Wird es mittelfristig einen 24" TFT mit "Glossy" - Oberfläche geben?

  • Hallo,


    weiss jemand ob es bis zum Sommer/Herbst einen 24"er mit "Glossy" geben wird? Oder sind die Chancen sehr gering, dass überhaupt einmal einer Produziert wird?


    Ich konnte leider nichts herausfinden, habe aber auch keine Insider Info`s ;)


    Habe halt seit meinem Sony einen Narren gefressen an dem Spiegel, hatte auch für eine kurze Zeit einen 22er Asus, aber der konnte bei den Farben nicht mit dem Sony mithalten.


    Der HP macht ja den 2207w (?), da steigt bei mir die Hoffnung auf einen entsprechenden 24"er. Der 22er ist mir zu klein.


    Vielleicht weiss jemand bescheid.....danke.


    MfG


    Zaran

  • Sodele, dachte ich mir, dass das keiner weiss (Wissen kann).


    Egal, werde ich mir wohl den 24er von LG holen und falls nötig mir das Glossy/Glare selber bauen...


    MfG
    Zaran

  • Natürlich kann das niemand wissen, wenn er nicht gerade einer der Ingenieure ist, die an so einem Produkt arbeiten. Aber wenn man sich den Markt ansieht, so kann man doch aus BWL-Sicht Schlüsse ziehen. Wenn der Samsung 245B ein Erfolg wird, was wahrscheinlich ist und HP merkt, was für Stückzahlen sie mit dem 2207w verkaufen und wenn HP zusätzlich noch Zugriff auf eine ausreichende Menge der 24"-Panels bekommt, die Samsung verwendet, was wird HP dann wohl machen? Und sicherlich werden die anderen Anbieter nicht einfach zusehen, wie sich diese Firmen die Bilanzen vergolden, sondern entsprechende Konkurrenzprodukte auf den Markt bringen, sobald sie dies für erfolgsversprechend halten. Daraus ergibt sich, dass es ein absolutes Wunder wäre, wenn nicht in naher Zukunft mehr 24"ern TN-Panels kommen werden, auch wenn es bedingt durch den noch höheren Preis nicht ganz die Menge sein wird wie wir es gerade bei den 22"ern erleben. Aber 24" bietet den unbestreitbaren Vorteil der vollen HD-Auflösung und das wird man sicherlich zu Weihnachten den Verbrauchern ins Hirn hämmern, dass sie das auf jeden Fall brauchen. Es wäre deshalb für mich ein Wunder, wenn nicht spätestens zum Jahresende einige 24" Monitore beim Geiz-ist-doch-nicht-blöd-Markt um die Ecke stehen würden und davon nicht mindestens einer HP 2407w heißen würde. Aber wann diese Modelle verfügbar werden, kommt sehr darauf an, wie schnell Samsung & Co. die Produktion der 24" TN-Panels hochfahren können. Für eine genauere Auskunft darüber hilft wohl nur ein Anruf bei Madame Kostviel, die in dunklen Stunden die entsprechenden TV-Kanäle verstopft.

  • Mir ging es nur um die Glossy-Oberfläche und nicht um einen günstigen 24er mit TN-Panel.


    Aber Dein Post war trotzdem hilfreich, da mir bewusst wurde, dass lediglich die TN-Panels z.T. so ausgestatten wurden/werden, da es die anderen Panel-Typen nicht "nötig" haben, sofern ich mich nicht irre.


    Ein TN-Panel will ich aber nicht mehr, da der Asus merklich schlechter war als mein Sony. Bei meinem Asus waren die Farben in der Vertikale bereits von der Mitte nach Oben ins braun abgesoffen, beim Sony sind es lediglich die obersten 20% ins grau:-D


    Von daher, danke!


    MfG


    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Sieh an, da wäre ich jetzt wieder nicht darauf gekommen, dass dir dies nicht klar war. Zudem ist es nicht ganz richtig, denn es gibt den NEC mit S-IPS und einer Glare-Beschichtung. Er ist aber die große Ausnahme und wird es wohl auch bleiben. Die großen Monitore sind bisher weniger auf den Endanwender ausgerichtet, sondern sollen im Büro eine gute Figur abgeben. Und da ist es undenkbar, dass der Monitor nur unter genau kontrollierten Bedingungen ein Bild erzeugt, dass den Ergonomievorschriften entspricht. Das hat also weniger damit zu tun, dass die Technologie eine Andere ist, sondern mit dem Einsatzzweck.


    Deine Anmerkung mit den absaufenden Farben kann ich mehr als gut nachvollziehen, das hat mich auch abgeschreckt bei den ganzen 22"er TNs. Deshalb bin ich zum doppelten Preis beim Dell gelandet, was ich weiterhin für die richtige Entscheidung halte.