Widescreen oder reguläres Format 4 TFT?

  • Hi PRADler,
    es ist mal wieder soweit - ein neuer TFT steht an. =)
    Anwendung sind hauptsächlich Web, Office, Bildbearbeitung und Java-Entwicklung. Also keine Spiele (ausser mal Schach oder ein Strategiespiel), keine Videos oder TV.


    Mir ist aktuell nicht klar, was besser ist: ein Widescreen oder ein reguläres Format und bräuchte dafür Euren Rat.


    Am wichtigsten ist mir eine super Bildqualität. Gedacht habe ich an 21" und entweder einen Eizo 2100 oder 2111. Frage 2 - gibts gute Alternativen?


    Aktuell habe ich noch einen Viewsonic 19" und will auf jeden Fall 2 TFTs betreiben, ggf. soger einen 2. 21"er dazukaufen. Für den 19"er würde ich schon noch eine weitere Verwendung finden.
    Frage 3: würde sich anstelle eines 2. 21"er ein 24" lohnen? Ist halt schon recht gross.


    Heissen Dank im Voraus - im wahrsten Sinne des aktuellen Wetters ... 8)
    Grüsse TFTFanII

  • Zitat

    Original von TFTFanII
    Hi PRADler,
    es ist mal wieder soweit - ein neuer TFT steht an. =)
    Anwendung sind hauptsächlich Web, Office, Bildbearbeitung und Java-Entwicklung. Also keine Spiele (ausser mal Schach oder ein Strategiespiel), keine Videos oder TV.


    Mir ist aktuell nicht klar, was besser ist: ein Widescreen oder ein reguläres Format und bräuchte dafür Euren Rat.


    "Besser" ist da soweit ich weiß auch nichts. Wenn Du zwischen dem Eizo 2111W und dem 2100 unterscheidest, hat der 2111W insgesamt weniger Bildfläche als der 2100er . Widescreen ist einfach Geschmackssache. Einige Spiele unterstützen das Format noch nicht, aber wenn Du eh nicht spielst...
    Die Dinger sind in Mode, langfrisitg wird sich Widescreen denke ich mal doch durchsetzen, war ja bei Fernsehern auch so.



    Zitat

    Original von TFTFanIIAm wichtigsten ist mir eine super Bildqualität. Gedacht habe ich an 21" und entweder einen Eizo 2100 oder 2111. Frage 2 - gibts gute Alternativen?


    Ich persönlich habe einen ewigen Entscheidungsprozess zwischen dem Eizo 2411W und dem 2100-k hinter mir. Ich habe mich für den 2100er entschieden (gleiche Höhe wie der 2411er, nur nicht so breit. Dazu hat´s dann noch einen Kalibrator (Eye One 2) gegeben, der beim 24er nicht mehr dringewesen wäre. Ist für Photoshop vielleicht auch noch mal ein Anreiz.


    Im 21 Zoll Bereich wird´s für die Bildbearbeitung schwer was adäquates zum Eizo zu finden, zumindest ist das die Aussage, die sich in meiner langen Forenrecherche rauskristallisiert hat.
    Ich persönlich bin ebenfalls begeistert und würde ohne es wissen zu können sagen "nein, es gibt nichts besseres als den 2100-K, schon gar nicht wenn das Wort "Bildbearbeitung" und "bestmögliche Bildqualität" im Anforderungsprofil steht:-))
    Außer vielleicht den NEC 2690 Wuxi. Aber 26 Zoll sind halt doch nicht für jeden Tisch was.

  • therealkickers -> heissen Dank nochmals; super Info, hilft mir sehr weiter :D
    den nec hab ich auch schon mal gecheckt - ist mir echt ne nummer zu gross
    bei bedarf nehm ich nen 2. 21" und bin dann auch noch flexibler - wg. 2. Gerät und so