[Kaufberatung:] Dell 2707WFP vs NEC 2690WUXi

  • hallo allerseits


    will mir einen neuen tft monitor zulegen. er sollte mindestens 24" haben und ein maximum an bildqualität haben da ich diesen monitor für mindestens 5 jahre verwenden möchte. meine tätigkeit ist 50% office/web und 50% spiele. bei den spielen spiele ich meistens mmorpgs (world of warcraft, everquest2, herr der ringe online ect.) und hin und wieder auch 3d-shooter.
    mich "nervt" zwar noch dass sämtliche höherwertigen bildschirme (s-pva, s-ips) einen inputlag haben aber damit werde ich wohl leben müssen...
    es sei denn ein hersteller hat ein s-pva/s-ips panal angekündigt das absolut ohne inputlag auskommt, dann würde ich meine kaufentscheidung noch etwas verschieben... gibt es ankündigungen in dieser richtung?


    ansonsten gefällt mir die 1920x1200er auflösung. es ist bei hd-material kein interpolieren nötig, games laufen noch halbwegs schnell (im gegensatz zu 2560x1600) und da ich weit genug vom bildschirm wegsitze dürften auch die 26/27" geräte optimal für mich sein...


    zun zu meiner eigentlichen frage. würdet ihr eher zum Dell 2707WFP oder zum NEC 2690WUXi tendieren? für office/internet sind wahrscheinlich beide monitore ähnlich gut aber welcher ist zum spielen besser? das thema inputlag ist mir ziemlich wichtig obwohl ich kein high end gamer bin. wenn ich schon knapp 1200euro ausgebe dann will auch das optimum was zur zeit am markt ist. gibt es anküdndigungen bezüglich verringerung des inputlag?

    2 Mal editiert, zuletzt von Halec ()

  • Der Gametest sagt aber ganz klar Dell, weniger Schlieren.



    Ich hab Userbilder vom Dell gesehen, bei denen man die Qualität viel besser beurteilen kann. Ich kann nur sagen, wenn Lian Li Monitore machen würde, dann sähen die aus wie der 2707. =)

  • dell hat vielleicht weniger schlieren, aber dafür ein höheres input-lag wenn man die ergebnise von deinem link vergleicht...
    eine alternative zum ganzen wäre wenn ich jetzt einen günstigen 22" tft (z.b. asus, dell, samsung) kaufe und in 1-2 jahren, wenn die displaytechnologie weiter fortgeschritten ist, einen vernünftigen bildschirm...


    das problem ist dass mein bisheriger röhrenbildschirm (iiyama visionmaster pro 450) langsam den geist aufgibt und das bild immer öfters zusammenbricht...

  • 10ms mehr Input lag stören wahrscheinlich weniger als die Schlieren denke ich, wenn man bedenkt das nur schon der USB Port 8ms Verzögerung hat (sofern er nicht übertaktet ist)