EIZO-ViewSonic-HP-NEC?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und hab mich in letzter Zeit etwas auf der Seite rumgetrieben, weil ich auf der Suche nach nem neuen Bildschirm bin.
    Und durch etwas Recherche bin ich da auf die folgenden vier Kandidaten gestoßen:


    - Eizo S1931-SH BK


    - Viewsonic VP 930


    - HP LP 2065


    - NEC 1990 SXi


    Benutzt wird der Monitor von mir hauptsächlich für Bildbearbeitung und CAD, da ich Industrial Design studiere. Und da ich eben noch studiere und nicht arbeite, hab ich keine Kohle für 1000€+ Monitore.


    Über den HP hab ich in den User-Testberichten recht viel negatives gelesen. Klar, dass sich eher die Leute mit schlechten Erfahrungen melden, als die mit guten, und, dass es wohl immer eine gewisse Streuung gibt. Vielleicht muss man dann einfach mal bestellen und hoffen... ?(


    Vom NEC hab ich auch gelesen, dass die Ausleuchtung teilweise nicht mit dem PRAD-Test übereinstimmt.


    Für andere Tips und Vorschläge bin ich natürlich auch offen, der NEC ist dabei übrigens ganz hart an der Preis-Schmerzgrenze (eigtl schon drüber).


    Für Beratung schon mal im voraus ein Dankeschön!

    Einmal editiert, zuletzt von Mars Blackmon ()

  • Weiß jemand, ob der Eizo S1961 der Nachfolger vom 1910 ist?


    Über den 1910 liest man hier ja praktisch nur gutes, aber ich finde ihn halt nirgendwo mehr, und vom Preis könnte das mit dem 1961 als Nachfolger ja ungefähr hinkommen.

  • Zitat

    Original von Mars Blackmon
    Weiß jemand, ob der Eizo S1961 der Nachfolger vom 1910 ist?


    Naja, nicht so wirklich zumal es ohnehin nicht ganz hinhaut diese ganzen Geräte in Nachfolger bzw. Vorgänger zu unterteilen.


    Der S1961 kann z.B. nicht wirklich als Nachfolger gelten da ihm gegenüber dem S1910 das Overdrive sowie ein paar weitere Einstellungsmöglichkeiten (Gamma, Farbtemperatur in 500er Schritten) fehlen.


    Dafür hat der S1961 halt wieder so seine anderen Vorzüge wie z.B. den extrem dünnen Rahmen, höherer Kontrast und Helligkeitssensor sowie Audio wobei letzteres vermutlich die wenigstens interessiert.


    Soll jetzt aber nicht heissen, dass der irgendwie schlechter wäre. Für deine Zwecke kommt der bestimmt in Frage und das fehlende Overdrive scheint bei dir wohl auch kein Thema zu sein.

  • Ja, Audio is mir jetzt nicht so wichtig, der schmale Rahmen auch nicht, sieht schön aus, aber der Kontrast ist da schon interressanter. Weiß jemand wie's mit dem Farbraum und Verläufen aussieht?


    Hab gehört, dass die Reaktionsgeschwindigkeit nicht so der Hammer sein soll. Wär für mich ja aber eh nicht so wichtig.

  • Habe dasgleiche Anforderungsprofil an den TFT und tendiere momentan zum - Eizo S1931-SH BK....scheint die wenigstens Schwächen zu haben.


    Grüße

  • Zitat

    Original von Mars Blackmon
    Hab gehört, dass die Reaktionsgeschwindigkeit nicht so der Hammer sein soll. Wär für mich ja aber eh nicht so wichtig.


    Wie gesagt hat der S1961 kein Overdrive und ist daher vergleichsweise träge. Für schnellere Spiele (Shooter, Autorennen) ist der Monitor nicht wirklich geeignet da das Bild sehr stark verwischt.