4 TFTs für Grafikdesign Print und Web

  • Hallo erstmal,


    na klar auch ich suche einen TFT, bzw. 4 Stück!
    Und das ist auch gleich das Problem.
    Mein Anforderungsprofil:


    100% Grafikdesign Print/Web (1 PC, 1 Mac - beides Dual Head = 4 Monitore)
    0% Office
    0% Zocken
    Reaktionszeit: ist mir egal
    Größe: 19" oder größer
    Seitenverhältnis: auch egal
    Farbtreue: wichtig
    Preis: auch wichtig bzw. so wenig, wie nötig


    Natürlich habe ich hier schon ähnliche Fragen und Antworten entdeckt -> (Eizo, NEC) aber alles sehr teuer, was noch erträglich wäre, wenn ich nur 1 TFT-Panel bräuchte. Aber ich will (nach Möglichkeit) 4 gleiche, die alle gut (im Sinne von farbtreu) sind. Was tun?


    Was verstehe ich unter Farbtreue?:
    Wenn ich die Deckkraft einer Fläche (z. Bsp. auf 10 oder 5%) herabsetze, will ich das nicht schon als weiss angezeigt bekommen. Druckvorstufe (mit kalibriertem Drucker und verbindlichen Sonderfarben) brauche/mache ich aber nicht. Wär zwar nice to have, aber ich will nicht päpstlicher sein als der Papst.


    So!:
    Und nun muss es doch da draußen was (von Samsung, LG, Belinea, oder, oder, oder ...) geben, dass das in der Lage ist zu leisten und wo ich unter 400 Euro pro TFT wegkomme,


    ODER??? ?(


    Für jeden Rat, jede Hilfe und sogar für dumme Sprüche ;) bin ich dankbar!

  • bin in der selben Situation.
    Benötige auch einen TFT ab 19 Zoll und DTP tauglich.
    Informiere mich auch schon seit Wochen und Monaten, und hatte folgendes auf meiner Liste:


    19 Zoll
    - NEC 1990SXi (das Netzteil soll wohl laut brummen)
    - Eizo FlexScan S1931SH-BK


    20 Zoll
    - ViewSonic VX2025wm
    - und den HP LP2065 (fällt aufgrund vielen nagativen Userberichten wohl auch raus


    21 Zoll
    - NEC LCD2170NX (Netzteil brummt?)
    - Eizo FlexScan S2100-K (Overdrive lag, Schwarzverläufe schlecht?)


    Ich bin genauso verwirrt, wie wohl viele andere hier. Tipps und Erfahrungsberichte zu den genannten Modelle werden gerne angenommen.


    Grüße

  • khanibaby, schau dir mal den FSC P19-2P näher an. Der ist mit rund 300 Euro noch recht preiswert und bringt ordentliche Leistung.


    moe7, bei dir quasi ebenso falls es möglichst gübstig sein soll. Falls du ab und zu aber auch mal etwas zocken willst, dann nimm lieber den P19-2 (non-P).

  • Hi Shoggy,


    danke für deine Antwort.


    Der Preis ist erstmal nebensächlich, klar sollte es zum Schluss natürlich das beste P/L Verhältnis sein (ca. bis 750€). Da ich den TFT wirklich überwiegend für Grafik,DTP und Bildbearbeitung benutze, spielt die "gametauglichkeit" nur eine untergeordnete Rolle.


    Im moment tendiere ich zum Eizo FlexScan S1931SH-BK, (NEC MultiSync LCD1990SXi-BK allerdings auch genial wegen S-IPS) auch wegen der 1280x1024 Auflösung. Die 20 Zöller hab ich mal komplett von meiner Liste gestrichen, da mir wahrscheinlich die 1600x1200 auf 20 Zoll zu klein sind. Oder eben bei den 21 Zoll TFT´s zum Eizo FlexScan S2100-K, wobei der dann auch schonmal 350€ teurer ist als der 19 Zoll Eizo....hmmm.


    Zum FSC P19-2 TFT:
    "die lautsprecher summen/fiepen, wenn helligkeit unter 80 (über 80 ist mir aber zu hell) - lt. einigen Foren, wohl viele davon betroffen - geht auch nicht weg"
    Wohl auch nicht das Wahre...


    Grüße

  • Hi Shoggy,


    vielen Dank für den Tipp! Denn mir ist Gametauglichkeit ganz egal und die Boxen ehrlich gesagt auch (hab sowieso externe angeschlossen). Preis mit knapp über 300 Euro fine ich auch ok!


    Hatte mir zwischenzeitlich "formac gallery 1900" angeschaut und find den auch nicht verkehrt. Grund dennoch zum FSC zu tendieren wäre aber der schmalere Rand bei Dualbetrieb.


    Vielen Dank auf jeden Fall für Deinen Tipp! Werd mir das Ding mal irgendwo im Laden anschauen gehen.


    Viele Grüße