TFT Allrounder

  • Hi


    ich hab mich mal durch die Kaufberatung und die FAQs gewühlt...allerdings bin ich immernoch verwirrt...
    Ich hoffe, dass ihr mir es nicht übel nehmt, dass ich deswegen nochmal von 0 beginne und hier frage.
    Ich hab von TFTs leider so garkeine ahnung...hab momentan ne Röhre...doch ist es so langsam wirklich mal an der Zeit zu wechseln...deswegen wäre nen TFT schon sehr schick...


    Also...erstmal das schwierige...nämlich die Anforderungen, die ich habe:


    Ich mach viel Grafik-Sachen (3D Design, Photoshop und Illustrator....Multimedia-Arbeiten halt...) d.h. Farbtreue ist für mich schon recht wichtig.
    Zudem habe ich - studienbedingt - auch einiges zu schreiben...was vorraussetzt, dass die Schriftdarstellung und Schärfe auch nicht schlecht sein sollte.
    Da es aber so schon zu einfach wäre, kommt noch hinzu, dass ich auch gern spiele und somit auch die Reaktionszeit für mich von Bedeutung ist.
    Also im Prinzip sollte der Monitor alles können :D


    Da ich mich jedoch auf einem "Semi-Professionellen" Niveau bewege, muss es nicht das beste vom besten sein.
    Auch der Preis limitiert bei mir...d.h. ein preiswert wäre gut...es muss nicht das billigste vom billigen sein...aber um die 200 Euro wäre ein traum ;)


    Achja...19" reicht mir vollkommen...(sind ja dann 1280*1024 (wars 1024? ;) )...Widescreen eher nicht...gerade bei älteren spielen ist das bestimmt immer mal hinderlich, oder?



    Also...was könntet ihr empfehlen und wo wäre eure empfehlung am besten zu beziehen? Kann man TFTs guten gewissens online kaufen?



    Ich bin für eure hilfe echt super dankbar...und nochmal sorry, dass ich trotz der tollen infosammlungen nicht detailierter zu werke gehen kann...

  • Willkommen im Forum =)


    Also wenn wir uns mal an deinen 200 Euro orientieren dann kann die Antwort eigentlich nur BenQ FP91GP lauten (ab 220 Euro). Du findest hier im Forum sehr viele Erfahrungsberichte zu dem Monitor.


    Der Monitor hebt sich dadurch ab, dass er ein sogenanntes MVA Panel verwendet, was dir höhere Kontraste, bessere Blickwinkel und durch seine echten 8Bit je Grundfarbe eine bessere Farbtreue bietet.


    Wunder darf man sich von diesem Monitor natürlich nicht erwarten, aber gemessen am Preis wirst du mit weitem Abstand nichts vergleichbares finden.


    Weitere interessante Geräte fangen dann erst wieder bei rund 280 Euro an. Zu erwähnen sind da in jedem Fall der FSC P19-2 (non-P), Acer 1923s sowie HP 1965.


    Online Kaufen ist kein Thema und sogar anzuraten da du hier ein 14-tägiges Rückgaberecht hast.

  • danke...na das klingt doch schonmal ganz gut.


    Vor Ende juni kann ich eh nicht kaufen...aber da hab ich ja schonmal ne richtung.


    Super, dass einem hier so geholfen wird...


    Sollte jedoch jemand weitere ideen oder meinungen haben - nur her damit :D

  • ich stimm shoggy zu, benq fp91gp...

    cpu: intel core 2 duo e6300 @ 2100mhz unter arctic cooling freezer 7 pro
    mobo: msi 975x platinum powerup edition
    graka: sapphire rx1900xt 512mb
    ram: 2gb kit corsair xms2 667
    nt: enermax liberty 500w
    tft: benq fp91gp
    visit http://www.nao-gaming.com

  • Hi Leut, ich nutze diesen Thread, weil ich einen TFT für eine Bekannte kaufen will, die hauptsächlich Office Anwendungen betreibt, auch Fotobearbeitung und was halt so neues kommt.


    die Formatfrage später konkreter, ich denke ein 19" soll's sein, das Aussehen sollte einwenig mit in die Auswahl fallen, weil er in nem Wohnbereich stehen wird.
    hab nun wochenlang hier gelesen, und mit testberichten im Net komm ich nicht weiter. Preisgrenze ist eher zweitrangig.


    ich Liste mal auf welche Modelle ich so beobachte
    HP 1965, obwohl seltsam ist, dass ich nie über einen HP bei Tests komme...
    Eizo FlexScan S1931SH, naja weil er Test gewonnen hat, Preis ist aber schon etwas zuHoch denk ich.
    ViewSonic VP930 hmm gehört mit 350.- euch noch zu dieser hohen klasse.

    BenQ FP93GX, ist mit 235 euro im akzeptablen Bereich, (170°, Anschlüsse: RGB analog , DVI-D, 2 x 15-poliger mini D-Sub)
    Asus PG191 (Webcam, Soundsystem sehr gute Bildqualität für Multimedia-Anwendungen )
    Iiyama ProLite E1900S2
    Dell UltraSharp 1908FP sympathisch
    wie oben empfohlen BenQ FP91GP, etwa 230.- auch gut.


    hm, viel zuviel Auswahl auf dem Markt, ich weiß die Fragen wiederholen sich dauernd, aber ich hoffe ihr könnt mich etwas beraten,


    zur alternative 22"w muss ich sagen, ich verstehe die Format und auflösungsverhältnisse bis heut nicht richtig, aber denke für Office ist das herkömmliche Format richtig, nichtwahr,?
    nur es sind hauptsächlich nur noch die Weiten TFT's im Gespräch hier im Forum.