18" Samsung SyncMaster 181T (ZDNet)

    • Official Post

    ZDNet bietet einen Test zum Samsung 181T, dem in diesem Board begehrtesten Monitor. Fast in allen Foren findet man Infos zu diesem genialen Gerät. Aber nun zu den Ausführungen von ZDNet:


    Zu Anfang werden die technischen Daten und das Design gelobt, aber das zählt bei einem Test nicht. Hier sollen die Fakten sprechen.


    Bei der Bildqualität zeigt der Monitor sehr gute Brillanz und Schärfe. Die Farbsättigung sei beim Eizo L685 allerdings besser. Auch der Blickwinkel fällt positiv auf.


    Irgendwie viel Beiwerk und wenig Konkretes zeichnet diesen Test aus. Ich denke die Erfahrungsberichte im Board und die der User dürften mehr weiterhelfen.


    Quelle und gesamter Test bei ZDNet

  • Kleine Berichtigung:
    Das Netzteil ist natürlich nicht im Fuß, sondern im Display integriert...


    Und ganz wichtig: Das Display kommt standardmäßig NICHT mit dem pivot- und höhenverstellbarem Fuß.... Ist optional...

  • hab ich mir heute auch schon gedacht, als ich meinen 181T heute ausgepackt hab =)


    hab mir das ding heute bestellt und liefern lassen und bin wirklich sehr zufrieden.

  • Quote

    Original von TFTshop.net


    Und ganz wichtig: Das Display kommt standardmäßig NICHT mit dem pivot- und höhenverstellbarem Fuß.... Ist optional...


    Das stimmt so nicht. Steht zwar auf der Web-Seite und im Datenblatt, ist aber laut Samsung Deutschland nicht der Fall. Ich hatte mich bei meinem TFT gewundert, dass die Pivot-Soft dabei ist, obwohl ich keinen "Sonder"-Fuß bestellt hatte und habe mich deshalb erkundigt. Offenbar hatten die ein Einsehen, dass für diesen Preis auch der entsprechende Fuß dazu gehört. Beim ersten drehen in die 90° Position muss man übrigens ein wenig "Schmackes" einsetzen (und kontrollieren, ob der Fuß höhenverstellbar ist ;)

  • Durch ein einfaches Schwenken des Bildschirmes um 90° nützt Du die Größe des Monitors besser aus: Bildschirm im Hochformat für hochformatige Seiten.
    Dazu gibt es eigene Software.


    Grüsse Onkelfranzi