast etc. soll gut sein, insgesamt suche ich also einen "allrounder" mit super-bildquali...



    ich habe mich bereits ein wenig schlau gemacht, und bin auf folgende produkte gestoßen. es wäre sehr nett, wenn diese produkte von den fachmännern hier in bezug auf meine wünsche kommentiert werden könnten.
    vielleicht können ja auch alternativen genannnt werden, auf die ich noch nciht gestoßen bin...


    also meine engere auswahl (erstmal):
    - LG Flatron L1970HR (anscheinend sehr gute bildquali ?) (bei amazon 252€)
    - BenQ FP93GX+ (eher nur ein zocker pc, oder nicht ?) (bei amazon 228€)
    - Maxdata Belinea 1975 S1 (bei amazon 215€)
    - LG Electronics Flatron


    (bei mir persönlich ist momentan der lg flatron L1970HR favorit)


    danke im voraus
    Wayne J.

  • der tft, der deine anforderungen am ehesten erfüllt ist wohl der benq fp91gp, dens wie unten zu lesen ist, für 238,95€ bei amazon erhältlich ist...
    ein top allrounder, mit dem du mehr als zufrieden sein solltest...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • meine genannten (vor allem lg 1970hr) sind ja eher gamer-tfts...


    was ist eig der nachteil von "gamer-tfts" im "alltag", also bei normalen anwendungen wie internet, office etc?


    weil die testberichte, meinungen etc waren über den lg1970 eig immer sehr gut, was die bildquali angeht (sogar hier bei prad)... und er ksotet ja auch nur 250...


    aber wie gesagt, ich kenn mich da noch nicht soo gut aus...


    der fp91g wird aber nun auch genauer beobachet...

  • also der größte unterschied zwischen dem lg und dem benq ist das panel...
    der lg besitzt ein tn-panel, das sogenannte gamer-panel. dieses verfügt über eine sehr gute reaktionszeit, hat allerdings eine schlechte farbwiedergabe und sehr eingeschränkte blickwinkel....
    der benq hingegen hat ein va panel, welches ihn zu einem allrounder macht, denn diese panel verfügen über sattere farben und hohe blickwinkelstabilität und sind dank overdrive auch noch zum zoggen geeignet...
    da du in deinem anwendungsprofiel viel film und bildbearbeitung angegeben hast, ist ein va panel und somit der benq(es gibt in dieser preisklasse keine anderen va-geräte) die beste wahl...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • aha...


    gut, das mit den 30% ist wohl auch etwas übertrieben gewesen, wohl eher 10-15%, der rest kann auf internet, office draufgeklatscht werden... aber ALLROUNDER wär schon das richtige für mcih, denk ich...


    --> ändert sich nun was an deiner meinung, kismet?



    dann mal ne andre frage: was für eine rolle spielt die grafikkarte... an diesem pc hab ich nur eine billige integrierte (schwach) ? nimmt die graka einen größeren einfluss auf die "normale" bildquali, also bsp. einfach nur desktopanzeige?

  • ich such auch ein 19 zoll
    meine anwendungen:
    ca. 60%: internet, office, etc
    ca. 20%: bilder bearbeiten, mal ein video schaun
    ca. 20%: spiele
    aber in der preisklasse bis max. 170€


    vielen dank


    gruß hubi131

  • waynejuckts147, wenn du eine OnBoard Grafikkarte hast, die zudem lediglich einen analogen Ausgang besitzt, dann kann ich dir nur empfehlen, dass du nochmal 30-40 Euro in eine einfache Grafikkarte samt DVI Ausgang investierst.


    Wenn du den TFT analog anschliesst hängt dessen Darstellungsqualität unter anderem auch ganz wesentlich von der Signalqualität der Grafikkarte ab. Mit steigender Auflösung nimmt die Qualität zudem in der Regel ab. Gerade OnBoard Grafikkarten gehören bei der Signalqualität oftmals zu den Schlusslichtern.


    hubi131, für dich könnte der Hanns.G JC198DJ (ab ~160 Euro) ganz interessant sein. Du wirst preislich auch keine nenneswerten Alternativen finden.

  • gut...


    ehm, nun ja, teilen hier alle die meinung, dass für mich der "benq fp91gp" die beste alternative wäre?


    vllt können weitere TFTs genannt werden, die in frage kommen könnten...


    danke

  • Wenn es ein Allrounder sein soll führt an dem BenQ kein Weg vorbei, auch nicht in preislicher Hinsicht denn es gibt da absolut keine Alterative. Der nächste empfehlenswerte Monitor mit VA Panel wäre der Acer 1923s, der bereits rund 50 Euro mehr kostet.