LED Backlight

  • moin
    ich wollte mal was wissen und zwar...
    als ich letztens erwähnte das ich mit einen TFT kaufen möchte sagte man mir das ich damit besser noch warten soll da sich im TFT
    bereich gerade was ändert sprich also das es das backlight prinzip bald nichtmehr geben wird.
    ist da was drann?
    sollte man mit dem kauf noch warten?
    könnt ihr mich da mal aufklären bitte danke

  • Jein, es kommen jetzt so gaaaaaaanz langsam ein paar TFTs mit LED Hintergrundbeleuchtung. Die wiriklich ernsthaften Geräte sind in erster Linie für professionelle Grafiker gedacht und kosten vergleichsweise ein kleines Vermögen (z.B. NEC SpectraView Reference 21, ab 5.250 Euro).


    Für den Privat-Bereich ist da meiner Meinung nach noch nichts sinnvolles dabei zumal es auch hier noch viel zu teuer ist (z.B. Samsung XL20, ab 1.400 Euro).


    Um deine Frage zu beantworten: warte nicht, denn sonst wartes du ewig. Aber das war im Computer-Bereich ja noch nie anders ;)

  • Sehe ich doch ganz genauso. Im Moment ist keine neue Technik am Horizont, auf die sich das Warten lohnen würde, es sind viele attraktive Modelle im Markt, die Preise sind in der Tendenz stabil bis eher leicht steigend. Wenn du also gerade nach einem neuen Monitor suchst, ist jetzt sicherlich keine schlechte Zeit, etwas für die Konjunktur zu tun.

  • Es gibt doch Notebooks mit LED Backlight(z.B. Dell M1330). Ich würde mal gerne wissen, welchen Pannel ihr nemen würdet wenn die wahl zwischen normal und LED steht.
    EDIT:Gerade gesehen, dass der Theard schon etwas älter ist. Hat sich den mittlerweile etwas im Desktop-Bereich in richtung LED geändert? Was ist an LED anders/besser(außer jetzt geringerer Stromverbrauch und höhere Lebensdauer)?

    Einmal editiert, zuletzt von hackman ()