Samsung 215TW oder doch einen anderen?

  • Hallo,



    habe seit zwei Tagen den 215 bin eigentlich schon zufrieden, aber es gibt zwei Punkte die mich stören:
    1) schwarze Schrift auf weißen besser auf gelben Grund, sind Farben um die Schrift zusehen, egal auf für ein Type ich eingestellt habe. Ist doch ärgerlich.
    Liegt das am DVI Kabel, oder muß man damit leben?


    2) die Ausleuchtung ist nicht wirklich störend, aber habe jetzt mal linux gestartet dort habe ich ein sehr dunkles Lila, das ganze sah absolut scheiße aus, die linke Seite war zu hell in der Mitte war es schwarz, absolut fleckig. ich gebe zu das ist auch eine extreme Farbe die eigentlich schwarz sein sollte. Den gleichen Effekt kann man auch in winxp erzeugen, wenn man als Hintergrund schwarz wählt (ich glaube das ist auch keine wirkliches Schwarz.
    Frage verändert sich der blaue Streifen beim Startschirm von winXP hin zur linken unteren Ecke die Farbe?


    Also mit dem wackeln kann ich leben
    mit der doch erkennbaren Blickwinkelabhängigkeit, ist noch zu akzeptieren liegt am Breitformat.
    Die Ausleuchtung ist ein Dorn, ich werde sie nicht bemerken beim arbeiten aber sie ist da.


    was mich doch etwas bedrückt sind die Farben um die Schrift, könnte das daran liegen, das ich die Schrift vergrößere auf 112%, gibt es hier zu Erfahrungen.


    Wenn ich den Dell 24 " kaufen würde, hätte ich dann auf jeden Fall ein besseres Bild? Ausleuchtung, Schrift, Blickwinkel oder handele ich mir andere Probleme ein?


    Gruß
    Schlumie


    PS:: der Samsung ist für seinen Preis wirklich gut, ich meckere auf einen hohen Niveau, bis auf die Farben um den Text, das ist ein wirklicher Kritikpunkt, wenn es am Schirm leigen sollte.

  • Hallo,


    bei den Farben um die Schrift kommt es scheinbar auch auf die schriftart an.
    Mein alter Benq FP781 stellte die Schrifften alles bestens dar!!!


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo,



    habe jetzt mal mit dem Zeitversatz auseinander gesetzt, ist ca. 30 bis 40ms zu meinen alten TFT der analog mit 75 Hz angeschlossen ist. Interssant wird es als ich die HauppaugeTV Anwendung öffnete, gabe es keinen Zeitversatz mehr. Habe jetzt mal Joint Operation gespielt, merke da nichts.


    Gruß
    Schlumie


    PS.: habe die Programme von Samsung gelöscht

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()

  • Zitat

    Original von schlumie
    1) schwarze Schrift auf weißen besser auf gelben Grund, sind Farben um die Schrift zusehen, egal auf für ein Type ich eingestellt habe. Ist doch ärgerlich.
    Liegt das am DVI Kabel, oder muß man damit leben?


    Also an DVI liegt das bestimmt nicht. Klingt für mich als wäre bei dir ClearType aktiviert. Falls dem so ist, solltest du es mal deaktivieren (vielleicht hast du das bereits getan und mit "egal auf für ein Type ich eingestellt habe" gemeint?).
    Jedenfalls benutzen einige neue Microsoft-Programme, darunter der Internet Explorer 7 und Office 2007, standardmäßig IMMER ClearType, selbst wenn du es in den Windows-weiten Einstellungen deaktiviert hast!
    Wenn dir die Farbeffekte bei Schriften also beim Surfen mit IE7 aufgefallen sind, oder beim Tippen in Word 2007, dann ist das kein Wunder und kein Problem des Monitors.



    Zu der Ausleuchtung kann ich nicht viel sagen. Ich finde sie bei meinem Gerät völlig in Ordnung und kann deine Beobachtungen nicht bestätigen.

  • Hallo,



    danke für die Antwort, das mit Cleartype habe ich mir schon fast gedacht. Aber es kann nicht nur Cleaartype sein, denn mein alter TFt zeigt keine Farben. Habe sie jetzt parallel angeschlossen, so sieht man schon sehr deutlich das der Kontrast besser ist, auch bei den Farben. Insgesamt ist der 215 schon eine deutlicher Fortschritt. Das Schreiben und Lesen der Texte geht deutlich besser, auch brauche ich nicht immer die Fenster hin und her zu schieben, wirklich klasses Format.
    Ich vermute das mit den Farben um die Schriften, werden auch andere TFTs haben mit guten Kontrast. Es tritt nur selten auf, und ist auch nicht wirklich störend.
    bleibt noch das Problem mit der Ausleuchtung, aber eigentlich arbeite ich nicht im Dunkeln und selbst beim einer DVD mache ich Licht an, so ist das mit der Ausleuchtung eben doch nur eine Nebensache.


    Was könnet der dell 24" denn wirklich besser, wahrscheinlich wir die Ausleuchtung nicht so schnell sichtbar sein, der Monitor ist größer, aber auch die Auflösung, da wird es wegen den Spielen, eine zuteure Grafikarte geben müssen. da ja, im Moment erfreut mich der neu Monitor doch sehr.


    Gruß
    Schlumie

  • Hallo,



    so jetzt nach eine paar Tagen, ist das mit der Ausleuchtung deutlich besser geworden, bei mir ist es nur noch in den linken Ecken etwas, und nicht mehr störend. das ist doch sehr erfreulich.


    das mit dem Inputlag ist nicht wirklich ein Problem, weil ich in dem Bereich überhaupt nicht reagieren kann geschweige denn was sehen würde. Ich habe mit hilfe einer Uhr und Kamera das veranschaulicht, es ist einer da zwischen 30 und 40 ms aber bei eimem Spiel merke ich den versatz nicht.


    Auch Röhren können, einen Inputlag habe, wenn das Bild digital aufbereichtet wird. Viele flache TVs haben einen mächtigen Inputlag.


    Ok für Profispieler, mag das vielleicht wichtig sein, die Mädchen und Jungs sind schnell. Und hier addieren sich dann die Zeitversatze.


    Ich finden den Samsung wirklich sehr gut. Auch noch erwähnen möchte ich, das ich mir einen 21" Eizo anschaute, der hat auch die linke Seite etwas mehr erhellt und von der Bild Qualität kann er sich wirklich nicht von 215 absetzen, sind doch sehr nahe beieinander. Natürlich ist die Mechanikk besser, auch ist der Verarbeitung wertiger wenn amn die Sache anfasst und die der Eizo hat 5 Jahre Garantie.


    Gruß
    Schlumie der seinen Monitor gefunden hat!!

    Einmal editiert, zuletzt von schlumie ()